Re: [Talk-de] JOSM Custom MapPaint Style

2010-11-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 04.11.2010 15:18, schrieb Chris66: Am 04.11.2010 14:32, schrieb André Joost: Meine Anleitung kennst du? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/JOSM Den Iconpfad musst du josm explizit in den erweiterten Einstellungen mitteilen. das mit dem file::/// funktioniert

Re: [Talk-de] JOSM Custom MapPaint Style

2010-11-04 Diskussionsfäden Chris66
Am 04.11.2010 20:00, schrieb Ulf Lamping: Bleibt die Frage wofür das scale_min und scale_max gut ist. Das war mal ein Experiment von mir (aus der Zeit wo die Darstellung noch shr langsam war), hat sich aber gezeigt, das sowas - aus meiner Sicht - bei einem Editor keine so richtig gute

[Talk-de] JOSM Sortierung der Eigenschaften

2010-11-03 Diskussionsfäden Chris66
Kann man in JOSM die Reihenfolge der Eigenschaften beeinflussen? In Holland zB. stehen die AND Sachen (Import_level etc.) ganz oben, so dass man zu den wichtigen Tags (highway, etc.) immer runterscrollen muss. Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM Sortierung der Eigenschaften

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 10:38 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Kann man in JOSM die Reihenfolge der Eigenschaften beeinflussen? In Holland zB. stehen die AND Sachen (Import_level etc.) ganz oben, so dass man zu den wichtigen Tags (highway, etc.) immer runterscrollen muss. AFAIK ist das

[Talk-de] JOSM: Farbe für Parkplatzweg einste llen

2010-10-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
ich kann die Parkplatzwege in JOSM fast nicht erkennen - habe aber in den Optionen Anzeige Einstellungen Farben keinen Standardeintrag finden können. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-)Überprüft mit AntiVir MailGuard v10.0.1.27 AVE 8.2.4.84 VDF

Re: [Talk-de] JOSM: Farbe für Parkplatzweg einste llen

2010-10-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.10.2010 09:44, schrieb Jan Tappenbeck: ich kann die Parkplatzwege in JOSM fast nicht erkennen - habe aber in den Optionen Anzeige Einstellungen Farben keinen Standardeintrag finden können. Kann mir einer weiterhelfen ? Es gibt einen Eintrag: Zeichenstil Standard:service, der ist es

Re: [Talk-de] JOSM: Farbe für Parkplatzweg einste llen

2010-10-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.10.2010 14:35, schrieb Chris66: Eventuell könntest Du es noch über Einbindung einer Mappaint-Stil-Datei versuchen, so habe ich JOSM jedenfalls die Anzeige von boundary=postal_code beigebracht. So gehts: Datei folgenden Inhalts als mystile.xml irgendwo hinkopieren und in den JOSM

[Talk-de] JOSM, Kontrast

2010-10-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, in JOSM ist bei mir plötzlich der leere Hintergund nicht mehr schwarz, sondern grau, was die GPS-Punktspuren schwer sichtbar macht. Ich wüsste nicht, wodurch ich das verstellt haben könnte!??? -- Mit freundlichen Gruessen

Re: [Talk-de] JOSM, Kontrast

2010-10-22 Diskussionsfäden malenki
Wolfgang Wienke schrieb: in JOSM ist bei mir plötzlich der leere Hintergund nicht mehr schwarz, sondern grau, was die GPS-Punktspuren schwer sichtbar macht. Ich wüsste nicht, wodurch ich das verstellt haben könnte!??? Ich auch nicht!einundelfzig malenki v

Re: [Talk-de] JOSM, Kontrast

2010-10-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. Oktober 2010 18:56 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo, in JOSM ist bei mir plötzlich der leere Hintergund nicht mehr schwarz, sondern grau, was die GPS-Punktspuren schwer sichtbar macht. Ich wüsste nicht, wodurch ich das verstellt haben könnte!??? Ich habe bei mir die

