[TYPO3-german] Re: tt_address Detailseite / Suchergebnis

2017-09-14 Diskussionsfäden Basti Baumann
Danke, schaue ich mir gerne an, auch wenn ich das jetzt mit TYPOSCRIPT hinbekommen habe. Mit einem Marker klappt es: table = tt_address select { where = uid = ###adressuid### markers.adressuid.data = GP:tt_address|showUid #andWhere.data = GP:tt_address|showUid # Make sure there is no SQL

[TYPO3-german] tt_address Detailseite / Suchergebnis

2017-09-09 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich verwende aktuell eine TYPO3 8 Installation und wollte da der Einfachheithalber tt_address verwenden. Das klappt auch, bis auf eine Detailseite, die ich brauche, wenn ich ke_search einsetze. Ich habe dann dieses Snippet hier gefunden

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 Bildbreite text/image

2016-08-16 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moinsen, wie stelle ich denn in TYPO3 7.6 die Bildbreite innerhalb einer Spalte ein? Ich habe das Introduction-Package instalietr und mir werden Bilder in einer Dreierspalte immer auf 3ß00px gerendert. Wo stellt man denn sowas ein? Früher gabs ja so was: styles.content.imgtext.maxW Aber das

[TYPO3-german] TYPO3 6: Workspace // Vorschau bei eigener Extension

2016-07-27 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moinsen, ich habe eine Extbase-FAQ-Extension und nutze dabei einen Workspace für meine Redakteure. Das klappt im Backend wunderbar, aber wie kann ich denn vor der finalen Veröffentlichung ersehen, wie meine Einträge dann aussehen im Frontend? Weil da werden mir ja weiterhin nur die schon

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7?= auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Zefix,... wenn man mal richtig nachschaut. So wird schon mal das Bild ausgegeben. Wie gewohnt vorher auch... plugin.tx_imagetext_pi1 = COA plugin.tx_imagetext_pi1 { 10 = IMAGE 10 { file = GIFBUILDER file { XY = 792, 210 10 = IMAGE 10.file { import =

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Sensationell! Das mit den Klammern wars. Wobei ich jetzt nicht verstehe, warum ich da jetzt doppelte Klammern setzen muss. Nach dem import ist doch schon eine Klammer auf und zu: import { { listNum=0 width.field=imagewidth file.maxW = 792 } }

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7?= auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Na das Bild liegt ab unter //uploads/imagetext/. Da habe ich auch nachgesehen, das passt, ist vorhanden. Das Bild wird ja auch im Backend angezeigt. Im Feld tx_imagetext_image steht auch der korrekte Bildname. Muss ich jetzt dem ganzen Teil jetzt noch irgendwie den Pfad mitliefern? Weil wenn

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT =?UTF-8?Q?=c3=84nderungen_von_4.7_auf_6.2?=

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Danke schon einmal für eure Hilfe. Da hat er mich mit dem FAL-Verweis komplett verwirrt, muss ich zugeben. Das Bild erscheint nun schon mal. Aber ich bekomme keinen Text drauf. So hast das mal geklappt: 10 { file = GIFBUILDER file { XY = 792, 210 format = jpg 10 = IMAGE 10.file {

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT =?UTF-8?Q?=c3=84nderungen_von_4.7_auf_6.2?=

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
eigentlich nicht. aber stelle sicher, dass deine gdlib-Funktionen auch wirklich funktionieren (tests im install-tool) ansonsten: versuche den text im default-font einzubauen. stimmen offset, größe, farbe? ist die Bildbearbeitung auch png (und nicht gif)? bernd

[TYPO3-german] Re: TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-02 Diskussionsfäden Basti Baumann
Keine eine Idee? So klappt es auf alle Fälle nicht: plugin.tx_imagetext_pi1 = FILES plugin.tx_imagetext_pi1{ references { table = tt_content uid.data = uid fieldName = tx_imagetext_image } renderObj = IMAGE renderObj { file.import.data = file:current:uid

[TYPO3-german] Re: TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-02 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hi Peter, ja das habe ich schon auch gefunden, aber da geht es ja um die Datei, die in den Ressourcen steckt. Ich will aber eine Datei in einem Tabellenfeld in der Tabelle tt_content manipulieren... Da muss man doch auch irgendwie ran kommen, oder nicht?

