Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 164 3.9.-9.9.2013

2013-09-17 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 17. Sep 15:23, Gehling Marc wrote: die Wochennotiz Nr. 164 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/09/wochennotiz-nr-164/ Ich muss echt mal sagen: Danke für eure Mühe. Ich

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-13 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thu, 12. Sep 11:30, BBO wrote: In manchen Dörfern fehlen diese Schilder vlt., an anderen Straßen mit Namen die vom Ortsnamen abweichen allerdings auch. In meinem Fall gibt es null Straßenschilder. War ein wenig irritiert... lg, Marvin

[Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-12 Per discussione Marvin Preuss
Hallo, ich habe da mal eine Frage: Wie sollte man mit Dörfern umgehen die keine Straßennamen haben bzw bei denen die Häuser einfach durchnummeriert werden? Sollte ich die Straßen ohne name-Tag lassen oder dort den Namen des Dorfes eintragen? Dies wäre ja teil der Adresse. Wie zum Beispiel

[Talk-de] Shared Nodes bei landuse

2013-09-11 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage bei der ich mir bis jetzt immer unsicher war. Es kommt ja nicht gerade selten vor das zum Beispiel landuse=residential und landuse=grass direkt aneinander liegen. Nun kommt es oft vor das zwischen den

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, 07. Aug 15:06, Frederik Ramm wrote: bei dem Du alles, was cuisine=vegan hatte, mal eben schnell noch ein diet:vegan=yes verpasst hast, sind aber unerwuenscht - zumindest muessen sie vorher im Detail auf geeigneten Mailinglisten diskutiert

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ein großes Sorry nochmal. Alles nicht so einfach. Ich habe alles wieder mit dem JOSM Revertet rückgängig gemacht. -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux) iQEcBAEBAgAGBQJSAlCnAAoJEJA5GTOuzd28kxUIAMEdGjqxe7FOS37OpIuA3UpT

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 05. Aug 21:38, Harald wrote: wenn du dir die Mühe machen willst, Sojamilchanbieter zu erfassen, möchte ich anregen, auch die Anbieter von Getreidemilch, richtiger Getreidegetränken, nicht zu vergessen. Ich will jetzt hier wirklich keine

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 05. Aug 20:58, Frederik Ramm wrote: Es gibt allerdings 229 Objekte mit dem Tag diet:vegan=yes (und 80 weitere mit diet:vegan=only). Eventuell sind die fuer einige der von Dir untersuchten Orte auch brauchbar. diet:vegan benutze ich gerade

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 06. Aug 18:39, Henning Scholland wrote: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Wieso dann drink:club-mate und nicht

[Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, ich versuche gerade viel vegane/vegetarische Restaurants/Cafes/Supermärkte zu mappen. Dabei kam ich auf die Idee bei Cafe's zu taggen ob sie auch Sojamilch anbieten. Das ist für jemand der vegan lebt oder laktoseintolerant ist sehr wichtig.

Re: [Talk-de] craft oder andere Tags für Kunsthandwerkstätten

2013-08-02 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Fri, 02. Aug 01:15, Martin Koppenhoefer wrote: einen neuen tag für Ateliers? studio=painting printing sculpting ... oder auch room=painting_studio etc. studio finde ich keine schlechte Idee. Sollte man das einfach machen oder wie ist da die

[Talk-de] craft oder andere Tags für Kunsthandwerkstätten

2013-08-01 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, ich suche nach passenden Tags um die Kunstakademie in Nürnberg zu taggen. Nun dachte ich daran die einzelnen Werkstätten passend zu benennen . Das was dem am nächsten kommt ist das Tag craft. Da gibt es zB schon craft=blacksmith oder

Re: [Talk-de] craft oder andere Tags für Kunsthandwerkstätten

2013-08-01 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thu, 01. Aug 10:15, Andreas Labres wrote: On 01.08.13 09:55, Marvin Preuss wrote: ich suche nach passenden Tags um die Kunstakademie in Nürnberg zu taggen. Nun dachte ich daran die einzelnen Werkstätten passend zu benennen. Das was dem am

Re: [Talk-de] craft oder andere Tags für Kunsthandwerkstätten

2013-08-01 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thu, 01. Aug 10:45, Martin Koppenhoefer wrote: -1, craft ist Handwerk, eine Kunstakademie ist eine Hochschule. Für einzelne Werkstätten müsste man sich ziemlich sicher noch was neues ausdenken (genauso wie für Hörsaal, Pförtner, Sekretariat,

Re: [Talk-de] Gebäudenummern auf Firmengelände

2013-07-26 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 22. Jul 22:40, Michael Bemmerl wrote: ich benutze für sowas den Key building:ref Super Idee. Sowas habe ich für Universitätsgebäude gesucht. Nur würde ich mir wünschen das es dort gerendert werden würde. Ich weiß nie was ich nehmen soll.

