[TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, nach meiner suche nach einer vernünftigen Kalender Extension bin ich wieder bei Cal Base gelandet, nach diversen Stunden konnte ich es dann ungefähr so anpassen wie ich es wollte, sogar das ich die Monate via AJAX wechseln konnte (juhuu) Jetzt bin ich auf ein paar sachen gestoßen wo

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Paul

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Klasse, damit wäre das Problem schonmal gelöst :) Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bugracker für Sysext

2014-11-19 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Hallo Liste, kurze Frage Ich habe einen Bug in der sysext adodb gefunden, wo kann ich diesen melden? Gehört das einfach in die bugtracker für den Core? Wohl eher nicht oder? LG Manuel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-19 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Alex, ok. Hört sich auch nach einer Lösung an. Aktuell bin ich fast wieder so weit, dass der Benutzer per VHost Konfiguration generell SSL verwenden soll, sobald er auf unseren Seiten unterwegs ist. Ich hatte immer Performance-Einbußen befürchtet, wenn dem so ist. Generell ist unsere

Re: [TYPO3-german] TYPO3 tx_news ersten Bild - Detail Ansicht verbergen

2014-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hi, vielen Dank für Deine Antwort. Aber es soll wohl einer mit: f:alias map={mediaElement: newsItem.nonMediaPreviews.0} gehen!?! Nur weiß ich nicht genau wie VD Am 18.11.2014 20:27, schrieb Chris E: Hallo Basti, nur so ein Gedanke: hast du schon versucht in der FalMediaContainer.html die

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-19 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Dirk, mal so als Tip am Rande: Google mag https bye Am 19.11.2014 um 10:49 schrieb Dirk Ho: Hi Alex, ok. Hört sich auch nach einer Lösung an. Aktuell bin ich fast wieder so weit, dass der Benutzer per VHost Konfiguration generell SSL

Re: [TYPO3-german] Bugracker für Sysext

2014-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Schneider, Schneider Manuel wrote: Ich habe einen Bug in der sysext adodb gefunden, wo kann ich diesen melden? Gehört das einfach in die bugtracker für den Core? Wohl eher nicht oder? Doch, alle SysExt werden unter dem Core gehandhabt. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3

Re: [TYPO3-german] TYPO3 tx_news ersten Bild - Detail Ansicht verbergen

2014-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hier gibt es eine Anleitung mit nonMediaPreviews, doch weiss ich nicht genau ob der Teil: f:alias map={mediaElement: newsItem.nonMediaPreviews.0} in die for schleife kommt. http://davdenic.com/typo3-news-extension-news-by-georg-ringer-how-to-show-preview-images-in-list-mode/

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Carsten Schwab
Hallo Paul, Die Ausgabe für Eventview (aber auch alle anderen) konfigurierst Du in cal über TS. Um die Labels zu entfernen einfach die entsprechenden Stellen entfernen, z.B. so: plugin.tx_cal_controller { view { event.event { # @description Content object for the event title

Re: [TYPO3-german] TYPO3 tx_news ersten Bild - Detail Ansicht verbergen

2014-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Habs erst einmal so gelöst: detail.html = FalMediaContainer.html f:if condition={media} !-- fal media files -- div class=news-img-wrap f:for each={media} as=mediaElement div class=outer f:if condition={mediaElement.showinpreview} == 0

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-19 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Dirk, ich würde immer dafür plädieren. die komplette Seite per HTTPS Abzurufen. Immer Hin geht es ja hier auch um die Information die du dem Nutzer Präsentieren möchtest. Du möchtest nicht das irgendjemand deine Information unterwegs ändert. z.b Links auf die Konkurrenz einbaut. Werbung

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ah genau dash habe ich gesucht. ich ahbe das TSOB nach Title: durchsucht, dachte nicht das es lokalisiert wird. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Deus
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem mit der Mehrsprachigkeit. System: Typo3 4.6 Ich habe eine Extension geschrieben welche auch den translate Viewhelper in den Views verwendet. Wenn ich nun auf die Englische Version umschalte, werden mir zwar die Datenbank Objekte korrekt ausgelesen,

[TYPO3-german] if problem mit register:

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... irgendwie verstehe ich jetzt gerade nicht wieso mein Weg nicht funktioniert...vielleicht sieht es ja jemand anderes... Ich habe einen Zähler (der Merklisteneinträge der Session zählt) den binde ich im Augenblick über RECORDS ein... im (testweise) COA_INT des topmenüs habe ich an

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Denis, ich glaube dein problem ist einfach das default in typo3 per definiton englisch ist. also hast du die sprachen default und de gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Deus