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 20 January 2016 00:22 Am 19.01.2016 um 15:47 schrieb Basti Baumann: > Ne war wirklich TYPO3, wenn man im Install-Tool werte geändert hat, dann > wurden die einfach angehängt ;-) schon irg

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Ne war wirklich TYPO3, wenn man im Install-Tool werte geändert hat, dann wurden die einfach angehängt ;-) Aber egal, Hauptsache den Fehler gefunden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7_auf?= 6.2

2016-01-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hmmm, irgendwie komme ich da nicht weiter. Ich will ja im Moment erst einmal nur das Bild ausgeben und habe das so versucht via TYPOSCRIPT: plugin.tx_imagetext_pi1 = FILES plugin.tx_imagetext_pi1 { references { table = tt_content

[TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-01-15 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moinsen, ich hatte mir mal eine Extension geschrieben, mit der ich ein Bild beschriften kann via Gifbuilder. Dazu hatte ich ein TYPOSCRIPT, dass alles erledigt hat. Leider funzt das unter 6.2 nicht mehr. Wie und was genau hat sich denn da im Vergleich zur 4er Version geändert? Das ist das

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-15 Diskussionsfäden Basti Baumann
Habs mittlerweile gefunden. Ich hatte eine alte realurl_config.php eingebunden und in die hatte die alte TYPO3-Installlation fleissig Konfigurationseinstellungen geschrieben... Da muss man erst mal drauf kommen. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7_auf?= 6.2

2016-01-15 Diskussionsfäden Basti Baumann
OK, gut. Danke! Nun kann ich schon mal wieder die Seite aufrufen. Dann recherchier ich mal nach dem FAL-Dings ;-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-08 Diskussionsfäden Basti Baumann
HI, ich habe eine Typo3 4.5 Version auf 6.2 umgestellt. Nachdem ansich erst einmal wieder alles gefunzt hat, habe ich nun massive Problem mit den Bildern. Denn neue Grafiken werden nicht passend gerendert im Ordner _processed_ Es erscheinen immer die Originaldateiene, die immmer zu groß sind.

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-08 Diskussionsfäden Basti Baumann
Na irgendwie scheint da der Wurm drin zu sein. Eingestellt ist bei imagemagick /usr/bin, weil es sich um eine Debian-Kiste handelt. Allerdings wurde die Installation von einem Windows-System geholt und in den Logs kommen immer noch diese Fehler: "sh: 1: d:/xampp/imagemagick-6.3.3-q16/identify:

[TYPO3-german] Upload folder wird nicht erstellt

2015-07-20 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe neulich meine piBase-Extension sb_downloader 6.2-kompatibel gemacht. Funzt auch, allerdings wird bei einer Neuionstallation kein upload folder erstellt. Hat sich da was geändert bei der Extension Installation? Wenn ja was? Grüße basti

Re: [TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Ne ist alles gelöscht Wenn ich den englischen Text ändere, dann ändert sich die Website ja auch. Deswegen wundert mich das ja so. Am 02.06.2015 07:53, schrieb Stephan Köhler: Browsercache gibt’s auch noch. Im Prinzip alle Caches mal Löschen die du so kennst. Viele Grüße, Stephan

Re: [TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Ne ist alles gelöscht Wenn ich den englischen Text ändere, dann ändert sich die Website ja auch. Deswegen wundert mich das ja so. Am 02.06.2015 07:53, schrieb Stephan Köhler: Browsercache gibt’s auch noch. Im Prinzip alle Caches mal Löschen die du so kennst. Viele Grüße, Stephan

[TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe die dmmjobcbontrol um eine Kleinigkeit erweitert (Vertragsart: Ausbildungsvertrag). text word auch ausgegeben, aber es wird mir der Datensatz nicht übersetzt. Stadnarsprache ist englisch, deswegen habe ich in der Datei de.locallang_db.xlf eine weitere Übersetzung hinzugefügt:

Re: [TYPO3-german] ke_search: Indizierung wird abgebrochen

2012-12-21 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 19.12.2012 17:34, schrieb Jan Bartels: Am 19.12.2012 13:34, schrieb Basti Baumann: Wenn ich nun alle drei Indexer aktiviere und dann im Backend die Indizierung starte, dann läuft der Vorgang nicht durch, es erscheint eine leere Backendseite im rechten Frame des BE. PHP

Re: [TYPO3-german] ke_search: Individuelle Zielseite bei Suchresultaten (Links)

