[TYPO3-german] Formular mit voneinander abhängigen Inhalten bei select

2016-12-08 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo zusammen, folgende Idee gilt es zu realisieren: In einem Formular gibt es drei Auswahllisten mittels SELECT. Auswahlliste 1 hat zwei Möglichkeiten. Auswahlliste 2 hat z.B. 20 Möglichkeiten. Auswahlliste 3 hat z.B. 40 Möglichkeiten. Auswahlliste 2 und 3 sind nach dem Laden der Seite

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf neuen Server umziehen

2016-12-08 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, das war dann aber eine sehr steinzeitliche Version von tar oder einfach das falsche Format eingestellt. Selbst unter Debian Etch gibt Gnu Tar als Format "gnu" vor, welches von diesen Beschränkungen nicht betroffen ist. https://www.gnu.org/software/tar/manual/html_section/tar_68.html Wenn

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf neuen Server umziehen

2016-12-08 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Am 08.12.2016 00:20, schrieb Stephan Bauer: Hallo Magnus, packe auf den alten Server den typo3-Ordner in ein tar.gz und mache einen Datenbank-Dump. Beides auf den neuen Server kopieren und einspielen/entpacken, Datenbank-Zugänge anpassen und den Cache-Ordner in typo3temp löschen. Dann müsste

[TYPO3-german] Extension Builder - Backend Module meldet "No template was found."

2016-12-08 Diskussionsfäden Jens
Unter Version 7.6.14 baue ich mit dem Extension Builder ein neues Backend Modul. Das habe ich manuell erst einmal nicht verändert. Als Action habe ich nur list ausgewählt. Ich kann die Extension installieren. Wenn ich sie jedoch starte bekomme ich folgenden Fehler: Sorry, the requested view

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType font using 'niceText' option

2016-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.12.2016 um 11:21 schrieb Hannes Aebi: > Ich werwende Typo3 4.2.0 Wird dir zwar nicht viel weiter helfen, aber bei der TYPO3 Version wird es nicht mehr viele Menschen geben die dir da helfen können/wollen... Ich tippe einfach mal auf eine Unverträglichkeit mit der IM Version. Als deine TYPO3

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType font using 'niceText' option

2016-12-08 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
TYPO3 4.2? Wow das ist ja schon antik! Die niceText Option war damals berüchtigt dafür, dass sie Probleme macht. Ich hab sie letztendlich immer deaktiviert. In alten Mailinglisten-Einträgen mal suchen, da gibts sicher haufenweise Problem-Threads zu. LG Andrea Am 08.12.2016 um 11:21 schrieb

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType font using 'niceText' option

2016-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich nehme an, Du renderst die Überschriften als Grafik!?! Warum? Ist es nicht einfacher, die Überschriften mittels CSS zu definieren? Ich weiß schon, man kann sich mit Grafiken austoben, aber das geht genau so mit CSS! Ich habe es früher auch gemacht, aber es bringt nur bedingt etwas ...

[TYPO3-german] Render text with TrueType font using 'niceText' option

2016-12-08 Diskussionsfäden Hannes Aebi
Hallo, Die Überschriften auf meiner Homepage sind bei neuen Contents plötzlich unscharf. Im Install tool ist genau dieses Problem dargestellt unter Punkt 'Render text with TrueType font using 'niceText' option': Dort heisst es: (If the image has another background color than the image

[TYPO3-german] Language-Problem: Inhalte werden nur in Standard-Sprache angezeigt

2016-12-08 Diskussionsfäden Dino Schachten
Liebe Community, ich trage seit einer Weile folgendes Problem mit mir herum: auf meiner Website dreamwood-music[dot]com funktioniert die Ausgabe des Contents nur noch in der Originalsprache (Englisch). Wenn ich die deutsche Version einer Seite besuche, wird dennoch nur die englische Version

[TYPO3-german] Typo3 CMS 6.1.1 Extension Manager Update List Error

2016-12-08 Diskussionsfäden Robert Wagner
Grüße, ich muss vorab sagen, dass ich ein totaler Typo3 Neuling bin. Ich habe mir etwas PHP beigebracht und dachte, TYPO3 als CMS würde sich dabei gut ergänzen. Habe daher von GalileoComputing ein Buch geordert, die aber noch auf dem CMS 6.1.1 Stand basiert. Folgendes Problem liegt vor: Ich