Re: [Talk-de] JOSM, Kontrast

2010-10-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Am 22.10.2010 19:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 22. Oktober 2010 18:56 schrieb Wolfgang Wienkewo_wie...@gmx.net: Hallo, in JOSM ist bei mir plötzlich der leere Hintergund nicht mehr schwarz, sondern grau, was die GPS-Punktspuren schwer sichtbar macht. Ich wüsste nicht, wodurch ich das

Re: [Talk-de] JOSM, Kontrast

2010-10-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang Wienke wrote: Plugins habe es nicht verursacht. Ich habe jetzt unter Bearbeiten/ Einstellungen/ Anzeige-Einstellungen/ Farben/ Hintergrund wieder die Vorgabe schwarz eingestellt. hi eigentlich eine typische information an den support: ich habe wirklich garnichts gemacht und

[Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei unter C:\Users\tappenbeck\AppData\Roaming\JOSM (Windows7) immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist etwas umgezogen - ich habe auch erst

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 17:57, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist

[Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog bestägtige werden mir auch keine Plugins mehr angezeigt - dabei sind diese ja noch installiert. Weiß einer

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 22 September 2010 08:53:48 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog bestägtige werden mir auch keine

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 22.09.2010 09:11, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Mittwoch 22 September 2010 08:53:48 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog

Re: [Talk-de] JOSM-Plugin: Anschlussstellen prüfe n

2010-09-19 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 16.09.2010 21:15, schrieb Jan Tappenbeck: Leider erschließt sich mir das nicht ganz - kann mir einer weiterhelfen ? Vielleicht der Autor, der am unteren Ende der Wiki-Seite einen Mail-Link eingebaut hat. Bodo -BEGIN PGP SIGNATURE-

[Talk-de] JOSM-Plugin: Anschlussstellen prüfe n

2010-09-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! habe gerade http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/JunctionChecking gefunden. Leider erschließt sich mir das nicht ganz - kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM: freischwebende Toolbar

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! weiß einer von Euch ob man die Toolbar eines Templates aus dem Rand (oben) herauslösen kann und als freischwebende Menüleiste verwenden kann - mit den Paletten der Layer etc. funktioniert woetwas ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] JOSM: Meldungen beim Start

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! da ich meinem JOSM immer mit mehr Speicher starte und daher zunächst ein Batch starte kann ich die Meldungen im Hintergrund mitlesen. Ich glaube das ich seit dem letzten Upate (heute morgen) folgende Meldungen bekommen: null (null=null): The element annotations is unknown! null

Re: [Talk-de] JOSM: Tags zuweisen ohne Dialog

2010-09-10 Diskussionsfäden yzemaze
On 10.09.2010 09:24, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! wenn ich ein eigenes Template erstelle dann kommt auch immer ein Dialogfenster. Weiß einer ob man auch Templates anwenden kann ohne das ein Dialog kommt. Ich hätte mir gerne ein Icon erstellt das bei Anwendung nur source=yahoo den

Re: [Talk-de] JOSM: Tags zuweisen ohne Dialog

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.09.2010 09:59, schrieb yzemaze: On 10.09.2010 09:24, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! wenn ich ein eigenes Template erstelle dann kommt auch immer ein Dialogfenster. Weiß einer ob man auch Templates anwenden kann ohne das ein Dialog kommt. Ich hätte mir gerne ein Icon erstellt das bei

[Talk-de] JOSM: Frage zu neuem Feature

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! kann mir einer http://josm.openstreetmap.de/changeset/3518/ besser erklären in DEU ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] JOSM: alte Sitzungen wiederherstellen obwohl hochgeladen

2010-08-31 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! in der letzten Zeit habe ich es fast immer das JOSM beim Starten alte Sitzungen wiederherstellen möchte obwohl zuletzt alle Daten hochgeladen worden sind. Kann das einer Bestätigen ?? Win7 64 bit Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM: alte Sitzungen wiederherstellen obwohl hochgeladen

