Re: [TYPO3-german] Extbase - StoragePID setzen

2011-03-21 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 20.03.2011 23:18, schrieb Bjoern Haverland: ich wollte die Storage PID dynamisch setzen. Sprich ich wähle im Backend mein Modul aus, anschließend eine Seite. Wenn du die Spalte pid im TCA definiert hast, dann kannst du die PID beim Model mit setPid(42) setzen, und die DB-Storage benutzt

Re: [TYPO3-german] Extbase - StoragePID setzen

2011-03-21 Diskussionsfäden Bjoern Haverland
Hi Oli, kannst du mir ein Beispiel geben, wie die Config dazu auszuschauen hat? Ich habe dies nämlich auch schon erfolglos versucht. Vielen Dank! Gruß Björn Am 21.03.2011 09:49, schrieb Oliver Klee: Hi, Am 20.03.2011 23:18, schrieb Bjoern Haverland: ich wollte die Storage PID dynamisch

Re: [TYPO3-german] Extbase - StoragePID setzen

2011-03-21 Diskussionsfäden Bjoern Haverland
Hi, vielen Dank !!! ich hatte einfach einen Tipfehler *schäm* nun funktioniert es. Wie gesagt vielen DANK!!! Grüße Björn Am 21.03.2011 10:23, schrieb Bjoern Haverland: Hi Oli, kannst du mir ein Beispiel geben, wie die Config dazu auszuschauen hat? Ich habe dies nämlich auch schon

[TYPO3-german] yellowpay for tt_products

2011-03-21 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag miteinander Ich möchte für mein tt_products (2.4.6), ein yellowpay Bezahlungsystem einbauen, sodass man beim Bezahlen yellowpay wählen kann und man dann auf die Yellowpay Seite kommt, und so seinen Einkauf bezahlen kann. Hat evt jemand eine Extension dafür gefunden oder entwickelt?

[TYPO3-german] Powermail - mehrere/unterschiedliche Empfänger - individuelle E-Mails möglich?

2011-03-21 Diskussionsfäden feuersalamander
Hallo Leute, ich habe habe vor mit Powermail eine Art Tip-A-Friend-Formular umzusetzten. Dafür habe ich auch Tutorials im Netz gefunden und scheint grundsätzlich auch gut realisierbar zu sein. Allerdings wäre es in meinem Fall notwendig, das bei Abschicken des Formulars sowohl eine Mail an

[TYPO3-german] Re: Powermail - mehrere/unterschiedliche Empfänger - individuelle E-Mails möglich?

2011-03-21 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
feuersalamander schrieb: ich habe habe vor mit Powermail eine Art Tip-A-Friend-Formular umzusetzten. OT: nur so am Rande bemerkt... du denkst aber daran das eigentlich jede TaF Lösung wegen Spam für den Seitenbetreiber abmahnfähig ist, wenn der Versand über das Webformular erfolgt... (ich

[TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ein Kunde möchte auf seiner Seite die Möglichkeit bieten, dass eingeloggte Kunden Events, News und sogar Bilderalben anlegen können. Kann man sowas auch mit TYPO3 Bordmitteln? Oder würded ihr uns eher ein anderes System empfehlen? Besten Dank für eure Tipps und einen

Re: [TYPO3-german] Suchen / Ersetzen Regular Expression mit TS

2011-03-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, ext:contagged georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Danijela Grgic
Boardmittel (also Extensions) für TYPO3 gibt es dazu. Aber sinnvoller wäre da eine fertige Community-Plattform, oder nicht? Die Frage ist natürlich, ist das der einzige Zweck, oder wo müssen die Kunden noch hin, gibt es die denn schon im TYPO3? Am 21.03.2011 18:00, schrieb Philipp Holdener:

[TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier die jfmulticontent Extension im Tab-Modus am laufen. In jedem Tab hats eine Googlemap. Die map im ersten Tab funktioniert. Bei den folgenden ist der Ausschnitt falsch -- es wird nicht der Ausschnitt mit der Adresse angezeigt!? Wenn ich das javascript der

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Die Tabs basieren auf jQuery UI, dazu gibt es eine FAQ: http://jqueryui.com/demos/tabs/#...my_slider.2C_Google_Map.2C_sIFR_etc._not_work_when_placed_in_a_hidden_.28inactive.29_tab.3F Vielleicht hilft das. Gruss Jürgen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danijela welche Extensions meinst du genau? Andi 2011/3/22 Danijela Grgic d...@lightwerk.com Boardmittel (also Extensions) für TYPO3 gibt es dazu. Aber sinnvoller wäre da eine fertige Community-Plattform, oder nicht? Die Frage ist natürlich, ist das der einzige Zweck, oder wo müssen die

Re: [TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.03.11 18:57, schrieb Danijela Grgic: Boardmittel (also Extensions) für TYPO3 gibt es dazu. Aber sinnvoller wäre da eine fertige Community-Plattform, oder nicht? Die Frage ist natürlich, ist das der einzige Zweck, oder wo müssen die Kunden noch hin, gibt es die denn schon im TYPO3? Ein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.03.11 19:05, schrieb Jürgen Furrer: Die Tabs basieren auf jQuery UI, dazu gibt es eine FAQ: http://jqueryui.com/demos/tabs/#...my_slider.2C_Google_Map.2C_sIFR_etc._not_work_when_placed_in_a_hidden_.28inactive.29_tab.3F Vielleicht hilft das. Gruss Jürgen Hallo Jürgen Du bist mein

[TYPO3-german] Extbase Backend ViewHelper Contanier JavascriptFile einbinden

2011-03-21 Diskussionsfäden Bjoern Haverland
Hallo zusammen, ich würde gerne im Backend ein JS File einbinden. Nur habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich den Pfad zum File angeben soll. Ich habe versucht einen relativen Pfad von meinem Template zum JS File anzugeben, allerdings wird das File nicht eingebunden. Die Datei