Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-05 Diskussionsfäden Paul Kamma
Perfekt, funktioniert. Am Anfang ging es nicht, dann ist mir allerdings eingefallen das ich meine Layouts nicht bei .1 anfange zu deklarieren sondern bei .10. Musste also natürlich in dem CASE mit 10,11 ect. arbeiten. Richtet sich ja anscheinend nicht nachdem gewähltem Item im dropdown sondern

[TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Bernd Ott
Hallo, ich hab gestern auf Typo3 Version 7.0 umgestellt. Ich musste leider feststellen, dass RealUrl nicht mehr kompatibel ist. (Liegt primär da dran, dass eine Array_Merge Methode verschoben wurde im Quelltext.) Gibt es einen Ersatz für RealUrl gibt, welche mit Version 7 arbeitet oder ist

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Bernd Ich denke wir müssen ein bisschen warten bis jemand realUrl angepasst hat. Das wird nicht heut und morgen passieren, aber aus Erfahrung weiß ich daß es passieren wird. Es sind ja auch andere Extensions zu patchen. Also etwas Geduld... Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.12.14 10:30, schrieb Bernd Ott: Hallo, ich hab gestern auf Typo3 Version 7.0 umgestellt. Ich musste leider feststellen, dass RealUrl nicht mehr kompatibel ist. (Liegt primär da dran, dass eine Array_Merge Methode verschoben wurde im Quelltext.) Gibt es einen Ersatz für RealUrl gibt,

Re: [TYPO3-german] Strategie für Kundenbereich

2014-12-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Christian, Ich würde das Problem Warscheinlich mit einer Kleinen Extension lösen. Die einen Hook beim Speichern von Daten im backend nutzt. (da gibt’s einen Weiß gerade nicht wie er heißt.) Also jedes mal wenn fe_user daten gespeichert werden schaut die Extension. Der User freigeschaltet

Re: [TYPO3-german] TYPO3_context funktioniert nicht richtig?

2014-12-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Danke Helmut, für die Erläuterung. Dass ist der Text im Installtool einfach irreführend. Der lässt es nämlich so klingen as würde die TYPO3_CONTEXT variable vorrang haben. TYPO3 can be run in a specific application context by using the environment variable TYPO3_CONTEXT, which is usually set

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Ahoi, warum kann diese Extension nicht Bestandteil des Cores sein?!? Viele Grüße Tobi Am 05.12.2014 um 10:30 schrieb Bernd Ott: Hallo, ich hab gestern auf Typo3 Version 7.0 umgestellt. Ich musste leider feststellen, dass RealUrl nicht mehr kompatibel ist. (Liegt primär da dran, dass eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 05.12.14 12:03, schrieb Tobias Pierschel: Ahoi, warum kann diese Extension nicht Bestandteil des Cores sein?!? warum sollte sie? CoolURI ist ja durchaus auch eine beachtenswerte Alternative... Marc Viele Grüße Tobi Am 05.12.2014 um 10:30 schrieb Bernd Ott: Hallo, ich hab gestern

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Chris E
habe gerade mit Bedauern festgestellt, dass auch DCE mit 7.0 nicht kompatibel ist. Denke mal, die Liste wird noch länger :-( Gibt es eigentlich irgenwo eine Liste aller Extensions, die zu 7.0 kompatibel sind und die auch ungedatet wird? ___

Re: [TYPO3-german] Cooluri Page not found nach Update 6.2.4 -- 6.2.6

2014-12-05 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hi, ich habe das selbe Problem. CoolUri hat auch bei einer Neuinstallation keine Tabellen angelegt. Wie hast du das händisch gemacht? Grüße, Sven ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, ja da hast du nicht Unrecht. CoolURI haben wir auch lange verwendet. Mit TYPO wird ja auch HTMLAREA mitgeliefert (was ich immer mit TINYMCE ersetzte). So könnte man es ja auch mit RealURL/CoolURI machen. URL Rewriting sollte out of the box funktionieren. Viele Grüße Tobi Am 05.12.2014 um

Re: [TYPO3-german] TYPO3_context funktioniert nicht richtig?

