Re: [TYPO3-german] TYPO3 Test ob Lücke geschlossen

2009-02-12 Diskussionsfäden Paul Muster
Heimo Ponnath wrote: > Am Mittwoch 11 Februar 2009 19:37 schrieb Lars Brinkmann: >> ich habe eben bei einem alten 3.8-Projekt von Hand die entsprechende >> Zeile in der class.tslib_fe.php geändert. >> Kann ich mich darauf verlassen oder kann ich irgendwie testen, ob das >> System nun "dicht" ist?

Re: [TYPO3-german] Mailadresse Serverseitig prüfen mit Mailformplus?

2007-07-21 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Maik wrote: > plugin.tx_thmailformplus_pi1.fieldConf.[nameDeinesEmailInputFeldes].errorCheck > = email ist irgendwo dokumentiert, wie nach Ansicht des Plugins eine E-Mail-Adresse aussehen soll? Danke & mfG Paul ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] HMENU/TMENU aktiver Link

2007-07-14 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Andreas Becker wrote: > Paul hat es schon richtig gemacht! > > CONTENTSEITE (Startseite) > ShortCut Zu Content Seite (HOME) > Andere Seite ohne Shortcut > Andere Seite ohne Shortcut > > Besonders, wenn er doppelten Content in Multidomain Settings vermeinden > m

[TYPO3-german] HMENU/TMENU aktiver Link

2007-06-30 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Liste, ich habe ein HMENU als TMENU, das sieht so aus: subparts.MENU = HMENU subparts.MENU.1 = TMENU subparts.MENU.1 { NO.allWrap = | ACT = 1 ACT.allWrap = | } Dazu einen Seitenbaum: [-] Websitename [-] Willkommen (mit Inhalt) |- Willkommen (Shortcut

Re: [TYPO3-german] Mailverteiler mit Typo3?

2007-06-22 Diskussionsfäden Paul Muster
Timo Zimmermann wrote: > [Mailman] > ich habe schon mal davon gehört, dass es eine > EXT geben soll, die TYPO3 mit Mailman verbindet. Oh, das klingt interessant. Hast du da vielleicht noch ein paar Infos zu? Oder meinst du http://stefan.ploing.de/linux/typo3, was ziemlich rudimentär aussieht

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Timo Zimmermann wrote: > Aber interessanter wäre ja, ob Paul das Problem zwischenzeitlich lösen konnte? Ja, Problem ward gelöst, vgl. Message-ID <[EMAIL PROTECTED]> von heute, 21:14h. Und auch du warst nah dran! :-) BTW: Dein "Mailprogramm" (offenbar das Webinterface von web.de) macht

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Christian Welzel wrote: > Paul Muster wrote: >> php_admin_value safe_mode on > > Dein Problem liegt genau da. Jepp. > Da index.php und alle Files von src dem user root gehören, lässt php > es nicht zu, dass sie Dateien von www-data öffnen können. > Schau ma

Re: [TYPO3-german] Symlink für mehrer Virtuelle Hos ts ?? Erklärung. Globale und Lokale Ext.?

2007-06-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Jochen Graf wrote: > mir wurde ein Typo3 Server unter Debian eingerichtet. > > Dieser Server verfügt über 4 Namenbasierte Virtuelle Hosts > Diese sind auch schon für das lokale Netzwerk verfügbar. > > test1 > test2 > test3 > test4 > Im Verzeichniss /home/web/www sind die Ordner der einzelnen

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-09 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, bin leider noch immer nicht weiter... Martin Schoenbeck wrote: > Paul Muster schrieb: >> Es spricht - meiner Einschätzung nach völlig korrekt - >> /srv/www/domain1/typo3conf/ >> >> Dort schaut es so aus: > > Hast Du denn Deinem Apachen auch gesagt, daß

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Andreas Otto wrote: > Fein, dann kannst Du jetzt noch das '@' Zeichen vor is_file() entfernen und > dann teilt Dir PHP auch mit warum PATH_typo3conf.'localconf.php' aus > PHP-Sicht keine Datei ist. Das hatte ich dann trotz meines Widerstrebens nach euren Mails von gestern, 11:25 und 21:3

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-05 Diskussionsfäden Paul Muster
JoH asenau wrote: > Wenn man es mal rein logisch betrachtet, hast Du kein Problem mit dem > Zugriff auf > > "typo3conf/localconf.php" > > sondern zunächstmal nur mit > > PATH_typo3conf."localconf.php" > > Das bedeutet > a) nicht zwangsläufig, daß es überhaupt ein Rechteproblem ist > b) ggf. da

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Andreas, Andreas Otto wrote: > Paul Muster wrote: >> Die Stelle, welche die Meldung "localconf.php is not found!" verursacht, >> ist Zeile 271 von typo3_src-4.1.1/t3lib/config_default.php >> Dort steht >> >> | // Include localconf.php. Use thi

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-04 Diskussionsfäden Paul Muster
Andreas Otto wrote: > Paul Muster wrote: >> ich versuche, "Quelltext TYPO3-Version 4.1.1 Stable Linux-Version" und >> "Dummypackage Version 4.1.1 Stable Linux-Version" auf Debian Sarge zu >> installieren. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung "localc

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-04 Diskussionsfäden Paul Muster
Matthias Stuebner wrote: > Am Sun, 03 Jun 2007 19:32:33 +0200 schrieb Paul Muster: >> Da ich mehrere unabhängige Webseiten betreiben möchte, habe ich (als >> root) typo3_src-4.1.1.tar.gz in /usr/local/src/ entpackt. >> dummy-4.1.1.tar.gz wurde (ebenfalls als root)

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-03 Diskussionsfäden Paul Muster
Paul 'Ingrid' Muster wrote: > Das heisst, es muss _entweder_ die Datei existieren _oder_ man muss die > Zeile auskommentieren. Und die Datei existiert ja, denn die Fehler- > meldung lautet ja anders. Die Stelle, welche die Meldung "localconf.php is not found!" verursacht, ist Zeile 271 von typ

Re: [TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-03 Diskussionsfäden Paul Muster
Thomas Bartholomäus wrote: > Am Sonntag, 3. Juni 2007 19:32 schrieb Paul Muster: >> Beim Aufruf von http:///typo3/install/index.php wurde ich >> zuerst aufgefordert, /srv/www/domain1/typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL zu > > vielleicht ne dumme frage: > Du hast in der ins

[TYPO3-german] Installation: localconf.php is not found!

2007-06-03 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich versuche, "Quelltext TYPO3-Version 4.1.1 Stable Linux-Version" und "Dummypackage Version 4.1.1 Stable Linux-Version" auf Debian Sarge zu installieren. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung "localconf.php is not found!" und schaffe es nicht, weiterzumachen. Im Detail: Da ich mehrere u