2010-08-31 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. August 2010 19:28 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  HI ! in der letzten Zeit habe ich es fast immer das JOSM beim Starten alte Sitzungen wiederherstellen möchte obwohl zuletzt alle Daten hochgeladen worden sind. Kann das einer Bestätigen ?? bei mir behauptet er

Re: [Talk-de] JOSM: alte Sitzungen wiederherstellen obwohl hochgeladen

2010-08-31 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 31.08.2010 19:28 schrieb Jan Tappenbeck: in der letzten Zeit habe ich es fast immer das JOSM beim Starten alte Sitzungen wiederherstellen möchte obwohl zuletzt alle Daten hochgeladen worden sind. Ich liebe diese Funktion - JOSM sichert im Hintergrund die Arbeit, so das bei einem

Re: [Talk-de] JOSM: alte Sitzungen wiederherstellen obwohl hochgeladen

2010-08-31 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Dienstag 31 August 2010 schrieb Martin Koppenhoefer: bei mir behauptet er sporadisch, dass nicht alle Daten hochgeladen wären beim Beenden, obwohl er dann beim Hochladeversuch erkennt, dass doch schon alles dort ist. Könnte evtl. damit zusammenhängen. Dieses Verhalten ist aber älter

[Talk-de] JOSM: Speichern der WMS-Korrekturdaten

2010-08-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! man kann ja die WMS-Ebene verschieben. Kann man diese Korrekturparameter auch irgendwie speichern für die nächste Sitzung ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: Speichern der WMS-Korrekturdaten

2010-08-29 Diskussionsfäden André Riedel
Am 29. August 2010 10:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: man kann ja die WMS-Ebene verschieben. Kann man diese Korrekturparameter auch irgendwie speichern für die nächste Sitzung ? Du kannst die komplette WMS-Ebene speichern und beim nächsten Start wieder laden. Ciao André

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 24.08.2010 00:06, schrieb Jacques Nietsch: Am 23.08.2010, 23:22 Uhr, schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. August 2010 21:47 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Bitte keine extra Nodes oder Relationen. Ich weiß, es gibt gute Gründe das zu tun, aber ich

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-28 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Jan, ... Moin ! wenn ich das Thema nochmal aufnehmen - aber bei amenity=fuelstation gibt es ja auch die Node-Bündelung shop=* - was sollte also dann gegen die Einbeziehung der Waschstraße stehen, wenn diese zum Service-Angebot gehört ! gruß Jan :-) Um keinen Religionskrieg

[Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! das Template für die Tankstellen hat jetzt ein Kiosk-Haken. Setzt Ihr die auch schon bei der Mini-Tanke die auch etwas zu Naschen hat und Zigaretten - oder erst ab so einem halben SB-Laden. Ansonsten könnte man das gleich für jede Tanke nehmen. In diesem Zusammenhang noch etwas

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! das Template für die Tankstellen hat jetzt ein Kiosk-Haken. Jein. Diesen Haken gibt es schon ewig, ich habe ihn nur von unterhalb der ganzen Treibstoffsorten (wo ihn ganz offensichtlich niemand gefunden hat - ich auch nur per Zufall) nach

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes - die Waschanlagen die vollständige zur Tanke gehören ( nicht zufällig nebeneinander liegen) werden oftmals als eigenständiges Node

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo André, Am 23.08.2010, 11:22 Uhr, schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes - die Waschanlagen die vollständige zur Tanke

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: @Jan. Du hast recht, die meisten Tankstellen in D haben einen Shop, aber eben nicht alle, und für andere Länder mag es noch ganz anders aussehen. Also ja, eintragen. Ich kenne z.B. zwei SB-Tankstellen die ohne Menschen und nur mit Maschinen

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 23. August 2010 12:58 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Und am besten noch per site-Relation zusammenpacken was zusammen gehört. Rein 'Datenbanktechnisch' muss ich die Recht geben, aber was die Pflegbarkeit angeht, wäre eine Relation ein Overkill. Ein 'Normalmapper' würde

