Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich habe das Problem schon vor Jahren gehabt und auch so im Bugtracker kommuniziert: http://bugs.typo3.org/view.php?id=11238 Hier habe ich das Problem geschildert und auch eine Lösung präsentiert. Ob diese allerdings noch in neueren Versionen funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Probier's

Re: [TYPO3-german] Captcha Code für Kontaktformular in russischer und chinesischer Sprache

2012-02-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Erdal, Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit russisch und chinesisch? In der Doku zur Extension steht nichts zum Thema Lokalisierung. Wenn Du hier nicht weiterkommst, solltest Du mal in der englischen Liste probieren. Die hatten bestimmt schön öfters

Re: [TYPO3-german] SaltedPasswords und der Scheduler

2012-02-24 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Hey, On 02/22/2012 12:43 AM, Philipp Gampe wrote: Wir haben hier ein ähnliches Setup, zusätzlich werden unsere User noch über LDAP in die BE Usertabelle gespült. Dies bedingt, dass dort ein Passwort gesetzt wird, welches nachträglich umgewandelt werden muss. Als Autor des Tasks melde ich mich

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info Hi horace grant, Es gibt leider keinen Weg dies zu deaktivieren. Ich weiß aber, dass dies schon einmal diskutiert wurde. Zumindest habe ich im Code keinen gesehen. ich arbeite momentan nur mit dem kickstarter um tabellen anzulegen und

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Stefan Frömken fi...@sfroemken.de Ich habe das Problem schon vor Jahren gehabt und auch so im Bugtracker kommuniziert: http://bugs.typo3.org/view.**php?id=11238http://bugs.typo3.org/view.php?id=11238 Hier habe ich das Problem geschildert und auch eine Lösung präsentiert. Ob diese

[TYPO3-german] [GELÖST] Re: Extension Manager impotiert nicht

2012-02-24 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hi Philipp, Ich tippe auf einen PHP Fehler (Blank Page Problem). Also einfach mal die Fehlerausgabe aktivieren, bzw. im Error Log schauen. danke, komme der Sache jetzt näher: Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 15772936 bytes) in

[TYPO3-german] Formhandler: Ajax Validierung und Captcha - geht das?

2012-02-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, Generell werden in meinem Formular Fehlermeldungen bei der Ajax-Validierung angezeigt. Aber wenn ich keinen oder einen falschen Captcha Code angebe, wird keine Fehlermeldung ausgegeben. Im Beispiel für die Ajax-Validierung auf der Formhandler Website

[TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe in einer eigenen Extension in der setup.txt festgelegt, wie die Ausgabe der Inhaltselemente erfolgen soll. Dies passt auch soweit für den CE-Typ, mit dem ich nun Probleme habe, denn der Inhalt wird dargestellt und lässt sich über die Überschriften aufklappen. Allerdings

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Björn Hahnefeld, Björn Hahnefeld wrote: Hallo zusammen, ich habe in einer eigenen Extension in der setup.txt festgelegt, wie die Ausgabe der Inhaltselemente erfolgen soll. Dies passt auch soweit für den CE-Typ, mit dem ich nun Probleme habe, denn der Inhalt wird dargestellt und lässt

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] Re: Extension Manager impotiert nicht

2012-02-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.02.2012 12:01, schrieb Raphael Weber: habe setMemoryLimit von 32 auf 72 erhöht und siehe da: The extension has been imported :) 32 war ja auch jenseits von Gut Böse 256 ist recommended 128 ist recquired 64 ist das absolute Minimunm bei Kleinstinstallationen

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 02/24/2012 12:25 PM, Björn Hahnefeld wrote: Hallo zusammen, ich habe in einer eigenen Extension in der setup.txt festgelegt, wie die Ausgabe der Inhaltselemente erfolgen soll. Dies passt auch soweit für den CE-Typ, mit dem ich nun Probleme habe, denn der Inhalt wird dargestellt und lässt

[TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

2012-02-24 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, gibt es bei Extbase in einem Repository die Möglichkeit, einen constraint bezüglich der Anzahl eines ObjectStorages durchzuführen? Wir haben derzeitig Objekte, die als Eigenschaft einen ObjectStorage beinhalten. Jetzt möchte ich alle anzeigen, wo keine Elemente zugewiesen sind, ein

Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

2012-02-24 Diskussionsfäden Frank Gerards
Im View: f:if condition=!{model.objectStorage}/f:if oder etwas in der Art... Im Repository: Ein $query-matching( $query-logicalNot( $query-equals(...); ) ); Wobei ich mir nicht sicher

Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

2012-02-24 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Ne muss wenn schon direkt im Repository erfolgen, weil ich hier entsprechend Filterungen durchführe. Es sollen aber auch alle mit ausgegeben werden, wo der ObjectStorage keine Elemente enthält. Leider klappt das mit deinem Lösungsvorschlag nicht :/ Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

2012-02-24 Diskussionsfäden Frank Gerards
Hi, da ich deine Filterungen nicht kenne und was sonst noch in deinem Repo passiert, kann ich dir an der Stelle leider nicht weiterhelfen, sry. Gruß, Frank PS: Normalerweise werden ja alle Objekte ausgegeben, auch wenn die Property nicht besetzt bzw. Null ist, daher verstehe ich deine Problem

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Bernd, in dem Fall wäre aber auch meine JS-Lösung zum Aufklappen der Elemente weg. Und das möchte ich natürlich nicht. Oder habe ich wieder mal an der falschen Stelle meine Änderungen gemacht? :( Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Philipp, genau an der Stelle hatte ich den Fehler auch vermutet. Aber um ehrlich zu sein: wie man ihn behebt, verstehe ich nun trotzdem noch nicht ;)! Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Ajax Validierung und Captcha - geht das?

2012-02-24 Diskussionsfäden Florian
Hallo, ja das geht. Ich benutzt die sr_freecap Extension und mit der ist es überhaupt kein Problem das captcha zu prüfen im Ajax Call (php Datei) mache ich immer folgendes $errorcode = ''; $error = false; if (t3lib_extMgm::isLoaded('sr_freecap') ) {

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] Re: Extension Manager impotiert nicht

2012-02-24 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Ralf-Rene, Am 24.02.12 13:03, schrieb Ralf-Rene Schröder: 32 war ja auch jenseits von Gut Böse da ich mich nicht erinnern kann, den manuell eingetragen zu haben, denke ich mal, das ist der Standardwert? 256 ist recommended 128 ist recquired 64 ist das absolute Minimunm bei

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem TypoScript-Snippet

2012-02-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 02/24/2012 03:38 PM, Björn Hahnefeld wrote: Hallo Bernd, in dem Fall wäre aber auch meine JS-Lösung zum Aufklappen der Elemente weg. Und das möchte ich natürlich nicht. Oder habe ich wieder mal an der falschen Stelle meine Änderungen gemacht? :( wie björn schon schrieb hast du dir das

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] Re: Extension Manager impotiert nicht

2012-02-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.02.2012 16:10, schrieb Raphael Weber: 256 ist recommended 128 ist required 64 ist das absolute Minimunm bei Kleinstinstallationen danke für die Hinweise! Woher hast du die Zahlen? für die ersten beiden: http://typo3.org/about/system-requirements/ die Letzte ist eigene Erfahrung auf