Re: [TYPO3-german] Angebote für Schulungen in Hessen für typo3 gesucht

2016-07-16 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Heike, Interessant, dass jemand eine TYPO3-Seite neu bauen lässt und dann erwartet, dass die Schulung nicht der Entwickler macht. Die Beteiligung an einer solchen Ausschreibung lohnt sich nicht, da der Aufwand für die Schulung für einen Aussenstehenden nicht realistisch abschätzbar ist.

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen im RTE hinzufügen

2016-07-16 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Auf diese Art habe ich auch chinesische Zeichen in typo3 speichern können ;) Wichtig ist nur, dass die Datenbank das alles so speichert, dass am Ende auch diese Zeichen wieder abgerufen werden :) Lieben Gruß Heike Am 16.07.16 um 09:39 schrieb Stefan Grothus: Moin, danke für Eure Antworten!

[TYPO3-german] Angebote für Schulungen in Hessen für typo3 gesucht

2016-07-16 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ihr lieben typo3 Kenner, ich komme heute mal mit einer Sache hier in die Liste, die keine Frage zu typo3 ist, aber vielleicht interessant für einen aus diesem Kreis. In Kassel wird per Ausschreibung jemand gesucht, der Redakteure in der Nutzung und Pflege einer typo3 Installation

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen im RTE hinzufügen

2016-07-16 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Hi, wenn es sich nur um eine überschaubare Anzahl von Sonderzeichen handelt, könntest du auch Marker in den Text schreiben (etwa _SZ1_, _SZ2_, etc.) und diese dann bei der Ausgabe mittels der Replacement-Funktion ersetzen. Grüße, Ralf > Am 15.07.2016 um 12:54 schrieb Stefan Grothus

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen im RTE hinzufügen

2016-07-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich habe dieses Problem mittels UNICODE-Tabelle gelöst. Bekanntlich gibt es dort so ziemlich alles, was man im Leben brauchen kann ... Man braucht dann nur das Zeichen kopieren und im RTE einfügen - egal ob der Fontsatz