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 23.08.2010 13:06, schrieb Peter Körner: Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: @Jan. Du hast recht, die meisten Tankstellen in D haben einen Shop, aber eben nicht alle, und für andere Länder mag es noch ganz anders aussehen. Also ja, eintragen. Ich kenne z.B. zwei SB-Tankstellen die

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Einen halben SB-Laden würde ich eher als shop=convenience taggen. Ansonsten könnte man das gleich für jede Tanke nehmen. Das ist vielleicht in D so, in Italien und Frankreich bekommst du häufig an der Tanke wirklich nur

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: Hallo André, Am 23.08.2010, 11:22 Uhr, schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes -

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Bitte keine extra Nodes oder Relationen. Ich weiß, es gibt gute Gründe das zu tun, aber ich finde es gibt noch mehr Gründe das zunächst mal zu lassen. Variante zusätzliche Nodes+Relationen: Positiv: saubere Definition in rel. Datenbanken. Negativ: noch mehr Objekte. Negativ: komplizierter

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 21:47 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Bitte keine extra Nodes oder Relationen. Ich weiß, es gibt gute Gründe das zu tun, aber ich finde es gibt noch mehr Gründe das zunächst mal zu lassen. Variante zusätzliche Nodes+Relationen: Positiv: saubere Definition

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 23.08.2010, 23:22 Uhr, schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 23. August 2010 21:47 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Bitte keine extra Nodes oder Relationen. Ich weiß, es gibt gute Gründe das zu tun, aber ich finde es gibt noch mehr Gründe das zunächst

[Talk-de] josm: autosave

2010-08-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! kann mir einer von euch sagen ob es für josm eine autosave gibt - ohne livegps zu verwenden ?? gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] josm: autosave

2010-08-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ja klar, gibt es - allerdings in beta - schau mal hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=91015#p91015 zusammenfassung: josm-latest nehmen, in einstellungen / erweiterte einstellungen autosave.interval auf x setzen (alle x minuten). hat bisher prima funktioniert, nur als ich

Re: [Talk-de] JOSM: deckungsgleiche gegengerichtete Wege gezielt zugreifen

2010-08-01 Diskussionsfäden Tirkon
malenki o...@malenki.ch wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Advanced_Tricks Der erste Punkt sollte dir helfen. Nicht vergessen, dabei die Ctrl-Taste zu nutzen. Sehr schön! :-) So ein Tagging Info per Mausdrüberhalten ist in JOSM wirklich hilfreich. Könnte als reines Info ohne

Re: [Talk-de] JOSM V 3376 - josm-latest

2010-07-30 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, obwohl das nicht meine baustelle ist: ich hab im log gesehen, dass die entwickler in der letzten tagen irgenwas mit power/power line im josm-latest gemacht haben. eventuell ist das problem jetzt weg? kann sich ja mal jemand ansehen, der näher dran ist. mfg walter - if it's there

Re: [Talk-de] JOSM V 3376 - josm-latest

2010-07-30 Diskussionsfäden André Joost
Am 30.07.10 10:30, schrieb Walter Nordmann: hi, obwohl das nicht meine baustelle ist: ich hab im log gesehen, dass die entwickler in der letzten tagen irgenwas mit power/power line im josm-latest gemacht haben. eventuell ist das problem jetzt weg? Yep: type=line steht unübersetzt als line

[Talk-de] JOSM: deckungsgleiche gegengerichtete Wege gezielt zugreifen

2010-07-30 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, Aus einem Import von Grenzen liegen in einem *.osm File massenhaft der Datenstruktur von OSM widersprechende Objekte vor. Diese möchte ich mit JOSM OSM tauglich machen. Nach einigen Bearbeitungsschritten bestehen die Grenzen jeweils aus zwei übereinanderliegenden, deckungsgleichen aber

Re: [Talk-de] JOSM: deckungsgleiche gegengerichtete Wege gezielt zugreifen

2010-07-30 Diskussionsfäden malenki
Tirkon schrieb: 1) Wie kann ich beide gegenläufigen Wege in eine Selektion aufnehmen, um sie anschließend beide in dieselbe Relation aufzunehmen? 2) Wie kann ich einen der beiden gegenläufigen Wege gezielt selektieren, um diesen anschließend zu löschen?

