Re: [TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-01-22 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.01.2014 15:51, schrieb basti: ich verwende TYPO3 4.7.17 in Verbindung mit imagemagick 6.7.7-10. Seit Neuestem werden mit Vorschaubilder, die aus pdfs erstellt werden invers dargestellt. Sprich der weiße (transparente) Hintergrund des PDFs ist schwarz. Wie bekommt man das denn weg bzw.

Re: [TYPO3-german] allWrap mit wrap drumherum

2013-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2013 12:58, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Gemeinde Ich habe hier ein kleines Problem mit dem allWrap. Ich habe mir einige eigene tt_content.menu – Container erstellt. Diese sind drei- bzw. sechsspaltig (twitterbootstrap). Doch da gibt’s

Re: [TYPO3-german] Probleme bei Sprachwechsel (realurl?)

2013-08-22 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 22.08.2013 11:17, schrieb Silke Capo: Hallo Bernd, hallo Renzo, vielen Dank für eure Ideen! // Language Settings uniqueLinkVars = 1 linkVars = L besser: linkVar = L(0-2) realurl config: === 'preVars' = array(0 = array( 'GETvar' = 'L',

Re: [TYPO3-german] Alternative Seitensprache - Standardsprache mehrmals

2013-08-08 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 08.08.2013 11:08, schrieb Robert Wildling: Ich möchte gerne nochmals dieses Thema aufgreifen und es klarer formulieren - euer Feedback dazu wäre wirklich interessant. Folgende Schritte reproduzieren meine Beobachtung in TYPO3 4.6+ und TYPO3 CMS 6.1.* (wahrscheinlich sind auch andere

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-10 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 08.05.2013 10:12, schrieb Helmut Schumacher: Hallo Leute, eventuell wurde das Thema schon bearbeitet, leider habe ich aber dazu nichts gefunden. Wer kann helfen.. Folgendes Problem.. Habe mit Powermail ein Formular erstellt und alles funktioniert so weit tadellos bis auf das

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.05.2013 09:13, schrieb Marco Brüggemann: Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, jedoch steht jetzt mein System auf PHP version 5.3.3-7+squeeze15 Die Version sollte gehen, da die relevanten

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.05.2013 09:43, schrieb Björn Pedersen: Am 07.05.2013 09:13, schrieb Marco Brüggemann: Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, jedoch steht jetzt mein System auf PHP version 5.3.3-7+squeeze15

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1

2013-04-25 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 25.04.2013 09:43, schrieb Alto Speckhardt: Hi, already on Monday in the evening, there have been release candidates for the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1. Are there any change/release notes?

Re: [TYPO3-german] Menü Wrapen

2013-04-24 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke: Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann: Allerdings ist die Typobaumstruktur eher 2013 - Januar - Februar - März 2012 - Januar - Februar - März ohne eine userfunc (oder sehr kompliziertes TS[1]) wirst

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 11.04.2013 15:27, schrieb Gerhard Obermayr: ALso das würde mich auch einmal interessieren. Ich mache gelegentlich websites mit z.B. den Kontaktinformationen. Wie auch jetzt wieder für unser Volxfest http://volksfest.stadthaag.at. Da habe ich dann hardcodet die Adresse und sonstiges im

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.12.2012 11:29, schrieb Ephraim Härer: Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der E-Mail-Adresse? Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part sowieso nicht erlaubt? Jein. Seit Einführung der idn-domains sind umlaute dort prinzipiell möglich.

Re: [TYPO3-german] scheduler_http ???

2012-12-03 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 03.12.2012 14:46, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 30.11.2012 06:26, schrieb Michael: Wenn die Berechtigungen zum Beispiel so aussehen: # ls -all typo3/cli_dispatch.phpsh -rwxr--r-- 1 root root 4743 Nov 8 11:50 typo3/cli_dispatch.phpsh sind korrigiert auf 777 ... trotzdem kein Erfolg

Re: [TYPO3-german] Ich habe Probleme Template

2012-11-28 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 28.11.2012 13:26, schrieb Thorsten Klöhn: Was habe ich falsch gemacht bei Template.Mir zeigt keine Menü und footer. Hier sind die Daten ==Setup== color: #FFF; float: left; } ) } --- diese Klammer ist zuviel # Default PAGE object:

Re: [TYPO3-german] realURL Probleme und vhost

2012-11-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.11.2012 09:39, schrieb Yves Chassein: Halo Björn, den Cache habe ich bereits mehrmals gelöscht, und das brachte keine Besserung. Hier mal meine .htaccess, habe hier auch keinen wirkklich Fehler gefunden # Direkter Zugriff auf Typo3 Sachen RewriteRule

