Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Tue, May 26, 2015 at 11:31:57PM +0200, Johannes wrote: Ich weiß gar nicht warum, aber ich habe in der Zeile 76 in der /WebServer/Server.cs ein kommentiert, da ich mich auch nicht verbinden konnte. Hat geholfen. Im CRE Podcast über IPv6 wird gesagt, dass im Parallelbetrieb es nicht

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, May 25, 2015 at 03:02:03PM +0200, nicolaus1977 wrote: Moin Florian, sprichtst du vom Tracer oder Tracer2? Ich habe bei JOSM gerade ein Update auf 8339 gemacht und bei mir funktioniert der Tracer2 anstandslos. tracer2 - Wichtig ist das du auch ipv6 connectivity auf deinem Rechner

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 26.05.2015 um 16:20 schrieb Holger Jeromin: Wenn der tracer2 server kein v6 socket aufmacht, sollte das josm-plugin einfach auf 127.0.0.1 statt localhost verbinden. Nicht schön, aber wäre vielleicht einfacher, als den tracer2 server zu reparieren. In der Regel gehen Sachen deshalb mit

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Johannes
Ich weiß gar nicht warum, aber ich habe in der Zeile 76 in der /WebServer/Server.cs ein kommentiert, da ich mich auch nicht verbinden konnte. Hat geholfen. Im CRE Podcast über IPv6 wird gesagt, dass im Parallelbetrieb es nicht exakt festgelegt ist, wie das ein Client dann regelt. Gruß Johannes

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 26.05.2015 um 15:37 schrieb Florian Lohoff: On Mon, May 25, 2015 at 03:02:03PM +0200, nicolaus1977 wrote: Moin Florian, sprichtst du vom Tracer oder Tracer2? Ich habe bei JOSM gerade ein Update auf 8339 gemacht und bei mir funktioniert der Tracer2 anstandslos. tracer2 - Wichtig ist das

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Sven Anders wrote on 26.05.2015 15:43: Am 26.05.2015 um 15:37 schrieb Florian Lohoff: On Mon, May 25, 2015 at 03:02:03PM +0200, nicolaus1977 wrote: Moin Florian, sprichtst du vom Tracer oder Tracer2? Ich habe bei JOSM gerade ein Update auf 8339 gemacht und bei mir funktioniert der Tracer2

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, May 26, 2015 at 03:43:19PM +0200, Sven Anders wrote: Ich hab mich ziemlich lang und breit mit Ipv6 beschäftigt, IMHO ist dann tracer2 das Problem und nicht JOSM. Der Standard sagt kipp und klar, dass wenn ein Rechner beides kann, soll immer IPv6 benutzt werden. NEIN - Josm sagt - mir

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, May 26, 2015 at 06:07:40PM +0200, Sven Anders wrote: In der Regel gehen Sachen deshalb mit IPv6 / Ipv4 nicht weil ein schlauer Programierer sich gedacht hat: Das mit Ipv6 kenne ich nicht, ich schalte es lieber explizit ab. IPv6 geht nicht weil man sich nicht an die Best common

Re: [Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-25 Diskussionsfäden nicolaus1977
Moin Florian, sprichtst du vom Tracer oder Tracer2? Ich habe bei JOSM gerade ein Update auf 8339 gemacht und bei mir funktioniert der Tracer2 anstandslos. Gruß nicolaus1977 Am 23.05.2015 um 20:40 schrieb Florian Lohoff: Hi, wer mit dem aktuellem Josm und dem Tracer rumbaut der wird evtl

[Talk-de] neuster josm + tracer - ipv4/ipv6 problem

2015-05-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, wer mit dem aktuellem Josm und dem Tracer rumbaut der wird evtl merken das das nicht mehr geht. Im Josm scheint sich gerade alles mögliche kaputtzumachen durch die ipv4/ipv6 workarounds ... Dadurch versucht der aktuelle JOSM bei ipv6 connectivity auch den TRacer über ipv6 anzusprechen - der