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-30 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Daniela Duerbeck schrieb: Ich benutze dafür den Geosetter. http://www.geosetter.de/ absolut empfehlenswert, wenn man unter Windows arbeitet! Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.07.10 20:50, schrieb Steffen: Dann frage ich mal: Wie sind die Relationen dann zu taggen? Stromleitungen: type=route route=power Busrouten: type=route route=bus Sammelbusrelation für Hin,Rück und Variante gleicher Nummer: type=line line=bus Theoretisch gibt es ja in josm eine

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.07.10 09:14, schrieb Georg Feddern: Moin, André Joost schrieb: Theoretisch gibt es ja in josm eine Vorlage für Relationen mit den Vorgaben Multipolygon, Abbiegerestriktion und Route. Nur irgendwie sagt er mir immer (Version 3329), die Auswahl wäre unpassend :-( ja, da habe ich bis

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.07.10 09:50, schrieb André 'Ingrid' Joost: Am 29.07.10 09:14, schrieb Georg Feddern: Es muss die Relation ausgewählt sein, nicht deren Elemente. Also (ggf. erst eine Relation anlegen und/oder) in der Relationsliste doppelklicken - erst danach kann man die Relationseigenschaften im

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden Steffen
--- Original Nachricht --- Absender: André Riedel Datum: 28.07.2010 21:09 Am 28. Juli 2010 20:50 schrieb Steffendido_...@web.de: Dann frage ich mal: Wie sind die Relationen dann zu taggen? [2] type=public_transport JOSM - public_transport Im Oxomoa-Schema

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-28 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Am 27.07.2010 15:46, schrieb Andreas Tille: Hallo, ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere. Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang benutzen möchte, wäre es schön, wenn die einmal auf

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.07.2010 15:58, schrieb Falk Zscheile: Am 27. Juli 2010 15:46 schrieb Andreas Tilleandr...@an3as.eu: ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere. Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-28 Diskussionsfäden Steffen
--- Original Nachricht --- Absender: André Joost Datum: 27.07.2010 13:45 Am 27.07.10 12:55, schrieb Florian Gross: André Joost glaubte zu wissen: Soweit ich das überblicken kann, wird für Stromleitungen in DE nur route=power benutzt. Da sollte es kein Missverständnis geben. Anderer Meinung:

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-28 Diskussionsfäden André Riedel
Am 28. Juli 2010 20:50 schrieb Steffen dido_...@web.de: Dann frage ich mal: Wie sind die Relationen dann zu taggen? [2] type=public_transport JOSM - public_transport Im Oxomoa-Schema (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/Public_transport_schema) wurde entschieden, dass ein type nicht

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-28 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Ich benutze dafür den Geosetter. http://www.geosetter.de/ Viele Grüße von Dani P.S: Als Tipp: Selbst, wenn Du die Uhrzeit in der Kamera nicht ganz korrekt gestellt hast, ist es einfach, das hinterher zu korrigieren, sofern Du am Anfang jeder Photosession ein Photo Deines GPS-Geräts machst,

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-27 Diskussionsfäden Florian Gross
André Joost glaubte zu wissen: Soweit ich das überblicken kann, wird für Stromleitungen in DE nur route=power benutzt. Da sollte es kein Missverständnis geben. Anderer Meinung: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stromleitung flo, auch power=line verwendend -- Es ist weder nötig, noch

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-27 Diskussionsfäden André Joost
Am 27.07.10 12:55, schrieb Florian Gross: André Joost glaubte zu wissen: Soweit ich das überblicken kann, wird für Stromleitungen in DE nur route=power benutzt. Da sollte es kein Missverständnis geben. Anderer Meinung: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stromleitung flo, auch power=line