2014-12-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Helmut, ich meinte im Wesentlichen diesen: However, if you don't set a context environment variable, you can still use the install tool to select a configuration preset Das However, if you don't set a context legt für mich nahe das die auswahl nur Greift wenn Wenn die Environment Variable

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-05 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Dirk, alles klar (mehr oder weniger)... ich dachte, Du meintest das typo3temp, drum war das etwas verwirrend. Ich glaube, Du kämpfst mit mehreren Problemen: Teilweise vom Apache / redirect, teilweise von T3 indiziert. Ich würde SSL erst mal weg lassen und die das Ganze so zum laufen kriegen.

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Till, danke für deine Antwort. Das ganze lief auch schon ohne Probleme. Ich war mir nicht sicher ob es dann nur am SSL lag oder ich auch noch andere Dinge in der Zwischenzeit geändert hatte, die das evtl. verursacht haben. Im Typo3temp wird ein rm -rf *.* gemacht. Ich hatte aber auch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-05 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 04.12.2014 um 19:08 schrieb Benjamin Mack: Jetzt wäre meine Frage natürlich wie wir das verbessern können, weil wir das auch verbessern möchten. Welche Plattformen / Kommunikationskanäle sollten wir noch verstärkt abdecken? Ich fühlte mich gut informiert, habe allerdings auch seit ewig zwei

[TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, heise.de hat sein socialprivacy-Projekt erweitert/verbessert (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-und-Social-Media-Der-c-t-Shariff-ist-im-Einsatz-2470103.html). Nun wollte ich das bei mir in die Seite einbinden (in die tt_news). Allerdings funktioniert es

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dirk Ho, Dirk Ho wrote: ReferenceError: require is not defined var $ = require('jquery'); Unabhängig davon, ob ich jQuery über includeJs einbinde oder nicht. Offensichtlich benötigst du noch requireJS oder ähnliches. RequireJS ist bereits in 6.2 eingebaut, allerdings noch nicht vom

[TYPO3-german] 6.2 Source + Webroot kopieren = neu installieren?

2014-12-05 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich habe von einem Server die komplette Webroot auf einen anderen Server kopiert, ebenso die komplette Datenbank. Das typo3_src habe ich neu aus dem typo3_src_xx.tar.gz entpackt. Unter 4.x hat das problemlos funktioniert, um einen Server zu klonen. Bei 6.2 geht das aber nicht,

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
On 2014-12-05 13:08, Chris E wrote: habe gerade mit Bedauern festgestellt, dass auch DCE mit 7.0 nicht kompatibel ist. Denke mal, die Liste wird noch länger :-( Gibt es eigentlich irgenwo eine Liste aller Extensions, die zu 7.0 kompatibel sind und die auch ungedatet wird? jetzt gebt den

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Philipp, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die beiden Patch-PHP-Files habe ich bei mir eingespielt. Wie ich jetzt aber im Frontend das requireJS einbinde habe ich leider nirgends gefunden (bzw. nicht, wie es funktioniert hat). Folgendes habe ich probiert, weil ich es im Zusammenhang

Re: [TYPO3-german] 6.2 Source + Webroot kopieren = neu installieren?

2014-12-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi g4-l...@tonarchiv.ch, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Wie kriege ich denn mein Klon eines funktionierenden Servers wieder zum laufen? Du musst auf jeden Fall die Verzeichnisse typo3conf/ (!), fileadmin/, uploads und typo3temp/ mit nehmen. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-05 Diskussionsfäden Elena Kapp
Hallo Benni, besuchst du denn die Typo3 Camps oder die Usergroups in deiner Nähe? da kriegt man auch immer viele Infos. Grüße Elena Am 05.12.2014 um 08:39 schrieb Stefan Padberg p...@bergische-webschmiede.de: Hallo Benni, ich kann die 7.0 überhaupt nicht einschätzen. Ich war auf 6.3

Re: [TYPO3-german] TYPO3_context funktioniert nicht richtig?

2014-12-05 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi Chris! On 05.12.14 15:18, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: Hier mein Vorschlag (warscheinlich voll mit tippfehlern) Here you can Select an Option Preset for common Scenarios or custom Settings. Additionaly TYPO3 offers the TYPO3_CONTEXT Environment Variable, which is usually set in