2012-12-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 13.12.2012 20:00, schrieb Jan Bartels: Am 13.12.2012 14:48, schrieb Basti Baumann: bei der ke_search habe ich mir einen eigenen Indexer egschrieben. Klappt auch. Allerdings muss ich ja eine Zielseite angeben in der die Ergebniss-Links geöffnet werden. Zur Erklärung: Es geht um Produktdaten

[TYPO3-german] ke_search: Indizierung wird abgebrochen

2012-12-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe nun drei Indexer angelegt: - tt_content - tt_news - ein eigener Indexer, der meine Produkte indiziert Wenn ich nun alle drei Indexer aktiviere und dann im Backend die Indizierung starte, dann läuft der Vorgang nicht durch, es erscheint eine leere Backendseite im rechten Frame

Re: [TYPO3-german] ke_search: Indizierung wird abgebrochen

2012-12-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 19.12.2012 13:34, schrieb Basti Baumann: Moin, ich habe nun drei Indexer angelegt: - tt_content - tt_news - ein eigener Indexer, der meine Produkte indiziert Wenn ich nun alle drei Indexer aktiviere und dann im Backend die Indizierung starte, dann läuft der Vorgang nicht durch, es erscheint

Re: [TYPO3-german] ke_search: Indizierung wird abgebrochen

2012-12-19 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 19.12.2012 13:36, schrieb Basti Baumann: Am 19.12.2012 13:34, schrieb Basti Baumann: Moin, ich habe nun drei Indexer angelegt: - tt_content - tt_news - ein eigener Indexer, der meine Produkte indiziert Wenn ich nun alle drei Indexer aktiviere und dann im Backend die Indizierung starte

[TYPO3-german] ke_search: Individuelle Zielseite bei Suchresultaten (Links)

2012-12-13 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, bei der ke_search habe ich mir einen eigenen Indexer egschrieben. Klappt auch. Allerdings muss ich ja eine Zielseite angeben in der die Ergebniss-Links geöffnet werden. Zur Erklärung: Es geht um Produktdaten, die zentral in einem Sysfolder lagern, ähnlich wie bei den tt_news. Im Moment

[TYPO3-german] Dateiupload wieder erlauben

2012-10-16 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich hatte vor Urzeiten mal meinen Usern das Uploaden von Dateien im Backend verboten:setup.override.edit_docModuleUpload = 0 Die durften das nur in der Dateiliste. Mittlerweile will ich das aber nicht mehr. Wenn ich nun aber diese Direktive lösche in der TSconfig der Benutzergruppe,

Re: [TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-21 Diskussionsfäden Basti Baumann
Seiten im Sinne der Datenbanktabelle pages? Dann kannst Du das über den integrierten Seitenindexer oder den Inhaltselement-Indexer lösen. Oder sind es Inhalte aus einer Extension? Dann müsste u. U. ein eigener Indexer dafür erstellt werden. Gruß, Christian Am 20.08.2012 14:36, schrieb Basti Baumann

[TYPO3-german] Eigener Indexer in ke_search

2012-08-21 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hi, ich habe mir aktuell die Beispielextension geladen für einen eigenen Indexer bei ke_search. Wie bekomme ich denn da noch ein Feld rein mit einem rekursiven Ordner und wie bekomme ich das Feld Zielseite für Erweiterung weg? Normal sollte das doch alles in der Funktion

Re: [TYPO3-german] Eigener Indexer in ke_search

2012-08-21 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 21.08.2012 09:46, schrieb Basti Baumann: Hi, ich habe mir aktuell die Beispielextension geladen für einen eigenen Indexer bei ke_search. Wie bekomme ich denn da noch ein Feld rein mit einem rekursiven Ordner und wie bekomme ich das Feld Zielseite für Erweiterung weg? Normal sollte das doch

Re: [TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-20 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 16.08.2012 18:50, schrieb Manfred Binder: Solr geht nicht, weil das auf dem managed Server nicht installiert werden kann. Hallo Basti, folgende Alternative gäbe es noch: http://typo3.org/extensions/repository/view/ke_search http://kesearch.kennziffer.com/

Re: [TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-20 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 16.08.2012 18:50, schrieb Manfred Binder: Solr geht nicht, weil das auf dem managed Server nicht installiert werden kann. Hallo Basti, folgende Alternative gäbe es noch: http://typo3.org/extensions/repository/view/ke_search http://kesearch.kennziffer.com/

[TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-16 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, hat einer von Euch schon Erfahrung mit der genannten Extension tw_lucenesearch? Ich habe die installiert und auch die Marker gesetzt: !--TYPO3SEARCH_start-- !--TYPO3SEARCH_end-- Es wird zwar etwas gefunden, aber zum einen wird immer nur auf die Startseite verlinkt und zudem werden