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2010 13:45, schrieb André Joost: flo, auch power=line verwendend Kleines Missverständnis: Es ging nicht um Wegelemente (für die power=line richtig ist), sondern um Relationen und deren type-tag. Ja eben - den gleichen Begriff (line) für 2 völlig unterschiedliche Sachen zu verwenden

[Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere. Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang benutzen möchte, wäre es schön, wenn die einmal auf diese Art gestgestellten Geokoordinaten der Bilder

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. Juli 2010 15:46 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere.  Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang benutzen möchte, wäre es schön, wenn die einmal

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-27 Diskussionsfäden Florian Gross
André Joost glaubte zu wissen: Am 27.07.10 12:55, schrieb Florian Gross: André Joost glaubte zu wissen: Soweit ich das überblicken kann, wird für Stromleitungen in DE nur route=power benutzt. Da sollte es kein Missverständnis geben. Anderer Meinung:

[Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Laut Anzeige JOSM ist bei mir bei angezeigtem Filterdialog immer 1 Element versteckt. Es ist aber gar kein Filter eingetragen!??? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang Wienke wrote: Laut Anzeige JOSM ist bei mir bei angezeigtem Filterdialog immer 1 Element versteckt. Es ist aber gar kein Filter eingetragen!??? schick doch bitte mal nen screenshot rüber gruss walter - Ich bin root, ich darf das. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden fly
Am 26.07.2010 13:06, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Laut Anzeige JOSM ist bei mir bei angezeigtem Filterdialog immer 1 Element versteckt. Es ist aber gar kein Filter eingetragen!??? Versuch mal latest. Es gab da einen Bug: josm.openstreetmap.de/ticket/5255 wodurch anscheinend falsche

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden Walter Nordmann
fly high wrote: Versuch mal latest. Es gab da einen Bug: josm.openstreetmap.de/ticket/5255 wodurch anscheinend falsche Filter-Informationen angezeigt wurden. ohh, thanks gerade gestern hab ich mit dem filter zu ersten mal so richtig beschäftigt und wurde das gefühl nicht los, daß der

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden fly
Am 26.07.2010 14:01, schrieb Walter Nordmann: fly high wrote: Versuch mal latest. Es gab da einen Bug: josm.openstreetmap.de/ticket/5255 wodurch anscheinend falsche Filter-Informationen angezeigt wurden. Bug ist noch nicht behoben. gerade gestern hab ich mit dem filter zu ersten mal so

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden Walter Nordmann
auf einmal - so mittendrin beim arbeiten/scrollen- sind dann z.b. alles hausnummern und alle pois wieder zu sehen. ich mache mit den postleitzahlen rum und hab ein filter auf admin-bourdaries gesetz und dann noch auf highway=residential. damit möchte ich nur die grenzen und wichtige straßen

Re: [Talk-de] JOSM V3376 Filter

2010-07-26 Diskussionsfäden fly
Walter Nordmann schrieb: auf einmal - so mittendrin beim arbeiten/scrollen- sind dann z.b. alles hausnummern und alle pois wieder zu sehen. ich mache mit den postleitzahlen rum und hab ein filter auf admin-bourdaries gesetz und dann noch auf highway=residential. damit möchte ich nur die

[Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-25 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Auch in dieser JOSM-Version heißem die Busrouten-Line-Relationen im deutschen immer noch Freileitung (Starkstrom). Kann das nicht jemand ändern? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.07.2010 10:54, schrieb Wolfgang Wienke: Auch in dieser JOSM-Version heißem die Busrouten-Line-Relationen im deutschen immer noch Freileitung (Starkstrom). Kann das nicht jemand ändern? Moin, woher soll JOSM wissen, wann er 'line' mit Stromleitung und wann mit Buslinie übersetzen soll ?