Re: [TYPO3-german] Fluid checkbox mit checked-Vorbelegung geht nicht

2014-11-19 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Äh, das ist doch der fundamentale Unterschied bei meiner Lösung: kein extra Viewhelper! Gruß Stefan Am 19.11.2014 um 00:48 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Sehe jetzt nicht wirklich, wo der Unterschied zu meiner Lösung ist (außer, dass ich den Viewhelper verwendet habe)... Grüße, till On

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Deus
Hallo Chris. Ich habe nun noch eine Sprache IT hinzugefügt... Diese funktioniert. Dh. du hast vollkommen recht. Typo3 nimmt englisch als Default. Kann man das mit TypoScript umkonfigurieren? Danke, lg ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
So. Wäre im Grunde fast durch mit meinem Fragekatalog. Eine Sache die noch etwas Fehlerhaft ist, ich habe die AJAX Darstellung des Kalenders eingebaut, f unktioniert ganz toll. Allerdings wenn ich ein Event habe das z.b. über 3 Tage geht dann wird der 1. Tag mit einem ToolTol ausgestattet, die

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Deus
Hier auch ein Auszug von meinem TypoScript: config { sys_language_uid = 0 uniqueLinkVars = 0 language = de locale_all = de_DE.UTF-8 htmlTag_langKey = de_DE # How to handle localization sys_language_mode = content_fallback # Records that

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 14:17, schrieb Deus: Dh. du hast vollkommen recht. Typo3 nimmt englisch als Default. Kann man das mit TypoScript umkonfigurieren? für die seite selber ja... aber nie für Laguagefiles, dort ist default immer englisch... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Deus
und was kann man in so einem Fall tun ohne dass die Standard-Sprache der Webseite Englisch wird? Ich habe auch schon versucht die Extension in Typo3 6.2 zu installieren. Dort klappt die Ausgabe der Labels aus den Sprachfiles. Danke, lg ___

Re: [TYPO3-german] Bugracker für Sysext

2014-11-19 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Danke für die Antwort: Bugreport erstellt: https://forge.typo3.org/issues/63070 -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Mittwoch, 19. November 2014 11:00 An:

[TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich möchte ganz normal ein Bild einbinden ... es ist 985px breit und auch im Backend habe ich als Abmessungen 985px Breite und 400px Höhe angegeben. Im Frontend wird das Bild aber mit img width=970 height=402 ausgegeben ... aber warum nur? Danke schonmal Mark

Re: [TYPO3-german] Fluid checkbox mit checked-Vorbelegung geht nicht

2014-11-19 Diskussionsfäden g4-lisz
Ich meinte eigentlich den Checkbox-Viewhelper - dadurch kriegt man dann auch keine Probleme mit HMAC... Mein anderer Viewhelper ist ja nichts wesentlich anderes als Dein for each... - nur hübscher ;) Grüße, Till On 11/19/2014 02:16 PM, Stefan Padberg wrote: Äh, das ist doch der fundamentale

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.11.2014 15:39, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte ganz normal ein Bild einbinden ... es ist 985px breit und auch im Backend habe ich als Abmessungen 985px Breite und 400px Höhe angegeben. Im Backend ist gut - wo genau hast Du das angegeben? Wenn es im CE unter Erscheinungsbild

[TYPO3-german] fileadmin- und uploads-Verzeichnis ausmisten

2014-11-19 Diskussionsfäden Bata Degen
Hallo Liste, wie kann ich ermitteln, welche Dateien in den Verzeichnissen fileadmin und uploads nicht mehr gebraucht werden. Gibt es ein Tool? Die Verzeichnisse sind mittlerweile sehr voll. Typo3 4.4 / 4.5. Danke! Bata ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Ja, die 985 x 400 habe ich bei Erscheinungsbild eingegeben. Hab auch schon bei Konstanten styles.content.imgtext.maxW = 1000 aber das Bild, welches eben 985x400 px gross ist, wird im quelltext im image-tag auf 970 x 402 pixel skaliert Mark ___

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.11.2014 16:14, schrieb Mark Knochen: Ja, die 985 x 400 habe ich bei Erscheinungsbild eingegeben. Hab auch schon bei Konstanten styles.content.imgtext.maxW = 1000 aber das Bild, welches eben 985x400 px gross ist, wird im quelltext im image-tag auf 970 x 402 pixel skaliert Noch einmal,

[TYPO3-german] Re: Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Es existiert ja die Möglichkeit sich die header Styles einer Kategorie in einem template Ausgeben zu lassen, mittels: ###HEADERSTYLE### Wenn ich jetzt 2 Kategorien ausgewählt habe wird immer nur das 1. angezeigt, wie kriege ich es hin das alle Headerstyles dargestellt werden?

