Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-09 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Man kann auch mgkmap nicht bei allen Nutzern voraussetzen, oder Windows oder Linux oder eine grafische Oberfläche - komisches Argument (das ich noch verstehen würde, wenn es das OpenJDK nicht gäbe. Gruß Peter Am 08.09.2013 22:59, schrieb Henning Scholland: Können kann es das schon, aber mkgmap

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Sehe ich richtig, dass dieses gmt ein Closed-Source-Brocken ist? Ja, aber das braucht man nicht mehr und es gäbe auch ein Linux binary. Früher hat man gmt benötigt um mehrere gmapsupp.img zu einem gemeinsamen zusammenzufügen. Inzwischen kann das

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Können kann es das schon, aber mkgmap braucht halt auch eine JRE auf dem PC und das auch in einer halbwegs aktuellen Version. Das kann man nicht bei allen Nutzern voraussetzen. Henning Am 08.09.2013 21:40, schrieb Sven Geggus: Manuel Reimer

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 08/23/2013 03:52 PM, malenki wrote: Mit diesem Script habe ich unter Linux erfolgreich img-Dateien stricken können: https://github.com/btittelbach/openmtbmap_openvelomap_linux Sehe ich richtig, dass dieses gmt ein Closed-Source-Brocken ist? Ich hatte Hoffnung damit ist das hier gemeint:

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 09/07/2013 05:21 PM, Manuel Reimer wrote: Kann man das Dingen umgehen? Da mkgmap mit den TYP-Files umgehen kann, wird gmt ja wohl nichts so kryptisches machen, dass mkgmap das gleiche nicht auch tun könnte? Ich habe mal folgendes versucht (im ausgepackten .EXE): mkgmap --family-id=6639

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-09-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 09/07/2013 07:05 PM, Manuel Reimer wrote: mkgmap --family-id=6639 --index --description=velomap --series-name=velomap --family-name=velomap --show-profiles=1 --product-id=1 --gmapsupp [67]*.img velode.TYP Dann fällt auch eine Karte raus, ich sehe aber keine Straßennamen auf dem Navi. Ist das

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-08-23 Diskussionsfäden malenki
Manuel Reimer schrieb: ich wollte mir gerne testhalber die Velomap auf mein Garmin packen. Bisher konnte ich aber nur EXE-Dateien zum Runterladen finden. Wo finde ich das Image, das ich einfach auf die SD-Karte kopieren kann? Danke im Voraus Mit diesem Script habe ich unter Linux erfolgreich

[Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-08-19 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, ich wollte mir gerne testhalber die Velomap auf mein Garmin packen. Bisher konnte ich aber nur EXE-Dateien zum Runterladen finden. Wo finde ich das Image, das ich einfach auf die SD-Karte kopieren kann? Danke im Voraus Gruß Manuel ___

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-08-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Versuch einfach mal, die exe-Datei zu entpacken. Henning Am 19.08.2013 23:26, schrieb Manuel Reimer: Hallo, ich wollte mir gerne testhalber die Velomap auf mein Garmin packen. Bisher konnte ich aber nur EXE-Dateien zum Runterladen finden. Wo

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-08-19 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Manuel Reimer schrieb: Bisher konnte ich aber nur EXE-Dateien zum Runterladen finden. Wo finde ich das Image, das ich einfach auf die SD-Karte kopieren kann? Aktuell wohl gar nicht, vgl. Abschnitt „A: Installing Maps to Computer“

Re: [Talk-de] Velomap für Linux-Nutzer?

2013-08-19 Diskussionsfäden Tim Michelsen
Bisher konnte ich aber nur EXE-Dateien zum Runterladen finden. Wo finde ich das Image, das ich einfach auf die SD-Karte kopieren kann? https://github.com/btittelbach/openmtbmap_openvelomap_linux also: aber habe ich nicht getested: https://github.com/quatauta/openmtbmap-scripts