[Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Kai Behncke
Liebe Liste, ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich heraufinden kann, welche Daten innerhalb einer Bounding Box sich in einem bestimmten Zeitraum verändert haben (neu dazugekommen, neue Attribute etc.). Zudem such ich ein Tool, mit welchem ich analysieren kann, welche Daten ein

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Gary68
siehe wiki... osmdiff useractivity osmmapper von ito On Mon, 2009-10-19 at 09:32 +0200, Kai Behncke wrote: Liebe Liste, ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich heraufinden kann, welche Daten innerhalb einer Bounding Box sich in einem bestimmten Zeitraum verändert haben (neu

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Kai Behncke
-Nachricht Datum: Mon, 19 Oct 2009 13:52:35 +0200 Von: Gary68 g...@gary68.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten (zeitliche Veränderung) siehe wiki... osmdiff useractivity osmmapper von ito

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung )

2009-10-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 19.10.2009, 15:00 schrieb Kai Behncke: Kann mir jemand einen Tip geben was falsch sein könnte? Ich gehe mal davon aus, dass Perl und die benötigten Module installiert sind: perl deinscriptmitpfad.py ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung )

2009-10-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 19.10.2009, 15:00 schrieb Kai Behncke: Kann mir jemand einen Tip geben was falsch sein könnte? Ich gehe mal davon aus, dass Perl und die benötigten Module installiert sind: perl deinscriptmitpfad.pl ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung )

2009-10-19 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hi, perl deinscriptmitpfad.py Perl habe ich gerade installiert,das GD Modul auch; dann habe ich im Lib-Ordner einen OSM-Ordner mit osmgraph.pm angelegt. Ich erhalte nun: Can't locate List/Util.pm in @INC (@INC contains: E:/Perl/lib E:/Perl/site/lib .) at E:/Perl/lib/OSM/osmgraph.pm line 6

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung )

2009-10-19 Diskussionsfäden Gary68
hi, viele module gibt es unter CPAN. oder google :-) zur not kann ich es dir senden! ciao gerhard On Mon, 2009-10-19 at 15:43 +0200, Kai Behncke wrote: Hi, perl deinscriptmitpfad.py Perl habe ich gerade installiert,das GD Modul auch; dann habe ich im Lib-Ordner einen OSM-Ordner

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung )

2009-10-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Kai Behncke schrieb: Ich erhalte nun: Can't locate List/Util.pm in @INC (@INC contains: E:/Perl/lib E:/Perl/site/lib .) at E:/Perl/lib/OSM/osmgraph.pm line 6 Du hast die Libraries von Gary nicht alle installiert. Du musst Dir seine OSM-Libraries im Wiki zusammensuchen und dann unter

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden SLXViper
Kai Behncke schrieb: Hi Gary, vielen dank erstmal für den Tipp. Ich versuche mich gerade an osmdiff (2 OSM-Files (ein 4 Monate altes, ein aktuelles) mit derselben BoundinbgBox habe ich). Problem: Ich weiß nicht so recht mit osmdiff.pl umzugehen? Auf Windows versuche ich es auf

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Kai Behncke
-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten (zeitliche Veränderung) Kai Behncke schrieb: Hi Gary, vielen dank erstmal für den Tipp. Ich versuche mich gerade an osmdiff (2 OSM-Files (ein 4 Monate altes, ein aktuelles) mit derselben BoundinbgBox habe ich). Problem: Ich weiß nicht so recht

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Kai Behncke schrieb: 1) Perl installieren 2) Modul GD installieren apt-get install libgd-gd2-perl 3) Ordner OSM anlegen (z.B. in /usr/lib/perl5/ ) Wieso bist Du dafür von Windows auf Linux umgestiegen? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Kai Behncke schrieb: 1) Perl installieren 2) Modul GD installieren apt-get install libgd-gd2-perl 3) Ordner OSM anlegen (z.B. in /usr/lib/perl5/ ) Wieso bist Du dafür von Windows auf Linux umgestiegen? Ne VirtualBox hätte es auch getan :) Aber besser ist das

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Ne VirtualBox hätte es auch getan :) Aber besser ist das ^^ Active- und Strawberry-Perl können das auch unter Windows lösen ;-) VirtualBox hat hier natürlich den Vorteil, x64-Linux auf x32-Windows auszuführen :- ___ Talk-de