Re: [TYPO3-german] realURL Probleme und vhost

2012-11-22 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.11.2012 00:01, schrieb Yves Chassein: Hey, /Error!/ /Reason: /medien-center.html could not be found, closest page matching is /,/ obwohl ich auf www.domain.de/de/medien-center.html zugreife. Greife ich auf Dateien dirket im fileadmin zu steht da leadmin could not be found. Hi,

Re: [TYPO3-german] deprecation

2012-11-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.11.2012 09:10, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo, Wer also kann mir darüber Auskunft geben? Das ist im Installtool Konfigurierbar (und dokumentiert) Siehe auch: http://wiki.typo3.org/Deprecation_Log und http://typo3.org/download/release-notes/typo3-4-3-release-notes/) Björn

Re: [TYPO3-german] deprecation

2012-11-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.11.2012 10:57, schrieb Gerhard Obermayr: Nun denn, da ich nicht locker lasse, hier mein Senf dazu! Es geht im konkreten Fall um die website des Tierpark Haag http://www.tierparkstadthaag.at/. Everything other than UTF-8 is deprecated since TYPO3 4.5. The DB, its connection and

Re: [TYPO3-german] Nach Serverumzug kein Backend

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 24.10.2012 02:31, schrieb Matze Hoppe: Hallo, nach einem Serverumzug der TYPO3 v.4.5.2 ist keine Anmeldung im Backend mehr möglich. Was hab ich getan: Das Typo3-Verzeichnis kopiert, ein DB eingerichtet und das Backup in diese DB importiert. Das Install-Tool sagt, dass alles OK ist.

Re: [TYPO3-german] PHP direkt nach head-tag einfügen

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 24.10.2012 11:19, schrieb TZP: Moinz. Weiß zufällig jemand, wie man PHP direkt nach dem head einfügen kann? Also quasi headmeinPhp... meta... link rel... script... /head Das macht keinen Sinn! Das php würde nie ausgeführt werden, wenn es in die FE-Ausgabe gepackt wird. Ich

Re: [TYPO3-german] Problem mit ab_linklist

2012-09-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.09.2012 15:39, schrieb Steffen Liebig: sodala, alles ersetzt (die API kommt zum Schluss) Ergebnis: undefined method bigDoc::middle()... Hi, Ist ersatzlos wegegfallen ( -einfach löschen). Björn ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 03.08.2012 15:40, schrieb Sabine Testerin: Vielen Dank das hilft mir schon sehr weiter... Allerdings fehlt mir dieser entscheidene Menüpunkt zum Sprache erstellen... http://imageshack.us/photo/my-images/821/screen1cl.jpg Ich befinde mich devinitiv auf dem Listen-Modul und der Weltkugel,

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jedes vergangene Jahr abgerufen werden. Nun ist es aber

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.06.2012 14:20, schrieb RDE - Gert Redlich: Björn Pedersen schrieb: Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. ... Hi, Die Frage ist, wo der Speicherplatz wirklich verbraucht wird. Typischerweise ist bie Typo3 der

Re: [TYPO3-german] typo3 performance

2012-06-15 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 15.06.2012 13:22, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Bernd, weils mir gerade auffällt: Wir haben schon die TYPO3-caches an, eaccelerator läuft und trotzdem passierts, dass eine Seite, die 1 Minute vorher aufgerufen wurde - mithin im Cache sein sollte - trotzdem 12 Sekunden

Re: [TYPO3-german] Sitemap / Menu splitten in 3er Reihen

2012-06-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 14.06.2012 15:23, schrieb Jan Kornblum: Hallo zusammen, möchte ein Teasermenü der Unterseiten realisieren (Headline, Text, Image, morelink), aber so, dass immer 3 Elemente in einer Zeile stehen. Also links gefloated, nach 3 Elementen immer ein div mit einem clear: both;. Das normale

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.06.2012 14:11, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hi Kay, ok jetzt seh' ich klarer! Ich glaube da hab' ich mich bei meiner Problemschilderung ungenau ausgedrückt. Es geht mir nicht darum, diese im Backend auszublenden, sondern im Frontend nicht anzuzeigen! Es handelt sich um

Re: [TYPO3-german] Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.06.2012 16:48, schrieb thomas.bue...@web.de: Hab die Hoffnmung noch nicht ganz aufgegeben, obwohl es mich tierisch nervt, dass es mir nicht gelingen will T3 4.6.9 lokal zum Laufen zu bringen. habe Typo3 V. 4.6.9 Source + Dummy heruntergeladen und auf lokalen Serverv entpackt und

Re: [TYPO3-german] CONTENT

2012-06-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
On 12.06.2012 10:38, conPassione gmbh wrote: Lieber Johannes, lieber Ralf-Rene besten Dank für Eure Idee mit dem pidInList. ich habe das jetzt versucht. Die Datensätze habe ich in einen Sysfolder mit der ID 7, dh. ich habe meinen Code mit pidInList=7 ergänzt. Cache gelöscht, Seite neu