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Deus
ok, jetzt hab ich es geschafft... Habe diese Diskussion gefunden. http://typo3.3.n7.nabble.com/Problems-with-locallang-xml-translation-since-4-6-td121266.html Somit habe ich im locallang.xml den englischen Teil auf default gesetzt und was vorher default war auf de. Auszug: ?xml version=1.0

[TYPO3-german] Form senden

2014-11-19 Diskussionsfäden Webtech AG
Werte Forumsmitglieder Ich habe eine Website von 4.5.34 nach 6.2.6 upgraded. Auf der Site befindet sich eine Extension Sparplan plus-Rechner, welche ich klassisch (pi1_) programmiert habe. Dabei verhält sich das darin liegende Formular je nach Browser-Typ unterschiedlich. Es wird nach dem

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich suche auch schon länger eine Möglichkeit, wie man in Cal Base angelegte Termine vom User buchen lassen könnte. Dabei würde ich sogar soweit zurückschrauben, daß eine dynamische Formularvariante auch ok wäre, wenn dabei wenigstens die Termindaten automatisch übernommen werden ...

[TYPO3-german] Re: NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-19 Diskussionsfäden Martin
Welche Gruppe oder welches Verzeichnis müßte ich den in XAMPP anpassen, damit es endlich läuft? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Ich habe in den Konstanten stehen: styles.content.imgtext.maxW = 2000 styles.content.imgtext.maxWInText = 2000 styles.content.imgtext.linkWrap.width = 2000 Bei den Bildeinstellungen unter Erscheinungsbild habe ich alle Massangaben entfernt. Trotzdem sagt das FE img border=0 width=970

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
am besten mal die URL posten falls das geht. Danke -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
kann ich leider nicht ... liegt es eventuell daran, dass die grafiken im fileadmin liegen? wenn ich ein bild aus einem order ausserhalb des fileadmin einbinde, dann klappt das mit der grösse hab mich erstmal mit einem jquery-fix beholfen, aber schön ist das nicht mark

[TYPO3-german] Bodytext aus Tabelle tt_content wird nicht angezeigt

2014-11-19 Diskussionsfäden Norbert Egger
Hallo Liebe Typo3 Community, ich habe eine Typo3 4.4 installation auf 4.5.37 hochgezogen. Gleichzeitig ist die Website+DB auf einen neuen Server umgezogen. Jetzt hab ich das Problem, dass der Text-Inhalt weder im Backend noch im Frontend angezeigt wird. Header und Bilder werden angezeigt. Hab

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
ich habe das gefühl, das irgendwo noch bildgrössen eines bildes gecacht werden... habe gerade an anderer stelle ein bild eingebunden ... dieses dann ein paar pixel vergrössert, neu hochgeladen ... und im FE wird (auch nach Cache leeren) das Bild immer noch mit den ursprünglichen Größenangaben

[TYPO3-german] Fluid: Date-Objekt in Select

2014-11-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich möchte in einem Select die Options aus einem Date-Objekt füllen: f:form.select name=events options={events} optionValueField=uid optionLabelField={date} / Wobei date aber eben ein Dateobjekt ist. Wenn ich es so ausgebe, erhalte ich option

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 16:40, schrieb Deus: Somit habe ich im locallang.xml den englischen Teil auf default gesetzt und was vorher default war auf de. genau das ist auch der richtige Weg und ebend auch beim entwickeln einer Extension als Default immer englisch nehmen, und wenn man eine weitere Sprache

Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 17:45, schrieb Martin: Welche Gruppe oder welches Verzeichnis müßte ich den in XAMPP anpassen, damit es endlich läuft? nur so als Hinweis, es gibt eine Newsgroup die auf NEOS spezialisiert ist, die hat zwar noch den blöden Namen: typo3.projects.typo3-5_0.general aber vielleicht

Re: [TYPO3-german] if problem mit register:

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
jetzt hab ich an anderer Stelle nochmal einen anderen Ausgabeweg genommen, aber mit dem gleichen seltsamen Ergebniss... lib.merklistenlink = COA_INT lib.merklistenlink { if.isTrue.data = register:markercounter 10 = TEXT 10 { data = register:markercounter noTrimWrap = |MERKLISTE (|)|

[TYPO3-german] Re: Form senden

2014-11-19 Diskussionsfäden Webtech AG
Folgendes habe ich getestet wobei keine Verbesserung resultierte: a) CoolURI deaktiviert b) action auf eine andere URL geändert c) alle Input-Tags mit name=irgendeine-bezeichnung versehen (IE11-Bug) d) Page-Cache deaktiviert ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.11.14 22:39, schrieb Mark Knochen: ich habe das gefühl, das irgendwo noch bildgrössen eines bildes gecacht werden... habe gerade an anderer stelle ein bild eingebunden ... dieses dann ein paar pixel vergrössert, neu hochgeladen ... und im FE wird (auch nach Cache leeren) das Bild immer