Re: [TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-16 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 16.08.2012 15:28, schrieb Olivier Dobberkau: Am 16.08.12 14:50, schrieb Basti Baumann: Jemand eine Idee? Ja. Solr ausprobieren. Olivier Solr geht nicht, weil das auf dem managed Server nicht installiert werden kann. ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] tw_lucenesearch

2012-08-16 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 16.08.2012 15:46, schrieb Olivier Dobberkau: Am 16.08.12 15:34, schrieb Basti Baumann: Solr geht nicht, weil das auf dem managed Server nicht installiert werden kann. http://www.hosted-solr.com/ Olivier Naja richtig zielführend finde ich es jetzt nicht, wenn du da Werbung für ein

[TYPO3-german] tt_content: Image als Background

2011-10-11 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich bastele gerade an einer Erweiterung für tt_content. Ich kann dabei schon beliebigen Text in ein neues Bild rendern: content = COA content{ 10 = IMAGE 10.file = GIFBUILDER 10.value = field:tx_imagetext_case

Re: [TYPO3-german] tt_content: Image als Background

2011-10-11 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hi, ok so weit so gut. Nur leider bekomme ich das nicht gebacken: 20 = IMG_RESOURCE 20.value = field:tx_imagetext_case 20.if { value.field = tx_imagetext_case equals = 1

Re: [TYPO3-german] tt_content: Image als Background

2011-10-11 Diskussionsfäden Basti Baumann
mit der doppelten Ausgabe wird wahrscheinlich an einer falschen if-Abfrage liegen. Am 11.10.2011 12:41, schrieb Rainer Schleevoigt: On 10/11/11 12:38 PM, Basti Baumann wrote: Hi, die CSS ist falsch. Es heisst 'background-repeat:no-repeat' Es wäre auch besser, das mit einer Class zu machen

Re: [TYPO3-german] tt_content: Image als Background

2011-10-11 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 11.10.2011 11:05, schrieb Petra Arentzen: Hi, verwende IMG_RESOURCE statt IMAGE, dann bekommst du nur den Pfad zum Bild. Diesen kannst du dann im style-Attribut des entsprechenden Containers verwenden. So das klappt schon mal. Allerdings ist mein Text dann weg, der im Feld

[TYPO3-german] Re: Re: COA: Jedes 3. Element anders wrappen? [gelöst]

2011-10-04 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 30.09.2011 00:31, schrieb Markus Kobligk: Vielleicht braucht es ja mal jemand... Moin, ich könnte das gerade nach brauchen ;) Ich habe das so gebaut und es wird mir auch die div-Struktur korrekt aufgebaut. Nur leider ist dann der Inhalt des Markers leer. So sieht das bei mir aus:

[TYPO3-german] Text mit Bild / Bild als Hintergrund

2011-09-09 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hi, ich würde gerne auf einer Seite das Content Element TExt mit Bild so umbauen, dass ich dann das Bild als Hintergrundbild des eigentlichen Textes habe. Wie mache ich denn so was am dümmsten? Grüße Basti ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Text mit Media: Copypaste image

2011-09-09 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe hier zwei unterschiedliche Installationen. Bei der einen lege ich ein neues Objekt an Text mit Bild und lade mein Bild hoch/hole es aus dem TYPO3-Fielsystem. Danach habe ich neben dem Bildnamen ein Icon auf das ich klicken kann und dann kommt die Auswahl Info oder Copy. So

[TYPO3-german] Cach Files Syntax Error

2011-08-31 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, wir hatten letzte Woche einen kleines Problem mit dem Server. Der hat nicht mehr ragiert und musste neu gestartet werden. Danach hatten ein paar Tabellen einen Treffer und ein paar Dateien waren kaputt. Bis heute lief das ganze wieder, auch weil ich den Cache nicht gelöscht hatte ;)

Re: [TYPO3-german] Cach Files Syntax Error

2011-08-31 Diskussionsfäden Basti Baumann
, schrieb Basti Baumann: Moin, wir hatten letzte Woche einen kleines Problem mit dem Server. Der hat nicht mehr ragiert und musste neu gestartet werden. Danach hatten ein paar Tabellen einen Treffer und ein paar Dateien waren kaputt. Bis heute lief das ganze wieder, auch weil ich den Cache nicht gelöscht