Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-13 Diskussionsfäden Björn Sieper
Am 13.06.2015 um 06:49 schrieb Andreas Labres: On 12.06.15 13:46, Holger Jeromin wrote: Nein, es gibt verschiedene Ebenen welche nacheinander gerendert werden. Erst Ozean, dann alle landuse, dann alle Häuser, dann Straßen (oder halt so ähnlich). Naja, das ist ja genau, was ich schrieb: erst

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 13.06.2015 um 06:49 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Naja, das ist ja genau, was ich schrieb: erst Flächen (Ozean, landuse, Häuser), dann Linien (Straßen, Wege, usw.) und Punkte. konkret ist es die Entscheidung, highway areas über die meisten Linien zu rendern,

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juni 2015 um 11:23 schrieb Alexander Heinlein alexander.heinl...@web.de: Die beiden Tunnel werden über die Gebäude gerendert, aber unterhalb von Plätzen (die ja genau genommen lediglich andere Straßen sind). Das ist ziemlich unschön und meiner Meinung nach inkonsistent. Tunnel

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden chris66
Am 12.06.2015 um 09:38 schrieb Matthias: auf openstreetmapo.org werden Straßentunnels über Gebäude gelegt trotz vorhandenem tunnel=yes. Wer ist hierfür der Ansprechpartner? Hier: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto Als new issue melden. Grüße Chris

[Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Matthias
Hallo, auf openstreetmapo.org werden Straßentunnels über Gebäude gelegt trotz vorhandenem tunnel=yes. Beispiele: https://www.openstreetmap.org/way/23728286#map=17/48.75380/8.23714 https://www.openstreetmap.org/way/4287421#map=15/48.7579/8.3433 Wer ist hierfür der Ansprechpartner? Gruß Matthias

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 12.06.15 10:46, Martin Koppenhoefer wrote: vermutlich ist das Absicht Linienobjekte überlagern Flächenobjekte, das ist vermutlich ziemlich grundsätzlich so. Man würde ja auch nicht wollen, dass z.B. ein Wald oder eine Wiese eine Straße oder einen Weg überlagert. Ausnahme wüßte ich nur

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden nebulon42
Fehler kann man unter https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/ (Anmeldung erforderlich) melden. Möglicherweise ist das aber das gewünschte Verhalten, da sonst z.B. Hausdurchfahrten nicht sichtbar wären. Alle Layer auf osm.org machen das so. Aber es schadet nicht es zu

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juni 2015 um 09:38 schrieb Matthias rz...@gmx.de: auf openstreetmapo.org werden Straßentunnels über Gebäude gelegt trotz vorhandenem tunnel=yes. vermutlich ist das Absicht, das Rendering ist ja kein Foto der Welt sondern eine Abstraktion, die das Aussehen der Welt vermitteln soll.

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
Von: nebulon42 nebulo...@yandex.com Möglicherweise ist das aber das gewünschte Verhalten, da sonst z.B. Hausdurchfahrten nicht sichtbar wären. Für Hausdurchfahrten gibt es aber extra tunnel=building_passage. Teilweise sieht die Karte mit dem aktuellen Rendering echt kurios aus,

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Andreas Labres wrote on 12.06.2015 11:50: Linienobjekte überlagern Flächenobjekte, das ist vermutlich ziemlich grundsätzlich so. Man würde ja auch nicht wollen, dass z.B. ein Wald oder eine Wiese eine Straße oder einen Weg überlagert. Nein, es gibt verschiedene Ebenen welche nacheinander

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Matthias
Ein Tunnel ist an der Oberfläche meist nicht sichtbar. Das Gebäude hätte für mich hier Vorrang. Issue auf github.com: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/1609 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juni 2015 um 13:46 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: Das ist auch ein Problem, zum Beispiel am Eiffelturm http://www.openstreetmap.org/#map=19/48.85814/2.29433 aber nicht so einfach zu lösen leider. man müsste da auch erstmal definieren, was man gerne sehen will, also in

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 12.06.15 13:46, Holger Jeromin wrote: Nein, es gibt verschiedene Ebenen welche nacheinander gerendert werden. Erst Ozean, dann alle landuse, dann alle Häuser, dann Straßen (oder halt so ähnlich). Naja, das ist ja genau, was ich schrieb: erst Flächen (Ozean, landuse, Häuser), dann Linien