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-05-03 Per discussione Marvin Preuss
Am 01.05.2013 10:24, schrieb Jimmy_K: nur blöderweise fordert aber die Wiki genau zu diesem Missbrauch des name-tags auf: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Duniversity Und genau das war der Grund wieso ich das so gemacht habe. ___

[Talk-de] Universitätsgebäude

2013-04-30 Per discussione Marvin Preuss
Hallo, ich bin gerade ein wenig aufgeschmissen. Die Kunstakademie in Nürnberg hat seit letzter Woche einen Neubau und ich wollte das zum Anlass nehmen die Akademie ausführlich zu mappen und taggen. Ich wollte den Gebäuden die verschiedenen Werkstätten zuordnen und dachte das ich das am besten mit

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-04-30 Per discussione Marvin Preuss
Am 30.04.2013 10:47, schrieb Henning Scholland: Dann wäre es angebracht dafür nicht den name-Tag zu verwenden, sondern bspw. description. Im name-Tag sollte wirklich nur der Name des Objekts auftauchen und nicht ein Schriftzug, den man gerne auf der Karte gerendert haben möchte. Ich habe die

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-04-30 Per discussione Marvin Preuss
Am 30.04.2013 10:35, schrieb Andreas Schmidt: Ich würde hier Nummern oder Kurznamen für die Gebäude einführen. Ich werde nochmal hinfahren und schauen ob sie auch Kurznamen bzw Nummern für die Gebäude haben. Danke :) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-04-30 Per discussione Marvin Preuss
Am 30.04.2013 12:57, schrieb Martin Koppenhoefer: Wenn der Text auf Deutsch ist, würde ich description:de benutzen oder die Beschreibungen übersetzen, oder beides. Habe es in description:de geändert. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] addr:housename oder nur name

2012-04-10 Per discussione Marvin Preuss
Hallo, als ich im Urlaub über Ostern im Ostseebad Seelin war wollte ich ein wenig an der Karte von dort arbeiten (http://www.openstreetmap.org/?lat=54.380836lon=13.697871zoom=18layers=M). Ich dachte es wäre sinnvoll Hausnamen und Hausnummern einzuarbeiten. Nun bin ich auf folgendes Problem

Re: [Talk-de] Karte mit Marker im Wiki - ist das mögli ch

2010-01-18 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Tappenbeck schrieb: Hallo Marvin, es geht mir um unser OSM-wiki ! Gruß Jan .-) OK...dann einfach vergessen was ich gesagt habe :) -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla -

Re: [Talk-de] Karte mit Marker im Wiki - ist das mö glich

2010-01-15 Per discussione Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Tappenbeck schrieb: Hi Jan, wir suchen eine Möglichkeit um im Wiki eine Karte mit Marker, ähnlich wie dieses mit [1] möglich ist zu realisieren. geht es dir um ein eigenes Wiki? Und für welche Wiki Software brauchst du das ganze? Wenn es um

Re: [Talk-de] Lizenzverweis

2008-08-14 Per discussione Marvin Preuss
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Offline würde ich den Text Basierend auf OpenStreetMap (http://www.openstreetmap.org). Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 und dazu die URL von der Lizenz...so werde ich es machen. Danke für deine Anregungen. Marvin

[Talk-de] Lizenzverweis

2008-08-13 Per discussione Marvin Preuss
Hallo, ich habe eine Anfahrtskizze für die Firma erstellt in der ich arbeite. Dazu habe ich die wunderbare OpenStreetMap benutzt. Nun frage ich mich was genau als Lizenz angegeben werden muss. Quasi welcher genauer Text. Leider ist die USE-IT Karte so klein im Internet, sonst hätte man da

Re: [Talk-de] Paste-Url in Josm

2008-07-15 Per discussione Marvin Preuss
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, Josm bietet zwar freundlich an You can paste an URL here to download area, aber wirklich pasten kann ich da nix, sprich strg+v geht nicht. Zwar hat mir mal jemand erklärt dass es mit irgendeiner obskuren Hilfssoftware geht, deren Namen ich auch schon wieder

Re: [Talk-de] Relations, Site und Gewerbeparks

2008-07-09 Per discussione Marvin Preuss
Bernd Wurst schrieb: Hi Bernd. Danke für deine Antwort. Ich würde in dem Fall so vorgehen: Diesen Gewerbepark als ein eigenes landuse=industrial (oder whatever) einzeichnen, das dann den Namen bekommt (Gewerbepark Heinenkamp I). Die Gebäude bekommen IMHO nur nen Namen, wenn der sich auch