Re: [TYPO3-german] Navigation 2 Dropd-Down-Listen

2015-04-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.04.15 um 19:20 schrieb Frank Wendorf: Vielen Dank für das Beispiel. Das geht schon fast in die richtige Richtung. Nur möchte ich keine Abhängigkeit der DropDowns haben. Ich versuch es mal anders zu erklären. Ich möchte eigentlich folgendes erreichen: Dropdown 1: Ich habe das erste

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2015-04-24 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
danke dir für die schnelle antwort! hab mir schon gedacht, dass es nur mit den abhängigkeiten geht. danke dir!! -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

[TYPO3-german] Hook für tt_address leert TCA

2015-04-24 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Liste Ich hatte schonmal einen Hook für tt_address geschrieben der einfach zwei Felder hinzufügt. Diesen Hook habe ich neu geschrieben. Der alte Hook funktioniert in typo3 6.2.x, der neue Hook leert das TCA von tt_address. Ich weiß nicht wieso. ALT (funktioniert) tables.php: ?php if

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Checkboxen und Radiobuttons (Powermail)

2015-04-24 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich verwende die Version 6.2.11 und habe auch die Anpassung in der SelectViewHelper.php durchgeführt. Das Ergebnis ist leider dasselbe. Checkboxen und DropDown-Liten werden nicht angezeigt. Stattdessen erscheint die angesprochene Fehlermeldung ___

[TYPO3-german] CommandController und Language

2015-04-24 Diskussionsfäden rktypo3
Typo3: 6.2 Extbase Fluid Hallo, folgendes Szenario: über einen Extbase CommandController möchte ich per Scheduler mehrsprachige E-Mails verschicken (mittels Fluid-Template). Da man sich im Scheduler aber im Backend-Kontext befindet, ist keine Sprache gesetzt, die z.b. über f:translate/

Re: [TYPO3-german] Domain-Record auf non-root-Seite

2015-04-24 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 23.04.2015 um 22:27 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 23.04.2015 um 17:04 schrieb Philipp Gampe: Stefan Padberg wrote: Funktiniert das denn auch mit realUrl? Nur wenn die Domains nicht verschachtelt sind und folgendes im TS gesetzt ist: config.baseUrl config.absRefPrefix = / also bei meiner

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nach Server Umzug nicht angezeigt

2015-04-24 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, da würde ich aber mal ein Wörtchen mit dem Provider reden oder zu einem Umziehen, der Typo vernünftig unterstützt. Diesen putenv-Workaround kenne ich noch aus den sehr alten Hostingpaketen von 1u1. Gruß, Marcus Am 23.04.2015 um 22:28 schrieb Katharina Brozek: Die zwei Befehle gleich am

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Checkboxen und Radiobuttons (Powermail)

2015-04-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.04.15 um 10:09 schrieb Frank Wendorf: Ich verwende die Version 6.2.11 und habe auch die Anpassung in der SelectViewHelper.php durchgeführt. Das Ergebnis ist leider dasselbe. Checkboxen und DropDown-Liten werden nicht angezeigt. Stattdessen erscheint die angesprochene Fehlermeldung Cache

[TYPO3-german] Re: LayerSlider mit der der Erweiterung „sg_layerslider einbinden

2015-04-24 Diskussionsfäden Sebastian Gärtner
Klingt als hat jeder aufgegeben. Soll ich erst gar nicht versuchen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] eigene Extension

2015-04-24 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, ist es möglich, zu meiner eigenen Extension noch andere abhängige Extension anzuhängen ? Ablauf soll so sein: ich installiere meine eigene Ext. und automatisch wird noch: tx_news, realurl usw. dazu installiert. Geht so was? Oder löst man so was über: meine Ext. ist abhängig

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2015-04-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Sebastian, ja du kannst solche abhängigkeiten definieren in der ext_emconf.php 'constraints' = array( 'depends' = array( 'typo3' = '4.5.0-6.1.99', 'php' = '5.3.0-5.5.99', 'tt_news' = '2.5.0' ), 'conflicts' = array( 'dam' = '' ), 'suggests'