[TYPO3-german] Re: wird nicht/falsch im FE aufgelöst

2016-12-29 Diskussionsfäden Timm Beckmann
Also das Problem ist mittlerweile bekannt und behoben. (Denke ich) Es liegt an der Reihenfolge der Statischen Templates. Bei mir lag es daran, dass t3sbootstrap nach fluid_styled_content kam. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] wird nicht/falsch im FE aufgelöst

2016-12-29 Diskussionsfäden Timm Beckmann
Hey, habe folgendes Problem. Manche Links scheinen nicht richtig geparst(?) zu werden fürs Frontend. Dort habe ich nämlich bemekrt, dass Links fehlen/nicht als Links sondern nur Text angezeigt werden. Im Quelltext sieht man dann z.B. sowas: hier ohne anstatt eines richtigen linkst mit

Re: [TYPO3-german] RTE Sonderzeichen nicht umwandeln (Entitäten, Umlaute)

2016-12-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Timm, Danke für die Rückmeldung. RTE.default.tinymceConfiguration = fileadmin/eigen.js Anmerkung: Ich würde Daten und Konfiguration trennen. Die Configurationsdatei gehört eigentlich nicht in den fileadmin-Ordner, wo gegebenenfalls auch die Redakteure ihre Daten ablegen, sondern in eine

[TYPO3-german] Re: RTE Sonderzeichen nicht umwandeln (Entitäten, Umlaute)

2016-12-29 Diskussionsfäden Timm Beckmann
Das hat mir leider nicht wirklich geholfen. Egal was ich verwende im TS, RTE.default.proc Tinymce, scheint sich davon nicht beindrucken zu lassen. Jedoch bin ich durch einiges weiteres googeln und Zufall auf folgendes gestoßen. entity_encoding : "raw" Das muss so in der .js Datei eingetragen

Re: [TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Renzo, leider gibt es bislang keinen Backport für TYPO3 7.6. Dein Hinweis hilft mir leider nicht weiter, wobei ich gespannt bin, wie modular und flexibel das neue Konzept CKEditor in TYPO3 8 sein wird. Ich baue gerade privat an einer Lern-Extension, welche die zwei Content-Elemente

Re: [TYPO3-german] Extension in TYPO3 8.5.x: missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmal zu diesem Problem Ich habe Mal mit den Annotations im Model gespielt - das hat nichts geändert. Ich denke immer noch, daß der Zugriff aus dem Teppich den Fehler provoziert. Allerdings verstehe ich nicht wieso - zumal die Extension unter 6.2.x und 7.6.x ohne Probleme läuft. Gibt

Re: [TYPO3-german] Webhoster fr Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Klaus, ich hoste 95% aller meiner TYPO3-Projekte bei Mittwald. Der Support ist sehr gut und in der Regel hochkompetent. Mittwald hat sehr viele TYPO3-Experten im 2nd und 3rd-Level-Support sitzen, die auch bei speziellen Problemen helfen können. Eine zeitlang war die Hotline auf Grund

Re: [TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Dieter für die Version 8 wird der htmlArea-RTE ja durch den CK-Editor ersetzt. Vielleicht findest Du da einen Ansatz. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Weiße Seite nach Update von 4.5 auf 7.6

2016-12-29 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Puh, also das Update von 4.5 auf 7.6 ist eine größere Sache, am besten mal nach Anleitungen googeln? Da gibt es auch Hilfsmittel, Extensions die die Kompatibilität checken usw. Erster Schritt ist das Update von 4.5 auf 6.2 (direkt auf 7.6 geht nicht), ist da alles gelaufen oder hast du das

[TYPO3-german] Weiße Seite nach Update von 4.5 auf 7.6

2016-12-29 Diskussionsfäden Diemkers Klaus
Mahlzeit :) Nach dem Update ist alles weiß... Wie kann ich nach der Ursache suchen? Ich habe vorher noch nie ein Versionswechsel gemacht... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Webhoster fr Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Diemkers Klaus
Quote: Lars Brinkmann wrote on Thu, 29 December 2016 12:35 Hallo Klaus, > mit der Konsole kann ich überhaupt nicht. muss der hoster für mich machen... > ich brauche eine Serverkonfiguration, wie Plesk oder ähnlich für die > Verwaltung :)