[Talk-de] JOSM: MapPaint-Stil verloren? Alles in blau

2010-07-25 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Ich weiß nicht wie ich es verbrochen habe, aber seit gestern zeigt mir JOSM die Map nur noch in Blautönen an. [1] Zwar gibt es einzelne Variationen bei den ways, die POI sind aber durchgängig hellblau, keine Icons, nichts. Hat jemand eine

Re: [Talk-de] JOSM: MapPaint-Stil verloren? Alles in blau

2010-07-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
bundesrainer schrieb: Ich weiß nicht wie ich es verbrochen habe, aber seit gestern zeigt mir JOSM die Map nur noch in Blautönen an. [1] Zwar gibt es einzelne Variationen bei den ways, die POI sind aber durchgängig hellblau, keine Icons, nichts. Hat jemand eine Idee, was hier mit dem

Re: [Talk-de] JOSM: MapPaint-Stil verloren? Alles in blau

2010-07-25 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
ctlw (Strgw für die Jüngeren unter uns) hast du probiert, oder? -fri- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: MapPaint-Stil verloren? Alles in blau

2010-07-25 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.07.2010 20:43, schrieb Friedhelm Schmidt: ctlw (Strgw für die Jüngeren unter uns) hast du probiert, oder? Doh! Jetzt wird mir einiges Klar. :) Danke euch beiden. Beste Grüße, Rainer -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.07.10 11:11, schrieb Chris66: Am 25.07.2010 10:54, schrieb Wolfgang Wienke: Auch in dieser JOSM-Version heißem die Busrouten-Line-Relationen im deutschen immer noch Freileitung (Starkstrom). Kann das nicht jemand ändern? Ticket ist ja drin, aber andere scheinen wohl wichtiger zu sein.

[Talk-de] JOSM: ESC-Taste auf Button legen

2010-07-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! kann mir einer sagen ob man sich eine Schaltfläche irgendwie basteln kann auf der nur das Betätigen der ESC-Taste liegt Könnte das für den TablePC gut gebrauchen. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: ESC-Taste auf Button legen

2010-07-15 Diskussionsfäden André Riedel
Am 15. Juli 2010 14:15 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! kann mir einer sagen ob man sich eine Schaltfläche irgendwie basteln kann auf der nur das Betätigen der ESC-Taste liegt Könnte das für den TablePC gut gebrauchen. Wäre in der Tat wünschenswert einen Button für

Re: [Talk-de] JOSM: ESC-Taste auf Button legen

2010-07-15 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 15.07.2010 14:15 schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen ob man sich eine Schaltfläche irgendwie basteln kann auf der nur das Betätigen der ESC-Taste liegt Wie bei der Frikadelle und dem Brötchen: Ist schon drin. Heißt: Bearbeiten|Nichts auswählen. Tut wie es heißt UND

Re: [Talk-de] JOSM: ESC-Taste auf Button legen

2010-07-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.07.2010 14:58, schrieb André Riedel: Am 15. Juli 2010 14:15 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: Moin ! kann mir einer sagen ob man sich eine Schaltfläche irgendwie basteln kann auf der nur das Betätigen der ESC-Taste liegt Könnte das für den TablePC gut gebrauchen. Wäre in

Re: [Talk-de] JOSM: ESC-Taste auf Button legen

2010-07-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.07.2010 15:11, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 15.07.2010 14:15 schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen ob man sich eine Schaltfläche irgendwie basteln kann auf der nur das Betätigen der ESC-Taste liegt Wie bei der Frikadelle und dem Brötchen: Ist schon drin. Heißt:

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden hike39
Am 04.07.2010 17:47, schrieb Friedhelm Schmidt: Ich möchte flächige Objekte vergrößern/verkleinern. Ich hatte ein Luftbild lausig rektifiziert und Gebäude abgemalt. Nach der Korrektur der Rektifizierung stellt sich heraus, dass die Grundgeometrie natürlich stimmt, aber alle Gebäude müssen

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 10:55 schrieb hike39 ho...@hike.de: ich habe auch diese Probleme. Mit welchen Tools rektifizierst Du denn die Bilder? Ich habe es schon mit manchen Lösungen versucht, aber das Ergebnis war in keinem Fall berauschend. kennst Du GRASS-GIS? Ist nicht unbedingt einfach zu

[Talk-de] JOSM problem mit doppelten Daten, Changeset revert? Wie am Besten vorgehen?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
habe die DB-Auszeit auch genutzt, fleissig Daten lokal zu speichern. Leider wurden beim Hochladen die Daten doppelt gespeichert, so dass wir jetzt die Geometrie vielfach doppelt in der DB haben. Das changeset ist leider ziemlich groß (ca. 6300 Änderungen). Hier der Bugreport.

