Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Jungs aber Ihr habt schon gemerkt, was TYPO3 unternimmt um weiterhin ein führendes CMS zu sein? Habt Ihr schon mal typo3.com besucht? Eine Software, die es schon fast 20 Jahre gibt, hat es nicht leicht. Sie muss kompatibel mit den uralten Versionen sein, aber den Ansprüchen von heute

Re: [TYPO3-german] Fwd: realurl - fehlender Sprachparameter

2017-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Silkea, bei absRefPrefix musst Du keine Domain angeben. Ab 7.6 reicht da 'auto'. Auch bei 'emptyUrlReturnValue' habe ich noch nie eine Domain angegeben. Welche Realurl-Version verwendest Du? Hast Du alle RealUrl-Tabellen geleert? Grüße Stephan Am 09.03.2017 um 19:46 schrieb Silke Capo:

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, Du kannst diese Programm nutzen um die SASS-Dateien lokal in CSS zu generieren: https://prepros.io/ Grüße Stephan Am 03.03.2017 um 14:50 schrieb paha paha: Hey Leute, Ich habe ein Typo3 (7.6.12) System geerbt. Im Quellcode des Frontends sehe ich generierte CSS-Dateien (im Kopf

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Gerhard, das kannst Du aber keiner Software anlasten ;-) Aber ich sehe generell bei Kunden die Problematik, dass alle TYPO3 / WordPress und Co haben wollen, aber nicht bereit sind, für Updates zu zahlen. Dann haben aber die Kunden ein Problem und nicht die Software. Ein Update von Windows

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann: Ich habe aktuell einen Kunden mit einer 4.5 und News 1.2. Die soll jetzt auf TYPO3 7.6 hochgezogen werden. Ich rechne mit einem halben Tag (allerdings ohne Migration auf Fluid). Dafür ist die Seite aber auch schon seit 5 Jahren online. Ich finde,

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Gerhard, das ist richtig. Ein Update von der 4.5 auf eine aktuelle Version ist oftmals nicht mehr ohne Weiteres möglich und mit viel Aufwand verbunden. Das liegt aber zum Teil an alten Extensions, die auf den neuen Versionen von TYPO3 nicht mehr unterstützt werden. Ein Update mit einem

[TYPO3-german] Validierung von datetime-local

2017-03-10 Diskussionsfäden David Brünner
Hallo, ich habe folgendes Formular: {headline} Ansprechpartner Seit Beim Abschicken des Formulars erhalte ich folgende Fehlermeldung: The date "2017-12-31T23:59" was not recognized (for format "Y-m-d\TH:i:sP"). | 1307719788 |

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 10.03.2017 um 15:28 schrieb Lars Brinkmann: Bei dem rasanten Rhythmus in dem WordPress und auch das Theme aktualisiert wurde, hat man da aber immer fleißig Updatearbeit und sogar Anpassungen an den Inhalten. So extrem hatte ich das bei TYPO3 noch nie.;-) So kann man natürlich alles schön

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, ich kann diesen WordPress-Hype überhaupt nicht nachvollziehen. Für technisch versierte Menschen ist es ein nettes System, mit dem man sehr schnell Standard-Seiten zusammensetzen kann. Aber die Bearbeitung der Inhalte für Redakteure ist doch ein absolutes Graus, wenn die Seite

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Dieter, > Am 09.03.2017 um 21:16 schrieb Dr. Dieter Porth : > > Hallo Bernhard, > > Am 09.03.2017 um 12:59 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo Gerhard, >> >> ich kann mich Dir nur anschließen. Auch ich wäre für mehrere Projekte an >> einer solchen, gut funktionierenden