Re: [TYPO3-german] Dateianhang dmmjobcontrol

2012-05-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
On 23.05.2012 11:39, Christine Schäfers wrote: Hallo zusammen! Ich richte gerade die Extension jobcontrol ein und bin nun auf ein Problem gestoßen: Im Apply-Form kann man eine Datei hochladen, allerdings ist dort nicht docx erlaubt. 3-stellige Dateiendungen scheint man in der Liste problemlos

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.4.15, 4.5.15 and 4.6.8

2012-04-19 Diskussionsfäden Björn Pedersen
On 19.04.2012 11:29, Michael wrote: On 19/04/12 04:39, Peter Linzenkirchner wrote: Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile des Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug im Update, der sich nicht bei Admins auswirkt. [...] Ich frage mich

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.4.15, 4.5.15 and 4.6.8

2012-04-19 Diskussionsfäden Björn Pedersen
On 19.04.2012 13:22, Björn Pedersen wrote: On 19.04.2012 11:29, Michael wrote: On 19/04/12 04:39, Peter Linzenkirchner wrote: Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile des Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug im Update, der sich nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news line 3146 - Maximum execution time of 25 seconds exceeded

2012-04-04 Diskussionsfäden Björn Pedersen
On 02.04.2012 22:47, Pedro J. wrote: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Typo3 4.5.4 und dem PlugIn tx_tt_news/pi/tt_news.php line 3146: $results = array(); $resultsCount = array(); while (($row = $GLOBALS['TYPO3_DB']-sql_fetch_assoc($res))) { $results[] = $row['uid']; if

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit-Problem mit Container-FCE und Templavoila

2012-03-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.03.2012 10:57, schrieb Bastian Knappe: Hallo Lili, Frage: Ist dieses Verhalten „normal“, dürfen Container-FCE also nicht übersetzt werden, wenn die Inhaltsstruktur innerhalb des Containers für alle Seiten gleich bleiben soll? Oder handelt es sich hier um ein Konfigurationsproblem?

Re: [TYPO3-german] f:image ALT TAG

2012-03-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.03.2012 13:33, schrieb Seidel, Christopher: Hi, ich habe das ALT Tage bei Images so verstanden, dass es alternativen Text beinhalten soll wenn das Bild nicht verfügbar ist. Bei Extbase scheint dieses jedoch ziemlich nutzlos zu sein. Ich habe folgenden Code: Nein, das alt tag ist für

Re: [TYPO3-german] Validation failed for:

2012-03-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 14.03.2012 15:32, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, bin gerade über dieses Problem hier gestolpert: TYPO3-Fehlerseite: Validation failed for: firma co. Hintergrund: in einer eigenen Extension wird eine Mail versendet, TYPO3 4.5.11. Ursache ist diese Zeichenkombination

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.7

2012-02-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.02.2012 12:53, schrieb Seidel, Christopher: Hi, weiß jemand was damit los ist? Der Release Plan hinkt ja schon ziemlich zurück und im Wiki auf forge und in den news konnte ich nix neues dazu finden. Gruß Christopher

Re: [TYPO3-german] Backendbenutzer mit lesendem Vollzugriff

2012-02-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.02.2012 12:53, schrieb Markus Hufnagel: Hallo zusammen, wir werden eine Agentur beauftragen, die unsere optisch ein wenig in die Jahre gekommene Seite ein wenig grafisch modernisiert. Wie kann ich für den Anfang einen Backend-Zugang bereitstellen, der lesenden Einblick in alles

Re: [TYPO3-german] JSMENU: Problem mit script Einbindung im Head

2012-02-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.02.2012 12:37, schrieb Raphael Weber: Hi Philip, Am 31.01.12 19:13, schrieb Philipp Gampe: Wenn du config.includeJSlibs für die Library und config.includeJS für das JS nutzt, dann klappt dies auch in der richtigen Reihenfolge. Für Details siehe TSref unter CONFIG. danke für

Re: [TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-03 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 03.02.2012 16:04, schrieb horace grant: 2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Das MySQL Kommando FIND_IN_SET sollte helfen... damit solltest du die Events finden können die die artist ID im

[TYPO3-german] Re: Wie mit Extension-Template einen Teil des Haupt-Templates überschreiben?

2012-01-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.01.2012 10:16, schrieb Peter Kühnlein: Moin Liste und eine schöne neue Woche, meine Frage ist wahrscheinlich total trivial. Ich habe in meinem TS-Setup eine Slideshow eingebunden, auf jeder Seite wiedergegeben wird. Und zwar so: # Slideshow konfigurieren # ***

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-17 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 16.01.2012 18:20, schrieb Wenzel Dirk: Hallo, In einem fluid Template mit fedext erhalte ich in der alternativen Seitensprache doppelten Content. Beide Ausgaben sind übersetzt. Es handelt sich um CE mit den UIDs der Standard und der alternativen Sprache. Also z.B. div id=content

Re: [TYPO3-german] Fwd: BE Fehler bei Bildauswahl

2012-01-17 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 17.01.2012 17:52, schrieb Ralph: Hallo zusammen, Warning: require(PATH_tslibclass.tslib_pibase.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory inC:\Programme\xampp\htdocs\t3lib\class.t3lib_div.php on line 5140 Wenn ich mir den Code ansehe, dann ist da

Re: [TYPO3-german] GLOBAL Variable nur da, wenn im backend eingeloggt??

2011-12-27 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 27.12.2011 13:48, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Danke für deinen Tipp. Ich benötige eine Variable aus der Extension, um mit dem preProcessor von formhandler mir weitere Daten aus der DB zu holen und diese dem Emailformular beizufügen. Du meinst also,

Re: [TYPO3-german] GLOBAL Variable nur da, wenn im backend eingeloggt??

2011-12-27 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 27.12.2011 11:45, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Gemeinde Ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und seid nun wieder bereit für die alltäglichen typo3-Probleme -Lösungen. Aktuell plagt mich gerade Folgendes: In einer meiner Extensions lege

Re: [TYPO3-german] ics_awstats Problem unter TYPO3 4.6.x

2011-12-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 14.12.2011 10:41, schrieb Philipp Holdener: Am 14.12.11 09:48, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.6.0 funktioniert ics_awstats nicht mehr. Kommt nur eine leere Seite. Auch das zugehörige BEuser Modul ics_web_awstats funktioniert nicht. Da kommt diese

Re: [TYPO3-german] ics_awstats Problem unter TYPO3 4.6.x

2011-12-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Hallo Björn Da ich nicht der Programmierer bin verstehe ich nicht genau was ich anpassen muss?! Kannst mir einen Tipp geben? Komisch das jede awstats Extension nicht geht unter 4.6.x und es keine Updates gibt Gruss Philipp Komisch, ich hab bei mir noch mal geschaut, ich hab

Re: [TYPO3-german] includeLibs: EXT: geht nicht typo3conf/ext - warum?

2011-12-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.12.2011 18:24, schrieb TOM: Hi, die Betreffzeile sagt es egentlich schon: ich binde eine PHP-Datei ein (welche spielt kaum eine Rolle) Doch. wenn ich im TS den Pfad zur PHP-Datei mit typo3conf/ext/dateiname.php Du meinst typo3conf/ext/extensionsname/datei.php? angebe

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-12-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 19.09.2011 21:47, schrieb Steffen Gebert: Hi, Es ginge in die Richtung, dass zumindest mal der Wert von url_scheme (Use Protocol) beachtet wird. Wenn der dann auf Default steht, sollte die Rootline hochgewandert werden und beim Auffinden von http:// die Preview nicht über https://

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Update - Kein Seitenbaum mehr

2011-12-05 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.12.2011 00:14, schrieb Christian Leicht: schrieb David Bletgen: Hallo liebe Liste, aktuell habe ich folgendes problem mit einer Typo3-Installation: Nach dem Update 4.5 erscheint im Backend kein Seitenbaum mehr. Das Frame ist komplett weiß. Ein Update auf 4.6 brachte auch keine

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 (Change I4199cb8c) Verweis Redirect Problem mit HMENU

2011-12-02 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 01.12.2011 17:50, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, anscheinend wurde mit TYPO3 4.6 ein neues Verhalten eingeführt, wie TYPO3 Verweise durchführt. Hab da auch was gefunden (Change I4199cb8c). Im Zusammenspiel mit RealURL führt das allerdings zu dem Problem, dass viele Seiten

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6.1 RealURL 1.11.2

2011-11-28 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 28.11.2011 16:52, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, ich habe ein Problem mit RealUrl. Bei mir sind die allermeisten Seiten ungefähr so aufgebaut: + kundendomain.de (Root mit Verweis auf Unterseite) + -- Startseite + -- Kontakt + -- Impressum Die Startseite ist also die

Re: [TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-18 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 18.11.2011 11:54, schrieb Thomas Stegmaier: Ja, aber wo kommt das field field_linktype her? Das existiert ja noch nicht (wenn ich nicht was ganz blödes übersehen habe ;) ), die anderen fields sind ja auch von mir definiert. Also nochmal: habe ich jetzt was ganz einfaches übersehen, oder

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser erweitern

2011-11-18 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 18.11.2011 17:16, schrieb Philipp Holdener: Hallo Oliver Besten Dank für dein Feedback Meine Extension erweitert den FEUser um ein Feld Dieses heisst tx_tntfeusermore_medien_publiziert Wie spreche ich das jetzt denn an? Wie lautet der Marker dazu? Einfach ein ### vor und nachher

Re: [TYPO3-german] felogin, sf_feuser_register und salted password /md5?

2011-10-19 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 19.10.2011 13:35, schrieb Robert Wildling: Hi, Ich strauchle bei rsa und den o.g. ext. Im Install Tool ist rsa fpr BE und FE aktiviert, im EXT Manager die 2 notwendigen EXT installiert und sie zeigen auch keine Fehler. sf_feuser-register (md5 in den EInstellungen der Extension ist

Re: [TYPO3-german] fe_users auf normalen seiten

2011-10-17 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.10.2011 15:13, schrieb Lars Möller: hallo liste, ich habe eine kleine erweiterung, die fe_benutzer auf normalen seite anlegt. nun kann man aber über das typo3 backend keine benutzer auf einer normalen seite anlegen, was das ergänzen dieser liste über die typo3 funktionen nicht

Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 17.10.2011 11:26, schrieb Maria Meilinger: Hallo Zusammen, ich muss auf meiner Seite eine externe rss Datei einbinden. Ich habe einen Link zu dieser Datei. Sie liegt auf einem fremden Server und holt die aktuellen Newsbeiträge, die ich auf meiner Seite anzeigen lassen möchte. Wie

Re: [TYPO3-german] Subheader und tt_content.mailform.20

2011-10-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.10.2011 20:36, schrieb Jan Kornblum: Hi, ist das ein Bug? Wenn der Subheader im TCA aktiviert ist... t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes(tt_content, 'subheader;;8', '', 'after:header'); ...lässt sich für tt_content.mailform.20 die Empfänger-Email Adresse im Backend nicht mehr über

[TYPO3-german] Re: Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.10.2011 13:05, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Jetzt bin ich verwirrt. Wo ist denn dann das Script, das aufgrufen werden muss. Im Backend sagt der Scheduler doch, dass das Script ausgeführt werden kann. Ich dachte dann tut er auch :( Ist das ein besonderes Script in einem besonderen

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.10.2011 15:39, schrieb Kay Strobach: Probier mal: /** * stdWrap post process hook * can be used by extensions authors to modify the behaviour of stdWrap functions to their needs * this hook executes functions at after the content has been modified by the

Re: [TYPO3-german] Magento-Produkte in TYPO3 Website anzeigen

2011-10-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.10.2011 17:08, schrieb Christian Hennecke: Hallo zusammen, ich würde gerne auf einer mit TYPO3 umgesetzten Website einen Slider mit Angeboten aus einem Magento-Shop anzeigen. Bei Klick auf ein Produktbild sollte dann die Produktseite im Magento-Shop geöffnet werden. Gibt es hierfür

Re: [TYPO3-german] content - starttime - veröffentlichungszeitpunkt

2011-09-30 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 30.09.2011 11:30, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, wie funktioniert die Anzeige von Content bei dem starttime gesetzt ist? Bei aktivem Cache sollte solcher content nie sichtbar werden. Zumindest in 4.6 wird beim setzen des Cache-Timeouts Start und Stopzeit berücksichtigt. Und ich

Re: [TYPO3-german] content - starttime - veröffentlichungszeitpunkt

2011-09-30 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein: Ja klar, es funktioniert - aber wie? Und wie kann ich es beeinflussen? Derzeit ist das ganze nur tagesgenau. Das wäre für mich OK, aber ich möchte, dass erst ab 11:00Uhr publiziert wird. Gruß Michael Bei mir (4.6) sind die start-stop-Felder

Re: [TYPO3-german] content - starttime - veröffentlichungszeitpunkt

2011-09-30 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 30.09.2011 12:10, schrieb Björn Pedersen: Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein: Ja klar, es funktioniert - aber wie? Und wie kann ich es beeinflussen? Derzeit ist das ganze nur tagesgenau. Das wäre für mich OK, aber ich möchte, dass erst ab 11:00Uhr publiziert wird. Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und archivdatum behindern sich

2011-09-26 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 26.09.2011 08:21, schrieb Björn Pedersen: Am 25.09.2011 18:26, schrieb dirk_stud...@web.de: Hallo zusammen, unter Google habe ich zu der Problematik, dass beim Setzen beider Werte (datetimeDaysToArchive = 30 und archivdatum = 1) es zu Problemen kommt, wenn die Zeit zum Erreichen des

Re: [TYPO3-german] Probleme beim Compare im Install Tool

2011-09-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.09.2011 14:37, schrieb Marco Polo: Guten Tag, in einer T3 Instanz ist mir aufgefallen, dass das Listmodul keine Contentinhlate mehr anzeigt. Daraufhin habe ich einen Abstecher in den Database Analyser im Install Tool gemacht und festgestellt, dass dort einige Updates ausstehen. Wenn

Re: [TYPO3-german] Active Directory Auth List

2011-09-21 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 21.09.2011 13:51, schrieb Daniel Mönig: Hallo, ich braächte mal Eure Hilfe. Hat Jemand von Euch Erfahrung, wie man Typo3 mit Active Directory verknüpfen kann? Benutzer sollen einen Login auf einer Homepage bekommen und sich mit diesem Login aber im AD der Firma anmelden können. Typo3

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.09.2011 13:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Liste, Die Aktualisierung des Fensters kam zwar nicht und jetzt habe ich die Info, dass ich 2826 Extensions habe (wobei ich glaube, dass das mehr sein müssten) aber Die Datenbank sagt, dass ich 14.550 Zeilen und 6,2 MB in meiner

[TYPO3-german] Re: $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-16 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 16.09.2011 10:08, schrieb Alexander Walther: Ich sag ja nicht dass dass TSCONFIG nutzlos ist. Nur der Content Element Wizard ist nicht ganz das was ich erwartet habe. Vielleicht soll es das auch nicht sein, aber eine Core-Alternative zu den FCE von TV wären schon was nettes. Hi, Dann ist

Re: [TYPO3-german] Backend nur f�r bestimmte IP's

2011-09-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 14.09.2011 09:22, schrieb Harald Keller: Guten Tag Ich m�chte das nur bestimmte User sich in das Backend einloggen k�nnen, gibt es daf�r einen Ratschlag der gut klappt? Zudem m�chte ich um mehr Sicherheit zu haben beim Installtool, also im Ordner install das index file l�schen,

Re: [TYPO3-german] Problem mit rte-Parsing

2011-09-14 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 14.09.2011 14:23, schrieb Sebastian Jurk: Hallo, in einem Projekt habe ich das Problem dass der rte bestimmte Sachen falsch parst. Ich habe die TSConfig mit einem funktionierenden Projekt verglichen und da keine Auffälligkeiten festgestellt. ZB wird aus: fasf ghjgh (Das

[TYPO3-german] Re: CSS-Klasse mittels Checkbox hinzufügen (TemplaVoila)

2011-09-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.09.2011 13:13, schrieb Sven Lubenau: Hallo ich möchte gerne per Checkbox in einem FCE dem Redakteur die Möglichkeit geben eine CSS-Klasse eine LI Element mitzugeben. wie muss ich dann aussehen, da ich mit dem checkboxen ja nur 1 und 0 bekomme? Hi, z.B. einfach per CASE im TS?

Re: [TYPO3-german] Newslist Reader

2011-09-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.09.2011 09:40, schrieb Robert Wildling: Am 12.09.11 09:34, schrieb stefan novak: Steh ich da jetzt komplett auf der Leitung? Danke für die bisherigen und die weitere Tipps! Ich bin mit Thunderbird recht zufrieden, Davor hab ich xemacs eingesetzt. Björn

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 01:15, schrieb Jan Kornblum: Hi NG, wie ist das bei Extension Updates im Zusammenspiel von Forge und TER? Wenn man z.B. die letzte Version einer Ext aus Forge im Einsatz hat, es dann ein Sicherheitsupdate im TER gibt, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass in der TER

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 09:59, schrieb twalter: Hallo Liste, ich habe eine bestehende Typo3-Seite auf Version 4.5.5 aktualisiert. Nach dem Update funktionieren die Image-Links nun nicht mehr. Ich habe ein Content-Element Images mit mehreren Bilder. Diese sind verlinkt, in dem für jedes Bild eine

Re: [TYPO3-german] Problem mit Verweis auf externe URL

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 10:50, schrieb ulrich: Hallo Liste, ich habe hier ein Problem mit 'Verweis auf externe URL' und jQuerymobile. Ich müsste nun entweder dem Typolink zur externen URL einen zusätzlichen ATagParam unterschieben, oder Typo3 beibringen, statt der internen URL die externe URL als

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Hallo Björn, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe im TemplateAnalyzer nachgesehen, was in meiner csc steht. Dort ist bereits eine 10 eingetragen, was ja korrekt sein sollte. Ich habe auch den UpdateWizard ausgeführt. Leider habe ich weiterhin, das Verhalten, dass sobald ich einen

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Hi, mhhh der TSObject-Browser zeigt mir keine splitChar an. Es gibt einen Pfad tt_content.image.20.1.imageLinkWrap.typolink.paramter. Ab dann sieht es anders aus als im csc. Es gibt zwar einen Eintrag override.listNum(?) aber kein splitChar. Bin ein wenig ratlos. Deutet das darauf hin,

Re: [TYPO3-german] RealURL und GetVars beliebig vieler INPUT-Felder

2011-09-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.09.2011 11:04, schrieb Jan Kornblum: Hi NG, hat jemand eine Idee, ob sich folgendes via RealURL in eine schöne URL umwandeln lässt? index.htmltx_ext_pi1[areafilter][3]=on tx_ext_pi1[areafilter][1]=on tx_ext_pi1[areafilter][2]=on tx_ext_pi1[areafilter][4]=on [...]

Re: [TYPO3-german] Extension templavoila not found

2011-09-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.09.2011 16:44, schrieb Oliver Heil: Hallo, alle miteinander, Ich wollte grad templavoila downloaden aber bekomme im Repository: Extension templavoila not found! http://typo3.org/extensions/repository/view/templavoila/current/ Jetzt bin ich ganz verunsichert. Hat jemand eine

Re: [TYPO3-german] Frage zur Weiterentwicklung von Extensions

2011-09-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.09.2011 08:52, schrieb Ralf Heydenreich: Hallo zusammen, ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler der Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf Mails). Es scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen Statium

Re: [TYPO3-german] dam_ttcontent und Bilder

2011-09-05 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 05.09.2011 13:35, schrieb Wenzel Dirk: Hallo Michael, vielen Dank! Am 05.09.2011 um 12:52 schrieb Michael Meurer: hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder DAM for Text w/image and Image und Keep original media fields aktiviert? Ja, beide sind aktiviert. Und -

Re: [TYPO3-german] Verbindungsprobleme im Backend

2011-08-30 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 30.08.2011 15:13, schrieb Alex: Hi Kay, danke schonmal für deine Antwort. Ich hatte bisher den eAccelerator installiert. Habe den mal deinstalliert, hat aber leider nicht geholfen. In den Logs ist bei |E_ALL E_NOTICE nichts Auffälliges zu finden. Im TYPO3-Protokoll taucht lediglich

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2011 09:20, schrieb Robert Wildling: Hi, alle, Wie üblich schreibe ich folgendes in exttables.php: t3lib_div::loadTCA(tt_content); t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes(tt_content,'subheader;;8', '', 'after:header'); Allerdings zum ersten mal in TYPO3 4.5.5 - und dort taucht nun das

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition

2011-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2011 12:44, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: [mnofrom.value = true] cssFile.1 cssFile.1 = fileadmin/Weimar/ext/formhandler/styles_hidden.css [end] Es soll also ein alternatives CSS geladen werden, wenn die Funktion wahr ist. Doch derzeit

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2011 12:44, schrieb Robert Wildling: Danke für eure Antworten! @Guido: Hab jetzt nochmal eine neue Vailla TYPO3 4.5.5 aufgesetzt - funktioniert nicht. In TYPO3 4.4.10 hingegen schon. @Björn: Danke für deinen Hinweis! Aber ich bekomme das nicht zum Laufen. Hab nun folgendes

Re: [TYPO3-german] subheader in TEXT und TEXTPIC - die 1000.

2011-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2011 15:11, schrieb Robert Wildling: Danke Björn! - Mit deinem Hinweis siehe typo3/sysext/cms/tbl_tt_content.php Hab' gesehen, dass du auf Forge für die Usability verantwortlich bist. Ich bin nicht der Meinung, dass die aktuelle Lösung User-freundlich ist - darf ich fragen,

Re: [TYPO3-german] Standart seite

2011-08-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.08.2011 10:41, schrieb Harald Keller: Wenn man eine neue TYPO3 Seite erstellt, hat man ja unter Seiteneigenschaften, Page, Type bei den Seiteneigenschaften die m�glichkeit den Typ der Seite zu definieren. (standart, shortcut etc) Nach einem m�hsammen Backup von 4.1 zu 4.3 dazu 4.5.4,

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german] tt_address hook - fatal error using member function on non-object

2011-08-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.08.2011 14:45, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Ich habe eine Erweiterung für tt_address geschrieben, aber irgendwas funktioniert daran noch nicht. Beim aufruf bekomme ich einen Fehler, daß eine memberfunction auf ein non-object angewendet würde. Ich

Re: [TYPO3-german] täglich kontent wechseln

2011-08-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.08.2011 10:16, schrieb G. Tückmantel: Hallo Bernd, mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht an Extensions herangewagt habe. PHP habe ich nur Basiswissen. Gudrun Am 12.08.2011 08:38, schrieb Bernd Wilke: On 08/11/2011 05:27 PM, G. Tückmantel wrote: hallo, ich möchte 1 jahr

Re: [TYPO3-german] Printlink mit Suchresultaten

2011-08-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.08.2011 14:48, schrieb Harald Keller: ich habe bei der analyse der Webseite ein kleines TS Script gefunden wo der Link erstellt wird: Nur wie bringe ich den momentanen querystring hier mithinein? temp.PRINT = COA temp.PRINT { wrap = a href=| target=_blankimg

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Rendering Problem

2011-08-11 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 10.08.2011 18:46, schrieb thomas.bue...@web.de: Damned, Wie löst man denn so eine Aufgabe. Es geht hier halt mal nicht darum zu prüfen ob der eigene Content einen Inhalt hat oder nicht, dann kann man ja ifEmpty oder override benutzen, sondern es geht darum, den eigenen Content in

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Rendering Problem

2011-08-10 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 10.08.2011 14:08, schrieb thomas.bue...@web.de: Hi, hatte gestern schon mal hier angefragt, leider ohne Antwort (Wrap Content Objekt C) Habe leider immer noch keine Lösung. Hallo, eine wichtige Information wären noch : Typo3-Version? Evt. ist das eine Nebenwirkung von:

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Rendering Problem

2011-08-10 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 10.08.2011 17:18, schrieb thomas.bue...@web.de: Habe nun auf Typo3 4.5.4 upgeradet. Problem besteht weiterhin unverändert. Da in dieser Version der stdWrap-Bug (http://forge.typo3.org/issues/28234) behoben ist, war das wohl nicht das Problem. Ich denke dass, das Problem, das ich habe,

Re: [TYPO3-german] CASE alternative Ausgabe wenn HMENU leer?

2011-08-05 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 04.08.2011 18:04, schrieb thomas.bue...@web.de: Hi Chris, temp.testCASE = CASE temp.testCASE { # verwedung von left_menu als key object key.cObject temp.left_menu ## fals cObject nix zurückt gibt das alternative ##text object verwenden. key.cObject.stdWrap.ifEmpty = TEXT

Re: [TYPO3-german] Problem mit PHP / FE-Plugin Caching...

2011-07-20 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.07.2011 14:44, schrieb Gabriel Kaufmann: Hallo, danke für die Anregungen. Ich habe herausgefunden, dass eine Dritt-Extension den Cache blockiert hat. Nun scheint alles zu klappen. Eine Frage bleibt dennoch: Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Ausgabe einer Extension (d.h. ohne

Re: [TYPO3-german] Problem mit PHP / FE-Plugin Caching...

2011-07-19 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 18.07.2011 20:53, schrieb Gabriel Kaufmann: Hallo Björn, danke für die Anregung. Ich habe bereits alle möglichen Quellen des no_cache abgesucht - bislang ohne Erfolg. Aber ich gehe grundsätzlich doch richtig davon aus, dass TYPO3 auch die MAIN-Funktion Ausgabe cachen müsste, sofern

Re: [TYPO3-german] Problem mit PHP / FE-Plugin Caching...

2011-07-18 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 18.07.2011 17:31, schrieb Gabriel Kaufmann | Typoworx: Hallo, ich arbeite zur Zeit an einem Frontend-Plugin bei dem das Caching nicht optimal arbeitet. Ich bin der Meinung, dass TYPO3 die FE-Ausgabe in jedem Fall cachen müsste, oder liege ich dabei falsch? In einem Dummy-Plugin zum

Re: [TYPO3-german] tt_news füllt falsche PAGE ID ein

2011-07-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.07.2011 11:03, schrieb Rainer Schleevoigt: On 7/13/11 8:27 AM, dirk_stud...@web.de wrote: Moin, wenn ich in den Newsordner der tt_news Extension gehe und dort eine neue News einfüge habe ich das Problem, dass dann in der Spalte PAGE statt der 82 (das wäre die richtige ID) die 2 steht.

Re: [TYPO3-german] felogin ohne Passwort, Benutzername nur validieren

2011-06-17 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 16.06.2011 21:43, schrieb Kerstin Finke: Hi, danke, das war genau die Lösung, die ich suchte. ABER (sorry, mein erster Service): ich krieg jetzt schon ewig immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Ich habe die von euch erwähnte Dokus und einige Tutorials gewälzt. Auch Google kennt

Re: [TYPO3-german] felogin ohne Passwort, Benutzername nur validieren

2011-06-16 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 16.06.2011 13:18, schrieb Kerstin: Hallo Kay, hallo Liste, vielen Dank, die hatte ich tatsächlich nicht gefunden (hab immer in Richtung felogin gesucht und nicht nach password). Nach Durchlesen dieses Threads

  1   2   >