Re: [TYPO3-german] Webhoster fr Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Diemkers Klaus
Quote: Diemkers Klaus (klausdie0) wrote on Thu, 29 December 2016 13:00 Quote: Lars Brinkmann wrote on Thu, 29 December 2016 12:35 > Hallo Klaus, > > > > mit der Konsole kann ich überhaupt

Re: [TYPO3-german] Webhoster für Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Klaus, > mit der Konsole kann ich überhaupt nicht. muss der hoster für mich machen... > ich brauche eine Serverkonfiguration, wie Plesk oder ähnlich für die > Verwaltung :) dann solltest Du Dir auf jeden Fall Mittwald und die Partnerbox bzw. die Agenturpakete ansehen. Dort kannst Du alles

Re: [TYPO3-german] Stil-Fehler

2016-12-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke, genau das war es ... Am 29.12.2016 um 11:07 schrieb Bernd Pier: .haeuser-postcontent .csc-textpic-imagewrap ul > li::before { display: none; } -- Liebe Grüße aus Haag *Gerhard Obermayr* Holzleiten 35 A-3350 Haag cont...@gerhard-obermayr.com

Re: [TYPO3-german] Tracking-Parameter lösen 404-Fehler aus!

2016-12-29 Diskussionsfäden Diemkers Klaus
Danke, damit hast du mir den richtigen Ansatz gegeben! Hier habe ich dann weitergehende Infos gefunden: http://typo3blogger.de/linkvars-richtig-setzen-turchen-22/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Webhoster für Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Diemkers Klaus
Quote: Matthias Eberlein (skydivematy) wrote on Wed, 28 December 2016 22:56 Hallo Klaus, na dann geb ich meine Empfehlung auch noch dazu. Wenn du mit der Konsole/Terminal gut Vertraut bist, keine Klick Klick Server Lösung suchst und FAST

Re: [TYPO3-german] Stil-Fehler

2016-12-29 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 29.12.16 um 10:28 schrieb Gerhard Obermayr: Danke. OK, ich habe nun " overflow-y: hidden;" auf visible gesetzt - auch entfernt, aber das Ergebnis befriedigt mich nicht. Nun haben alle Bildabsätze mit mehr als einem Bild einen Listen-Bullek bekommen. Das sieht auch nicht schön aus:

Re: [TYPO3-german] Stil-Fehler

2016-12-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke. OK, ich habe nun " overflow-y: hidden;" auf visible gesetzt - auch entfernt, aber das Ergebnis befriedigt mich nicht. Nun haben alle Bildabsätze mit mehr als einem Bild einen Listen-Bullek bekommen. Das sieht auch nicht schön aus: http://chronik.stadthaag.com/haag/ Wie unterdrücke

Re: [TYPO3-german] Stil-Fehler

2016-12-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
CSS-Fehler margin endet am Container overflow-y: hidden in .haeuser-postcontent ul > li, .haeuser-post ul > li, .haeuser-textblock ul > li { overflow-x: visible; overflow-y: hidden; } Dieter Am 29.12.2016 um 08:34 schrieb Gerhard Obermayr: Einen guten Morgen aus dem Mostviertel, ich

[TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-29 Diskussionsfäden Dieter Porth
Liebe Mitleser, ich überlege, der htmlArea-RTE Editor für ein Fluid-Frontend-Plugin basierend zu verwenden, Das Markerkonzept für den RTE hat mich nun etwas abgeschreckt, weshalb ich nach Alternativen suche. Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Rich-Text-Editoren unter TYPO3 gesammelt? In

Re: [TYPO3-german] Tracking-Parameter lösen 404-Fehler aus!

2016-12-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Klaus siehe eventuell nach: config.linkVars Dieter Am 29.12.2016 um 08:29 schrieb Diemkers Klaus: Hallo zusammen, ich habe gestern eine Tracking-URL erzeugt. Mit den Parametern bekomme ich immer auf eine 404-Seite. Muss man bei TYPO3 die Parameter erst freischalten/aktivieren?