Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Christian Pietzsch
gute Idee irgendwann hatte ich mal so eine Karte aus dem Fernsehen mit dem verglichen, mit dem was wirklich in OSM ist. Die Karte war damals ganz groß eingebelndet gewesen, so dass man genau herausfinden konnte wo es ist. Die haben sich aber schlauer Weise nicht irgend ein real vorhandenes und in

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: >hab mal eine Sammlung von Notizen hier angefangen: > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_in_deutschen_Filmen_und_Fernsehserien spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen,

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Christian Pietzsch
Forumbeitrag gefunden: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27232 Am 2. September 2015 um 09:21 schrieb Christian Pietzsch < christian.pietz...@gmail.com>: > gute Idee > irgendwann hatte ich mal so eine Karte aus dem Fernsehen mit dem > verglichen, mit dem was wirklich in OSM ist. Die

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09/02/2015 09:51 AM, Peter Barth wrote: > spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" > oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen, Dokus,.. mit zu > erfassen? Da gibt es nämlich durchaus auch schnell mal einen Grund, OSM- > Karten bzw Daten zu verwenden.

[Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, hab mal eine Sammlung von Notizen hier angefangen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_in_deutschen_Filmen_und_Fernsehserien Ich habe OSM-Karten auch schon in einer Reihe von "Tatort"-Folgen erspäht, aber mir nicht genau gemerkt, wann und wo. Vielleicht kriegen wir mit der