[TYPO3-german] Re: Probleme beim Update auf 6.2.9

2015-03-04 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hab's gelöst. Der Fehler entstand durch die obsolete Extension Multicolumn. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich muss für ein formhandler Formular eine Weiche für 2 Domains/Sprachen einbauen und habe mit Google widersprüchliche Condition Verwendungen gefunden. Zur Zeit benutze ich folgendes: [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de]||[globalString = IENV:HTTP_HOST = xxx.de]

Re: [TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Marc Willmann
sollte alles gehen und logisch dasselbe sein, sofern xxx.de, www.xxx.de, xxx.com und www.xxx.com ALLE Domains sind, die auf diese Seite verweisen. ich präferiere [...] || [...] [ELSE] [GLOBAL] weil ich es für am einfachsten Lesbar halte, aber darüber kann man Glaubenskriege führen. :) Marc

Re: [TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Marc Willmann
geht's Dir um die unterschiedliche Syntax Deiner if/else bzw. logical OR-Verknüpfung? Oder um die korrekte Abfrage der Bedingung? Vielleicht hilft Dir http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Reference/Index.html#condition-hostname weiter. Übrigens kennen die Conditions

[TYPO3-german] Powermail 2.1.7: Frontend List mehrsprachig andere Sprachen werden nicht ausgegeben

2015-03-04 Diskussionsfäden Robin Popp
Hallo, in meiner mehrsprachigen Installation biete ich via Powermail_Frontend ein Gästebuch an. Das Formular ist in allen Sprachen lokalisiert. Dazu habe ich für jede Sprache in meinem sysOrdner Gästebucheinträge einen Unterorder angelegt: sysOrdner Gästebucheinträge -- deutsch -- englisch --

Re: [TYPO3-german] Condition für frontend Layout

2015-03-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.03.15 um 17:16 schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wir haben hier eine Seite bei der man mittels Frontend Layout Feld das Design anpassen kann. Aufbau bleibt gleich - nur werden mittels condition gewisse Sachen per Typoscript aus/eingeblendet. Ich verwende dazu [globalVar =

Re: [TYPO3-german] Condition für frontend Layout

2015-03-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Wir haben hier eine Seite bei der man mittels Frontend Layout Feld das Design anpassen kann. Aufbau bleibt gleich - nur werden mittels condition gewisse Sachen per Typoscript aus/eingeblendet. Ich verwende dazu [globalVar = TSFE:page|layout = 1] ... [global] Mit dem Backend Layout gehts

Re: [TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Haha, ja stimmt xxx.de wäre sicher ertragreich. Aber nein, alles Jugendfrei und die xxx steht nur als Platzhalter Christian Am 04.03.2015 um 19:26 schrieb Bernhard Kraft: Hallo, On 2015-03-04 16:46, Christian Leicht wrote: [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de, IENV:HTTP_HOST =

Re: [TYPO3-german] noTrimWrap funktioniert nicht

2015-03-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 04.03.2015 um 19:24 schrieb Bernhard Kraft: Hallo, On 2015-03-03 22:39, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Was ist an dem Code falsch? Vielleicht überschreibst du es später nochmals. Gucks dir im TypoScript Object Browser mal an ob das was du definiert hast auch das ist was aus dem Parser

Re: [TYPO3-german] Vorschaubilder beschneiden

2015-03-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Dankeschön, werde das mal testen. Muss ich nur diesen Code in das Template schreiben oder noch etwas anderes? :/ LG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Condition für frontend Layout

2015-03-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier eine Seite bei der man mittels Frontend Layout Feld das Design anpassen kann. Aufbau bleibt gleich - nur werden mittels condition gewisse Sachen per Typoscript aus/eingeblendet. Ich verwende dazu [globalVar = TSFE:page|layout = 1] ... [global] Leider gilt

Re: [TYPO3-german] noTrimWrap funktioniert nicht

2015-03-04 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, On 2015-03-03 22:39, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Was ist an dem Code falsch? Vielleicht überschreibst du es später nochmals. Gucks dir im TypoScript Object Browser mal an ob das was du definiert hast auch das ist was aus dem Parser rauskommt. Nur ne Idee ... grüße,

Re: [TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, On 2015-03-04 16:46, Christian Leicht wrote: [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de, IENV:HTTP_HOST = xxx.de] Bitte für was setzt du TYPO3 ein ??? Global string, xxx ... das hört sich schon einschlägig an :) grüße, Bernhard ___

Re: [TYPO3-german] Condition in TS richtig setzen

2015-03-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Aber noch mal zu den Conditions ist es nicht besser es so zu machen: [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de, IENV:HTTP_HOST = xxx.de] . [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.com, IENV:HTTP_HOST = xxx.com] . [GLOBAL] oder reicht [ELSE] auch? [globalString = IENV:HTTP_HOST =

[TYPO3-german] [tx_news] direkter Zugriff auf einzelne Inhaltselemente

2015-03-04 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Hallo liebe Mitleser, heute habe ich eine etwas komplexere Frage. Ich verwende die Extensions news (by Georg Ringer) und DCE (by Achim Vieweg). Nun möchte ich die DCEs innerhalb eines Newsbeitrags verwenden. Das klappt natürlich reibungslos mit den mitgelieferten Templates/Layouts/Partials. Nun

Re: [TYPO3-german] 6.2.9 Core update sicher?

2015-03-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Bernhard, in der Regel bringen die patch level updates keine probleme mit sich. Da hier normalerweise nur bugfixes gemacht werden. der core updater im install tool macht eigendlich das was du auch machen würdest: um dein system zu updaten: quelldatei runterladen und auspacken. Symlink auf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 rendering für formatierte newsletter?

2015-03-04 Diskussionsfäden Tino Riedel
So ich hab meinen Newsletter nun erfolgreich mit direct_mail, dec und fluid umgesetzt. Fast schon perfekt. Ein Problem habe ich nun aber noch, was vielleicht nicht direkt mit dieser Kombination zu tun hat. In meinem DCE habe ich in der Vorlage Tabellen definiert, welche für die Darstellung

Re: [TYPO3-german] noTrimWrap funktioniert nicht

2015-03-04 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 4.3.2015 um 01:39 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 03.03.2015 um 22:47 schrieb Jo Hasenau: noTrimWrap wird vermutlich wegen der Doppel-Pipe als optionSplit ausgewertet und funktioniert deswegen nicht. als Versuch könntest du vielleicht mal den splitChar anders definieren:

[TYPO3-german] Antw: Re: Kein BE-Login TYPO3 6.2.10 Install Tool möglich --Wie Suhosin konfigurieren?

2015-03-04 Diskussionsfäden Anton Kornexl
bernd wilke t...@bernd-wilke.net schrieb am Montag, 2. März 2015 um 16:23 in Nachricht mailman.1.1425309793.22708.typo3-ger...@lists.typo3.org: Am 02.03.15 um 10:11 schrieb Melanie Müller: Hallo nochmal, ich bin dem Problem ein Stück näher gekommen: ich habe /Suhosin/ deinstalliert und schon

[TYPO3-german] Lime Survey und Typo3

2015-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich muss ein Umfragetool entwickeln. Das Ergebnis der Umfrage soll über Typo3 dargestellt werden. Es gibt das wunderbare Tool Lime Survey www.limesurvey.org. Die Überlegung ist, ob man Typo3 da irgendwann angeflanscht bekommt. Limesurvey ist ein Open Source PHP-Skript, dass man auf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 rendering für formatierte newsletter?

2015-03-04 Diskussionsfäden Tino Riedel
Mit folgendem TS konnte ich das entfernen meiner Klasse unterbinden: lib.parseFunc_RTE.externalBlocks.table.stdWrap.HTMLparser.tags.table.fixAttrib.class.list = maxwidth100 lib.parseFunc_RTE.externalBlocks.table.stdWrap.HTMLparser.tags.table.fixAttrib.class.default = maxwidth100 Nun meine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-03-04 Diskussionsfäden Calmonte Luca
Hallo Peter, ich habe den gleichen Fehler und finde das config irgendwie nicht ? Kannst du mir sagen in welchem File es sich befindet ? Vielen Dank für die Hilfe. Freundlicher Gruss Luca ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: nn_address um Felder erweitern: keine Ausgabe in Fluid

2015-03-04 Diskussionsfäden Frank
Ich habe ein Cross-Posting in typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/119805 angelegt. Dort habe ich Antworten, falls es jemand interessiert. Danke nochmal für's Reinschauen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Lime Survey und Typo3

2015-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Danke für den Hinweis. Das würde wahrscheinlich ausreichen. ;-) Stefan Am 04.03.2015 um 11:40 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Stefan, ich hab zwar limesurvey noch nicht an typo3 angebunden aber es gibt auch noch die extension questionaire (pbsurvey)

[TYPO3-german] Probleme beim Update auf 6.2.9

2015-03-04 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hallo, ich habe letzte Woche eine Multidomain Installation von v4.7 auf 6.2.9 geupdatet. Zunächst lief alles fehlerfrei, bis ich Sonntag noch ein paar Änderungen vornehmen wollte. Seitdem bekomme ich immer, wenn ich ein neues Content Element anlegen möchte folgende Fehlermeldung: Fatal

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-03-04 Diskussionsfäden horace grant
2015-03-04 12:29 GMT+01:00 Calmonte Luca webdes...@designer-network.ch: Hallo Peter, ich habe den gleichen Fehler und finde das config irgendwie nicht ? Kannst du mir sagen in welchem File es sich befindet ? Vielen Dank für die Hilfe. bei mir taucht das problem auch auf einmal auf,