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
ich habe auch diese Probleme. Mit welchen Tools rektifizierst Du denn die Bilder? Ich habe es schon mit manchen Lösungen versucht, aber das Ergebnis war in keinem Fall berauschend. Ich habe Massen von eigenen Luftbildern, die ich (und manchmal meine Fliegerkameraden) mittels einer senkrecht

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-04 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 4. Juli 2010 17:47 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: hab ich was übersehen? JOSM kann doch inzwischen fast alles: Ich möchte flächige Objekte vergrößern/verkleinern. Ich hatte ein Luftbild lausig rektifiziert und Gebäude abgemalt. Nach der Korrektur der Rektifizierung stellt

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-04 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 4. Juli 2010 17:52 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Segmente, nicht ways, hatte ich gemeint. Gruss Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-04 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Es gibt aber eine Funktion, die ganz OK ist: wenn Du strg haelst, waehrend Du im X (trude)-Modus bist, kannst Du einzelne ways orthogonal verschieben. Oh, Merci! Das hilft auch schon mal etwas. -fri- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Ulf Möller o...@ulfm.de wrote: Ja. Bilder, die über EXIF-Daten georeferenziert sind, kannst du einfach über das Datei-Menü öffnen. Danke! Was JOSM so alles im Öffnen Dialog verdauen kann ... Gibt es außer *gpx und *.osm sowie Bildern noch andere Formate, die er zu Öffnen vermag? Mithilfe des

[Talk-de] JOSM Tastenübersicht DIN A4

2010-07-01 Diskussionsfäden Jonas Stein
fuer Einsteiger, Mappingpartys etc. Wurde bei unserer letzten Mappingparty erfolgreich eingesetzt. 3 seitig gefaltete DIN A4 Seite als PDF-Datei. http://download.jonasstein.de/josmref.pdf Contributions here: http://github.com/jonasstein/josmrefcard -- Jonas Stein n...@jonasstein.de

Re: [Talk-de] JOSM Tastenübersicht DIN A4

2010-07-01 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Jul 01, 2010 at 01:13:21PM +0200, Jonas Stein wrote: fuer Einsteiger, Mappingpartys etc. Wurde bei unserer letzten Mappingparty erfolgreich eingesetzt. 3 seitig gefaltete DIN A4 Seite als PDF-Datei. http://download.jonasstein.de/josmref.pdf Per pdftk josmref.pdf cat 1S 2-end

[Talk-de] JOSM: komplettes Ensemble an Ebenen speichern

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, in JOSM kann man mehrere Ebenen öffnen. Für gewöhnlich öffne ich zum Bearbeiten eines Gebietes ein zusammengehöriges gpx- und osm-file sowie einen Ordner mit georeferenzierten Thumbnails(Bilder). Ist das die gedachte Vorgehensweise? Zum Beispiel in der Entwicklungsumgebung von

[Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Kann ich diejenigen Thumbnails (Bilder), welche mit JOSM einmal georeferenziert wurden, auch ohne Zugehörigkeit zu einem GPX-Track in JOSM an ortsrichtiger Stelle als thumbnails einblenden lassen? Falls das nicht funktioniert: Sollte es grundsätzlich möglich sein, einen Ordner mit Bildern anhand

Re: [Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-01 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 01.07.2010 21:29, schrieb Tirkon: Falls das nicht funktioniert: Sollte es grundsätzlich möglich sein, einen Ordner mit Bildern anhand der gespeicherten Geo-Position an ortsrichtiger Stelle als thumbnails einzublenden? ... und zwar auch dann, wenn sie nicht mit JOSM, sondern anderweitig,

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >