Re: [TYPO3-german] PHP return frage

2015-03-29 Diskussionsfäden Andreas Hoffmeyer
Guten Morgen, das return muss außerhalb der Schleife erfolgen. Innerhalb der Schleife muss die Variable $tag alle Ergebnisse der Schleifendurchläufe speichern: while (...){ ... $tag .= $zeile-Tag; ... } return $tag; Viele Grüße, AndreasAm 29.03.2015 22:45 schrieb Be Au bouncrrequ...@web.de:

Re: [TYPO3-german] Spezielle Seiten (Root, Home) nicht in Menüs anzeigen

2015-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich verstehe gar nicht, warum das bei dir so angezeigt wird. Ich verwende grundsätzlich die Seiten-ID 1 für den Namen ders ganzen Projektes. Aber bei mir wurde die ID 1 als Shortcut noch nie angezeigt sondern erst ab der tatsächlich ersten Menüebene. Ich denke daher, dass bei dir ein

[TYPO3-german] Re: Powermail Automatischer Export von Mails als CSV/XLS

2015-03-29 Diskussionsfäden Sepp Müller
Bin auch auf der suche danach. Zumindest als Anhang in der mail. Wenn ich was finde schreib ich es hier rein! :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Probleme mit Navigation

2015-03-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe zwei Probleme mit meiner Hauptnavigation. Ich habe schon die Suche bemüht, jedoch haben die Lösungsansätze bei mir nicht geholfen. Ich habe ein HTML-Template (http://s130204616.online.de/fileadmin/templates/index.html), in dem die 3. Navigationseben angezeigt wird. Im Typo3

Re: [TYPO3-german] Vorschaubilder beschneiden

2015-03-29 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Es tut sich gar nichts wenn ich den Code in mein Template reinschreibe.. Die Bilder sind aber normal als Inhaltselement Nur Bilder angelegt.. Ich verzweifle so langsam.. Die Extension nwt_imagecrop funktioniert bei mir auch nicht.. Irgendwas läuft falsch :(

[TYPO3-german] Re: Probleme mit Navigation

2015-03-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe jetzt eine Teillösung gefunden: subparts.NAVIGATION = HMENU subparts.NAVIGATION { #entryLevel = 1 1 = TMENU 1 { wrap = ul class=menu|/ul expAll = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO ACT = 1 } 2 .1 3 .1 4 .1 }

Re: [TYPO3-german] Spezielle Seiten (Root, Home) nicht in Menüs anzeigen

2015-03-29 Diskussionsfäden Christian Leicht
Wobei auch hier die home Seite 2x aufrufbar ist. Mittels http://chronik.stadthaag.com und http://chronik.stadthaag.com/home/ das stört mich (und google) dabei. Gibts dafür eine Lösung? Christian Am 29.03.2015 um 10:57 schrieb Gerhard Obermayr: Ich verstehe gar nicht, warum das bei dir so

Re: [TYPO3-german] Spezielle Seiten (Root, Home) nicht in Menüs anzeigen

2015-03-29 Diskussionsfäden Knorpi Knurps
Hallo, danke, und wie solltte man das umbenennen? Mir erscheint nur sinnvoll, die Root-Ebene ganz wegzulassen. Dazu müsste das Feld mit dem alternativen Namen leer bleiben, aber dann wird Root angezeigt. Oder gibt es einen anderen sinnvollen Namen? Mir fällt keiner ein. Magnus

[TYPO3-german] pcsimiletimeline: hat jemand erfahrung mit dieser EXT?

2015-03-29 Diskussionsfäden Stephan Bernhard
hallo liste (dies ist die deutsche version meiner anfrage beim englischen forum: pcsimiletimeline: has anyone experience with this EXT?) ich versuche die EXT pcsimiletimeline (version 0.1.1, 15.03.2012) auf meiner installation (TYPO3 4.5.32) zum laufen zu bringen. die installation war

Re: [TYPO3-german] extase tt_address

2015-03-29 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Einen besonderen Dank an Stefan Frömken, der mir aus der Patsche half. Seine Adleraugen haben recht schnell erkannt an was es lag: Ich sah halt nur was ich sehen wollte. Den wechstabensalat hab ich nicht erkannt, weil der konnte ja per definition nicht da stehen. #-) Lieber Stefan, danke für

Re: [TYPO3-german] Spezielle Seiten (Root, Home) nicht in Menüs anzeigen

2015-03-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Magnus, vergiss das mit dem Umbenennen, das geht nicht. Deine Konfiguration unterscheidet sich auch von der von Gerhard, das hilft auch nicht weiter. Du hast dieses Typoscript verwendet, oder? http://typo3buddy.com/typoscript/menus/tmenu-breadcrumb-menu/ Dann mach das # vor der Zeile

Re: [TYPO3-german] PHP return frage

2015-03-29 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, die returnst beim ersten Durchlauf durch Deine Loop. Du solltest ein Sammelarray definieren, mit Push füllen und dann die Liste returnen. Rainer Am 29/03/15 um 22:45 schrieb Be Au: Hallo, ich stehe momentan ein wenig auf dem Schlauch vermute ich :/ Ich habe per includeLibs ein PHP

Re: [TYPO3-german] Spezielle Seiten (Root, Home) nicht in Menüs anzeigen

2015-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Was stört dich daran? Home ist ja ein Menüpunkt. Dass sich Google daran stören sollte, ist mir neu ... Wir haben von ganz was anderem gesprochen - nämlich von der Seiten-ID 1. Die heisst Hauschroniken und scheint wahrlich nirgends auf! Schau dir doch einmal den Screenshot an, dann weist du, warum

[TYPO3-german] PHP return frage

2015-03-29 Diskussionsfäden Be Au
Hallo, ich stehe momentan ein wenig auf dem Schlauch vermute ich :/ Ich habe per includeLibs ein PHP Script eingebunden was per mySQL Query auf eine externe Datenbank zugreift. Hier der Code auf das Wesentliche gekürzt: ?php class user_terminPlaner { function user_getTermin(){ $option

[TYPO3-german] Re: YAG: Überschrift-Feld aus Metadaten als Bildname verwenden

2015-03-29 Diskussionsfäden Bernd Sitzmann
Hallo Herr Lienert, der post ist zwar schon etwas älter, aber ich habe den gleichen Wunsch und vielleicht kommt er ja noch an. Im Titel soll nicht der Dateiname eingetragen werden sondern der Titel aus den Metadaten. Und genau dieses Feld gibt es nicht. Viele Grüße Bernd Sitzmann

Re: [TYPO3-german] PHP return frage

2015-03-29 Diskussionsfäden Be Au
Vielen Dank Rainer! Du hast mir den Tag gerettet, stand echt auf dem Schlauch :D Hab es jetzt so gelöst: $termine = array(); while ($zeile = $select-fetchObject()) { $id = $zeile-T_ID; $tag = $zeile-Tag;

Re: [TYPO3-german] PHP return frage

2015-03-29 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
letzte Zeile sieht etwas unelegant aus. Wäre in JS mit einem Join zu lösen, wird es wohl auch in PHP gebe n, kenne mich da nicht so aus. Am 29/03/15 um 23:34 schrieb Be Au: Vielen Dank Rainer! Du hast mir den Tag gerettet, stand echt auf dem Schlauch :D Hab es jetzt so gelöst: