[TYPO3-german] YAG: Sortierung der Galerien im Plugin Modul

2013-08-30 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich im Contentn Element YAG - Yet Another Gallery unter Plug-in - Source die Sortierung in den Spalten Galerie und Album anpassen kann? Mit den Standardeinstellungen werden sie Galerien hier in der Reihenfolge ihres Anlegens angezeigt. Wenn man

Re: [TYPO3-german] YAG keine Administration nach Update auf 2.5.1

2013-05-15 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hi Am 15.05.2013 20:27, schrieb Alex Riederer: Es wurden keine Einstellungen für YAG auf der ausgewählten Seite gefunden. Bitte wählen Sie eine Seite mit dem statischen YAG Template, oder fügen Sie dieser Seite das Template hinzu. Ist der Sysordner v ielleicht außerhalb des Baums in dem

Re: [TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik (nicht für alle gelöst)

2013-01-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
schrieb Bernd Schuhmacher: Hallo Liste Kay hat mir den richtigen Hinweis gegeben. Ich hatte auf meiner Seite das Seitenobjekt nicht page genannt. Davon geht die Extension aber aus. Also einfach zwei Zeilen geändert von seite = PAGE seit { . zu page = PAGE page { ... und schon funktioniert die

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 02.12.2012 11:10, schrieb Thorsten Klöhn: Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben aufTSref/PAGE http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE Das ist schlecht. Viel leicher wird das ganze vermutlich nicht mehr. ... page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3.

Re: [TYPO3-german] fgeststellen ob ein Typolink erstellt wurde

2012-11-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Stefan Am 17.11.2012 18:16, schrieb Stefan Reichelt: if war schon der richtige Ansatz. An sich musst du nur pruefen ob das genutzte Feld (media) nicht leer ist: -- 10.if.isTrue.field = media -- Wenn also kein Bild in den Ressourcen hinterlegt ist wird dein ganzes TEXT object (und

Re: [TYPO3-german] fgeststellen ob ein Typolink erstellt wurde

2012-11-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
/core-documentation/doc_core_tsref/4.7.0/view/ On 18/11/2012 11:38, Bernd Schuhmacher wrote: Hallo Stefan Am 17.11.2012 18:16, schrieb Stefan Reichelt: if war schon der richtige Ansatz. An sich musst du nur pruefen ob das genutzte Feld (media) nicht leer ist: -- 10.if.isTrue.field = media

[TYPO3-german] fgeststellen ob ein Typolink erstellt wurde

2012-11-17 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Ich habe folgendes Problem, das ich nicht geknackt bekomme. Ich möchte auf einer Seite einen Link erzeugen, der auf ein Bild in den Ressourcen einer Seite verweist. Das habe ich mit 10=TEXT 10.value=Bild 10.typolink{ wrap=li|/li parameter.cObject=IMG_RESOURCE parameter.cObject.file{

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: ... lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap = ulli{field:title}/li|/ul aber ich bräuchte ja was das den Titel und Link der Elternseite ausgibt... lib.mainmenu.20.3 = TMENU Sollte da nicht ein leveltitle: -2 helfen? Oder -1? Habe es nicht

Re: [TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik (gelöst)

2012-11-02 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Testinstallation mache - bis jetzt gabs solche Probleme nicht ;D Grüße Kay Am 01.11.2012 09:45, schrieb Bernd Schuhmacher: Hallo Kay Hallo Liste Am 29.10.2012 09:15, schrieb Kay Strobach: Obige Punkte hatte ich ja schon ereldigt und beantwortet. Tritt das Problem mit der SVN Version auch auf

Re: [TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik

2012-11-01 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
irgendwas ganz grundlegendes. Ich wüsste nur leider nicht was ich da übersehe. Bis denn ... Bernd Grüße Kay Am 26.10.2012 22:13, schrieb Bernd Schuhmacher: Hallo Ich habe heute probiert die Extension Piwik in Betrieb zu nehmen. Leider ohne Erfolg. Ein Piwik System habe ich (vermutlich

[TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik

2012-10-26 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Ich habe heute probiert die Extension Piwik in Betrieb zu nehmen. Leider ohne Erfolg. Ein Piwik System habe ich (vermutlich) erfolgreich in Betrieb genommen. Ich habe es nicht ins TYPO3 integriert sondern eigenständig laufen. Nun habe ich mittlerweile auf zwei verschiedenen TYPO3

Re: [TYPO3-german] YAC Kalender Problem

2012-04-25 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 25.04.2012 12:26, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: ... Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /xxx/typo3conf/ext/ke_yac/pi1/class.tx_keyac_pi1.php on line 438 Habe keine Ahnung, was ich damit anfangen soll. Vielen Dank für

Re: [TYPO3-german] Style-Guide

2012-04-09 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 09.04.2012 10:41, schrieb Peter Linzenkirchner: ...seit dem Relaunch ist leider der Link auf die Style-Guides von TYPO3 nicht mehr gültig - wir bräuchten die Style-Guides aber dringend, weil wir für morgen eine Drucksache erstellen müssen. Hat mir jemand einen (gültigen) Link auf die

Re: [TYPO3-german] Extension Manager - Erweiterungen aktualisieren

2012-03-16 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hi Am 16.03.2012 14:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Liste ich bin irritiert. Ich habe eine typo3 4.5.7 Installation und die Erweiterungsliste aktualisiert, was auch ohne Fehlermeldung ging. Danach wollte ich brav schauen, ob Erweiterungen aktualisiert werden müssen und dann steht da:

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo noch mal Am 18.05.2011 09:33, schrieb Bernd Schuhmacher: Was gibt denn ein du -h --apparent-size typo3_src-4.5 aus? Da kommt bei mir dann gerae mal 47MB heraus ... das dürfte der wahre Platz sein, den die Dateien brauchen, was mit dem auf der Festplatte verbrauchten nicht viel zu

[TYPO3-german] angezeigte Bilder im BE begrenzen

2011-05-05 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Wenn man ein CE Bilder anlegt werden im Backend wenn man auf die Seite geht ja alles Bilder in verkleinerter Form angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit hier einen maximalen Wert an Bildern ein zu stellen? Hintergrund: Ich habe da jemand dem nichts besseres einfällt einige hundert Bilder

[TYPO3-german] Gesucht Glarei mit Unterstützung für DAM Auswahlö

2011-04-07 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Ich habe eine Seite auf der ich bislang die Extension eco_gal nutze (die mir auch sehr gut gefällt). Leider scheint diese seit unbestimmter Zeit ein Problem mit dem Internet Explorer zu haben. Da läuft das Javascript nicht mehr. Da die Ext schon länger nicht mehr gepflegt wurde fürchte

Re: [TYPO3-german] Gesucht Galerie mit Unterstützung für DAM Auswahl

2011-04-07 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
;-) Noch einmal Hallo Ich such natürlich keine Glarei sondern eine Galerie ;-) Bis denn ... Bernd Am 07.04.2011 15:07, schrieb Bernd Schuhmacher: Hallo Ich habe eine Seite auf der ich bislang die Extension eco_gal nutze (die mir auch sehr gut gefällt). Leider scheint diese seit

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-29 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger: Hallo typo3 Gemeinde ;-) ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet sich der Titel der Seite, der vom Gifbuilder erzeugt wird. Klappt wunderbar. Allerdings möchte ich den Schriftzug transparent darstellen, so

Re: [TYPO3-german] yellowpay for tt_products

2011-03-22 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 22.03.2011 12:32, schrieb Koller Michel: Hat niemand einen kleinen Tipp oder ein Beispiel wie man tt_products, an ein Zahlungssystem bindet? wäre um jeden Tipp Dankbar. Leider nicht. Ich würde dir aber empfohlen mal auf der tt_products Liste nach zu fragen. Da erfährt man zu dieser

Re: [TYPO3-german] cooluri startseite ausschliessen

2011-02-28 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 28.02.2011 10:27, schrieb Stefan Collon: ... Hauptseite1 - Unterseite1 - Unterseite2 Hauptseite2 - Unterseite1 - Unterseite2 ... Wenn ich nun die Unterseite1 aus Hauptseite1 aufrufe, wird folgende URL von cooluri gebildet: http://hauptseite1.de/hauptseite1/unterseite1 Ich hätte aber

Re: [TYPO3-german] apache segfault bei TYPO3 4.4.6 unter XAMPP 1.7.4

2011-02-15 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 15.02.2011 09:34, schrieb Markus: Hallo, ich versuche, unsere Server-Installation lokal auf XAMPP (XAMPP 1.7.4 unter Ubuntu) zu kopieren, um die Kompatibilität mit TYPO3 4.5 zu testen. Leider gelingt mir das nicht: apache stürzt regelmäßig beim Rendern mit einem Segmentation fault

Re: [TYPO3-german] FElogin erst beim zweiten Versuch

2010-12-15 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 15.12.2010 15:45, schrieb Claus Fassing: Am 14.12.2010 18:25, schrieb Bernd Schuhmacher: Leider muss man sich fast immer zwei mal nacheinander anmelden um angenommen zu werden. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ich habe dieses Verhalten mal beim Zugriff über einen Proxy

[TYPO3-german] FElogin erst beim zweiten Versuch

2010-12-14 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Ich habe ein kleines Problem auf einer Seite. Wer schauen möchte: http://www.kontrastbuehne.de Ich habe dort eine FE Anmeldung ermöglicht. Diese funktioniert auch beinahe gut. Leider muss man sich fast immer zwei mal nacheinander anmelden um angenommen zu werden. In ganz wenigen

Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen

2010-12-10 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 09.12.2010 17:45, schrieb Peter Pröll: Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension steht? Danke Siegfried ... eine Extension, die ja nicht unabhängig von TYPO3 betrieben werden kann, steht daher per Definition unter GPL, wie TYPO3 selbst auch. Ist

Re: [TYPO3-german] Web-Site-Benutzer-Benutzergruppen

2010-11-04 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 04.11.2010 10:41, schrieb Jochen Graf: ... wenn ich in den entsprechenenden sysornder gehe schon, aber ich hätte gerne eine komplette Auflistung aller User und Gruppen auf einer Seite. Ich schaue mir gerade SQL Abfragen an, ich denke, dass es nur so geht, evtl. gibt es ja eine

Re: [TYPO3-german] besondere schrift einbinden

2010-09-04 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hi Am 04.09.2010 11:09, schrieb Domi Garms: Hallo Liste, ich habe mir eine Schrift im *.otf Format und hänge jetzt bei der Einbindung. Mit @font-face funktioniert die Einbindung nicht, die Schriftart wird nicht erkannt. Ich möchte die Schrift für das Haupt- und Submenü sowie für

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 12.08.2010 16:04, schrieb Jochen Graf: ...Hey chris, mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. Wenn so etwas bei mir

Re: [TYPO3-german] Transparente PNG's

2010-01-13 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hi lixx schrieb: kann mir dabei keiner weiterhelfen? Was benutzt du denn für eien Webbrowser? Einige Versionen vom IE hatten da glaube ich mal Probleme mit. Bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Mario Matzulla schrieb: Jungs, ... Ich würde mir gerne die Navigationsprobleme mal anschauen. Könnte mir jemand offlist einen Login schicken? Ich habe nun noch mal so einiges in meinen Setups geprüft. Die Fehler, die ich mit der navigation hatte lagen nicht an der 1.3.0 sonder eher an

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-08 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hi Tobias Hümmerich schrieb: Hi, habt ihr die Changelog beachtet? Ja. Habe ich. Ich habe auch entsprechende Parameterberücksichtigungen in die CoolURI.conf eingetragen. Die Probleme kommen aber auch wenn ich CoolURI deaktiviere. Bernd Improved getdate and view parameter handling to more