Re: [TYPO3-german] Anzeige von PDF-Dokumenten in einer WebSite

2017-01-21 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Andre, Wer soll die PDF-Dateie beim/für den Surfer durchsuchen? Der Browser, die Suchfunktion der Website, Google, der vielleicht notwendige PDF-Reader, ... Warum verlinktst du nicht einfach dein PDF? Bitte definiere genau, wer etwas durchsuchen können soll. Davon hängt

Re: [TYPO3-german] Jedem image in einer section eine Klasse zu weisen?

2017-01-21 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Phillippp, class="WhateverYouWant" Manchmal erleichterteinwenig Code das Verständnis? - Falls es nicht die Antwort war?!? Mit besten Grüßen Dieter Am 21.01.2017 um 09:43 schrieb phillip m: Achtung, Anfängerfrage. Ich habe eine in der sich mehrere divs befinden. Darunter auch

Re: [TYPO3-german] DIV-Wrap eines Content-Elements in TYPO3 7.6 mit Fluid entfernen

2017-01-21 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/8-Fluid/2-using-different-output-formats.html Am 21.01.2017 um 09:42 schrieb Hagbard Celine: Hallo, habe ein Problem, das ich nicht in den Griff bekomme: - Auf einer Seite soll XML ausgeben. - Dafür wird eine eigene Extbase-Extension

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-21 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ja genau, der eine Index soll nur für den Friedhof gelten, der andere für die ganze Seite ohne Friedhof ... Die Seite ist (noch) auf V4.5.40, weil ich noch ein paar Dinge ändern muss, ehe ich auf die letzte LTS update ... Am 20.01.2017 um 19:51 schrieb Dr. Dieter Porth: Hallo Gerhard, du

Re: [TYPO3-german] DIV-Wrap eines Content-Elements in TYPO3 7.6 mit Fluid entfernen

2017-01-21 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Hagbard, wenn du fluid-styled-content als Contenttemplates benutzt, werden die UIDs in den entsprechenden Layouts gesetzt, du könntest also für deine XML Seite die bestehenden Layouts von FSC kopieren und den Pfad auf diese Layouts für deine XML Seite anpassen. (entweder mit einem Ext

Re: [TYPO3-german] Extbase - Manipulation von Daten

2017-01-21 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Stephan, Am 20.01.2017 um 19:10 schrieb Stephan Schuler: > Ich bin mir fast sicher, dass in der konkreten Implementierung nicht zwischen > 1, 2, 3 und 6 unterschieden wird sondern der Zugriff auf ein Objekt mit > irgendeiner Aufgabe. Hier kann ich mir durchaus vorstellen, dass es >

Re: [TYPO3-german] DIV-Wrap eines Content-Elements in TYPO3 7.6 mit Fluid entfernen

2017-01-21 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hi, mach es doch so, das extbase dir das gleich baut, schau mal hier rein: https://speakerdeck.com/moveelevator/einsatz-eigener-extbase-controller-views Grüße Andy Am 21.01.17 um 09:42 schrieb Hagbard Celine: > Hallo, > > habe ein Problem, das ich nicht in den Griff bekomme: > > - Auf einer

Re: [TYPO3-german] DIV-Wrap eines Content-Elements in TYPO3 7.6 mit Fluid entfernen

2017-01-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.01.2017 um 09:42 schrieb Hagbard Celine: > - Vor der Umstellung auf Fluid-Style wurde der DIV-Tag nicht ausgegeben > Was ich bisher gefunden habe: > - Die Zeile tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default > sollte > eigentlich dafür Sorgen, dass kein DIV-Wrap um Content-Elemente erstellt >

[TYPO3-german] Eigene Content-Layout-Ausgabe wenn layout = 90

2017-01-21 Diskussionsfäden Gerald Maier
Hallo liebe Community, ich hätte eine Frage bzw. wenn das nicht geht eine andere Frage: Ich habe folgendes Typoscript geschrieben: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = layout 90 = COA 90 {

[TYPO3-german] Anzeige von PDF-Dokumenten in einer WebSite

2017-01-21 Diskussionsfäden André Meyer
Hallo zusammen, ich möchte in einer WebSite ein PDF-Dokument anzeigen, und zwar - durchsuchbar (also nicht als Graphik gerendert, wie es die Extension sk_pdfviewer macht) - unabhängig davon, was auf dem PC installiert ist (also auch ohne Adobe Reader oder Java) Gibt es da irgendwelche

[TYPO3-german] Edit-Formular für verschiedene verschachtelte Objekte

2017-01-21 Diskussionsfäden Stefan Thuis
Ich habe mit dem Extension Builder eine Extension mit verschachtelten Elementen auf 3 Ebenen gebaut. Ich möchte ein Edit-Formular erstellen, mit dem ich alle Objekte in einem Formular ändern kann. Im Extension Builder sind alle nötigen Verknüpfungen hergestellt. Die Struktur sieht so aus:

[TYPO3-german] Jedem image in einer section eine Klasse zu weisen?

2017-01-21 Diskussionsfäden phillip m
Achtung, Anfängerfrage. Ich habe eine in der sich mehrere divs befinden. Darunter auch images. Ich möchte jedem image, allerdings nur innerhalb dieser section, eine Klasse zuweisen. Wie funktioniert das? ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Kann keine TS-Templates einbinden??

2017-01-21 Diskussionsfäden Hannes U
Hallo zusammen, ich bin grade am verzweifeln... Arbeite das erste mal mit 7.6 und versuche wie seit jahrzehnten bereits üblich meine TS-Templates aus dem Template-Sysfolder in meinem TS-Roottemplate auf der Startseite einzubinden ("Basis-Template enschließen"). Die Templates stehen zwar in

[TYPO3-german] typo3 / bootstrap_package / gridelements

2017-01-21 Diskussionsfäden Dirk Grimminger
Guten Morgen Community, so mein erster Beitrag ( geht nicht zu hart mit mir ins Gericht ). Mein Setup: typo3 - v7.6.14 Im Root Temp. eingebunden Content Elements (fluid_styled_content) Bootstrap Package (bootstrap_package) - v7.0.4 Gridelements (gridelements) - v7.0.5 Also

[TYPO3-german] DIV-Wrap eines Content-Elements in TYPO3 7.6 mit Fluid entfernen

2017-01-21 Diskussionsfäden Hagbard Celine
Hallo, habe ein Problem, das ich nicht in den Griff bekomme: - Auf einer Seite soll XML ausgeben. - Dafür wird eine eigene Extbase-Extension verwendet. - Auf der entsprechenden Seite ist ein Frontend-Plug-In eingebunden, das das XML generiert. - TYPO3 generiert um das XML jedoch einen DIV-Tag