Re: [Talk-de] OpenStreetBugs, bitte helft mit die restlichen Fehler zu beheben.

2013-10-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Werner, Am 29.10.2013 00:08, schrieb Werner Hoch: In zwei Monaten würde ich gerne eine Mapping Party veranstalten, bei der dann alle noch offenen Fehler nochmals betrachtet und entweder geschlossen oder zu OSN verschoben werden. s. auch [5]. Im Februar 2012 gab es einen

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs, bitte helft mit die restlichen Fehler zu beheben.

2013-10-29 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Michael, ich vermute, das große Problem sind bei den OSB-Einträgen eher die Fehler, die eben gerade vor Ort überprüft werden müssen. Das Sichten und Schließen offensichtlich gelöster oder ungültiger Einträge ist dagegen recht simpel. Eine Kombination könnte aber vielleicht was werden: -

[Talk-de] OpenStreetBugs, bitte helft mit die restlichen Fehler zu beheben.

2013-10-28 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, im April wurde die Notes Funktion in der OSM-Seite aktiviert. Viele Anwender verwenden seither Notes (OSN) anstelle von OpenStreetBug (OSB). Unglücklicherweise werden auch bevorzugt die OSN-Einträge behoben, sodass immer noch viele offene Fehlerberichte in OSB vorhanden sind. Ich

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs, bitte helft mit die restlichen Fehler zu beheben.

2013-10-28 Diskussionsfäden fly
Hey Werner, Danke für deine Bemühungen. Ich kann Dir wenigstens schon mal verraten, dass mit dem Plugin für JOSM seit ein paar Tagen keine neuen Bugs mehr erstellt werden können. Grüße fly On 29.10.2013 00:08, Werner Hoch wrote: Hallo, im April wurde die Notes Funktion in der OSM-Seite