Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-28 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe mir die Anleitungen nochmal durchgeschaut und siehe da, es ging. Wo genau der Fehler lag kann ich nun nicht mehr sagen. Auf jeden Fall lag es nicht an leeren Containern, denn waren beim 2. Anlauf immer noch leer. Gruß, Sönke ___

Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Martin und Soenke Folgend ein Auszug aus unseren TemplateVorlagen.Bei uns sind sie immer leer! T3Pack-TestMapping   -- Wir mappen nun zuerst den Body Part und danach jeden DIV zu z.B. einem TYPOscript

Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Sönke, Sönke Hartung schrieb: > Die DIV-Tags sind als INNER gemapt. Aber wo sind sie hin? > Wer hat eine Idee wo da der Fehler liegen könnte? Hast Du schon mal probiert, wenigstens irgendwas in die div Deiner Vorlage reinzuschreiben? Vielleicht hat noch nie jemand ausprobiert, ob INNER mit

Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Soenke als was mappst Du das HTMl Template mit den 2 Bildern. Soll es ein eigenstaendiges HTML Template sein oder spaeter als FCE eingefuegt werden. Vergleiche dein Mappings ggf. einmal mit denen der WEC http://webempoweredchurch.org/products/templates/developers_manual/ Hier imDeveloper Manua

[TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Hallo Liste, ich versuche derzeit ein Template mittels templavoila zur korrekten Ausgabe zu bewegen. Ich habe also die HTML-Vorlage auf dem fileadmin-Ordner gemappt. Für erste sind das einfach nur 2 DIVs die jeweils ein Bild hineinbekommen. Außerdem habe ich bei den Header-Parts das Stylesheet e