Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 29. Jan 2018, at 23:20, Michael Reichert wrote: > > Wenn du ein Objekt löschen willst und den entsprechenden > HTTP-DELETE-Call machst, prüft die API, ob das Objekt noch anderswo > referenziert wird. Wenn du den Diff-Upload verwendest, wird der

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Martin, Am 23.01.2018 um 01:52 schrieb Martin Koppenhoefer: > Nachdem sich hier alle einig waren, habe ich mich mal an Württemberg > gemacht. Die Relation ist ja schnell gelöscht, aber die ways, die mit > boundary=historic neu angelegt worden waren, sind z.T. noch übrig (beim > ersten

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Es gibt mittlerweile doch einige Mapper, die die historischen Grenzen, zumindest in diesem Fall, gerne gehabt hätten: https://www.openstreetmap.org/changeset/55669953 Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-24 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 23.01.2018 um 01:52 schrieb Martin Koppenhoefer: Nachdem sich hier alle einig waren, habe ich mich mal an Württemberg gemacht. [...] TNX!  (oder müsste ich das las ChangeSet-Kommentar machen?) Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-24 um 15:50 schrieb Frederik Ramm: >> Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" >> *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. > > Du meinst "OpenHistoricalMap"? Wikidata hat ja keine Geometrien. Sorry, das war mein Fehler – ich dachte, das Feature sei dort schon vorhanden, weil zu

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Markus
Hi Frederik, >> Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" >> *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. > > Du meinst "OpenHistoricalMap"? Wikidata hat ja keine Geometrien. Hey, das ist ja cool: http://www.openhistoricalmap.org Bin gespannt, wie dort eine zeitliche Schichtung in "unserer"

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Januar 2018 um 15:21 schrieb Markus : > > Nachdem sich hier alle einig waren > > Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" > *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. > es besteht Einigkeit (auch dokumentiert, z.B. hier:

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 24.01.2018 15:21, Markus wrote: > Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" > *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. Du meinst "OpenHistoricalMap"? Wikidata hat ja keine Geometrien. > 2. Wenn jemand sich die Mühe gemacht hat, historische Daten in OSM > einzupflegen (JOSM und QGIS

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, > Nachdem sich hier alle einig waren Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. > habe ich mich mal an Württemberg gemacht. > Die Relation ist ja schnell gelöscht, aber die ways, die mit > Hohenzollern habe ich gleich mitgelöscht > >

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Nachdem sich hier alle einig waren, habe ich mich mal an Württemberg gemacht. Die Relation ist ja schnell gelöscht, aber die ways, die mit boundary=historic neu angelegt worden waren, sind z.T. noch übrig (beim ersten Versuch ist mir der JOSM abgestürzt und darum habe ich es nun in mehreren

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-23 um 01:01 schrieb Martin Koppenhoefer: > wobei der Name "Königreich Württemberg" genauso wie die links zu Wikipedia > etc. für diese Zeit nach 1918 nicht mehr zutreffen, d.h. auch wenn die > Geometrie gleich ist, nach OSM Schema müssten es jeweils eigene Relationen > sein. Das meine

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. Januar 2018 um 00:56 schrieb Stefan Kaufmann < tran...@shutterworks.org>: > > Wieso eigentlich 1945 und nicht 1918? > > Ja, das ist ja das spannende: Die Gebietsgrenzen des Kgr. Wuerttembergs > gingen 1918 im (gebietlich identischen) Volksstaat Wuerttemberg auf, der > wiederrum 1933 seine

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-22 um 18:13 schrieb Martin Koppenhoefer: > Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen > Territorien? Z.B. Kgr. Württemberg, gibt es seit 2 Jahren und hat > mittlerweile 36 Versionen: > https://www.openstreetmap.org/relation/6163377 Passt viel eher nach

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hu, On 01/22/2018 06:13 PM, Martin Koppenhoefer wrote: > Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen > Territorien? Z.B. Kgr. Württemberg, gibt es seit 2 Jahren und hat > mittlerweile 36 Versionen: > https://www.openstreetmap.org/relation/6163377 "Hau wech den

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Januar 2018 um 20:39 schrieb Leon Karcher : > Ich war mal dabei, Baden (und dann Württemberg) nach OHM zu exportieren. > Die Server von OHM bringen mich aber immer zur Weißglut, der Upload dauert > viel zu lange (wenn er überhaupt funktioniert). Irgendwann hab

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Leon Karcher
Ich war mal dabei, Baden (und dann Württemberg) nach OHM zu exportieren. Die Server von OHM bringen mich aber immer zur Weißglut, der Upload dauert viel zu lange (wenn er überhaupt funktioniert). Irgendwann hab ich's dann aufgegeben, aber vielleicht findet sich ja jemand, der meine Arbeit

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 22.01.2018 um 19:36 schrieb chris66: > Am 22.01.2018 um 18:13 schrieb Martin Koppenhoefer: >> Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen >> Territorien? > > Gehört mMn nicht nach OSM. Das sehe ich auch so. Diese Meinung gilt auch für das Großherzogtum

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden chris66
Am 22.01.2018 um 18:13 schrieb Martin Koppenhoefer: Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen Territorien? Gehört mMn nicht nach OSM. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen Territorien? Z.B. Kgr. Württemberg, gibt es seit 2 Jahren und hat mittlerweile 36 Versionen: https://www.openstreetmap.org/relation/6163377 end_date=1945 Wieso eigentlich 1945 und nicht 1918? Gruß, Martin