[TYPO3-german] anderes Feld als die uid für die Verknüpfung im TCA nutzen ???

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... in einer eigenen Extension in Extbase würde ich gerne die Relation von einer zur anderen Tabelle eben nicht über die UID, sondern über ein anderes eindeutiges Feld mit dem Namen nummer bauen ??? Beispiel: Tabelle Projekt mit den Feldern bezeichnung und nummer (eindeutig) Tabelle

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.06.2016 um 18:55 schrieb Daniel Vogt: > Erlaube mir noch die Frage nach dem Betriebssystem: Benutze Windows 7 - > bleibe bei dieser Version, auch wenn Billy mir die 10'er schenken will hatte ich auch eine Weile gedacht... aber der wechsel den ich dann doch letztes Jahr spontan gemacht hatte

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Daniel, zusätzlichen Text wirst Du nicht finden, aber der Autor des Videos ist ein alter TYPO3-Hase und verweist unterwegs immer wieder auf viele nützliche Quellen, wo man Details nachschlagen kann. Bei dem Kurs ist ein fertig konfigurierter Linux-Server dabei den man sowohl auf Windows

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Daniel Vogt
N'Abend Bernd Danke für den Link. Gut strukturierte Videos (gemäss Inhaltsverzeichnis) - sehr logisch aufgebaut. Brauche persönlich aber noch etwas Text, durchforste deren Website noch weiter, ob die Videos noch mit einem Begleittext einhergehen. Danke und schönen Abend, Daniel

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Daniel Vogt
Übersetzt heisst das für mich, du bestimmst gleich zu Beginn den Provider und generierst die Website auf dem Host mit den identischen Parametern wie sie auch später beim Aufschalten der Live Website bestehen. - Logisch - ist die bessere Lösung als mein Offline Erstellung !

Re: [TYPO3-german] extension_builder dateien schützen vor überschreiben ??? ... SOLVED

2016-06-05 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Ralf, danke, für den Hinweis. Die Neuerung war mir bislang nicht bekannt gewesen. Das ist natürlich gut zu wissen, denn insbesondere wegen der einigermaßen guten Darstellung der Modell-Relationen ist der Extensionbuilder an sich ein gutes Hilfsmittel. Ich werde die Option sicher in

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich habe auch nur Windows 7 - aber trotzdem laufen all meine Installationen seit 2001 auf einem Linux-Server (mit Debian). Warum? Weil ich noch niemals ein TYPO3-Projekt lokal installiert habe, sondern ausschließlich im web. Somit habe ich immer die echte Arbeitsumgebung uns sehe sofort, wo es

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Deutsches_Manual_=c3=bcber_TYPO3?=

2016-06-05 Diskussionsfäden Daniel Vogt
Danke für den Hinweis zum veralteten 4.5 - hätte mir eigentlich auch selber auffallen sollen - wäre's auch aber erst später ! Das "TYPO3 CMS 7 - Das Training für Webentwickler, Webdesigner und Redakteure Inklusive Intensivkurs TypoScript und Templates - aktuell zu Version 7.6" scheint mir für

Re: [TYPO3-german] extension_builder dateien schützen vor überschreiben ??? ... SOLVED

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.06.2016 um 23:21 schrieb Dr. Dieter Porth: > ich kenne es bisher nur so, dass der Extensionbuilder immer > überschreibt. beim Kickstarter war das ja auch so, aber dafür gibt es jetzt ja beim extension_builder die settings.yaml um Dateien/Folder zu konfigurieren. Problem war das merge in

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Daniel, mir sagt Magix nichts. Baut das Program statische HTML-Seiten? Möchtest du die statischen Inhalte durch Datenbank-Variablen ersetzen? Wenn ja, dann ist TYPO3 genau die richtige Software dafür. Die Lernkurve von TYPO3 ist steil, also nicht gleich aufgeben. Das meiste über Typo

Re: [TYPO3-german] Fehlersuche beim Mapping von Klassen

2016-06-05 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Nachtrag: Ich habe mich heute noch einmal mit der Beispiel-Extension FEMangerExtended beschäftigt. Sie funktioniert leider nur unter 6.2. und trotz verschiedener Anpassungen habe ich sie unter 7.6 nicht zum Laufen gekriegt. Funktioniert das für den Femanager angedachte Extend-Model-Konzept

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Daniel, ich habe beim Anbieter Udemy gute Kurse gefunden und speziell "TYPO3 CMS - Das umfassende Training" kann ich empfehlen. Der Autor springt zwar manchmal, aber man kann sehr schnell lernen, wie man in TYPO3 zu einer gut funktionierenden Seite kommt.

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.06.2016 um 12:45 schrieb Daniel Vogt: > Bin im Web auf der Suche nach einem deutschen Manual über TYPO3 z.B. bei > typo3-handbuch.net fündig geworden, bin aber noch nicht sicher ob dies > der richtige Einstieg ist. dein link ist letztlich sehr veraltet... bezieht sich prinzipiell auf 4.5

[TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Daniel Vogt
Hi Möchte mich als Neuling in TYPO3 einarbeiten und eine in Magix erstellte,aber für das Programm zu grosse Website, mit TYPO3 programmieren. Klar, ohne Studium der Software geht's nicht. Das Manual in Englisch durchkämmen ist für mich als nicht "nativ" möglich, aber sehr zeitintensiv,