Re: [TYPO3-german] Typo3 9.5: Preview versteckter Seiten nur nach Eingabe der numerischen ID-URL und nur für bestimmte Benutzergruppen

2020-11-04 Diskussionsfäden Florian Heß
Hallo Mark, genau das war es. Wehwehwehchen zur Anmeldung eliminiert - geht. Alleine wär ich nie daraufgekommen. Danke dir! Viele Grüße Florian Am 04.11.20 um 11:19 schrieb Mark Boland: Das ganze kann schon passieren, wenn der Login über domain.tld und die Preview über www.domain.tld

[TYPO3-german] Typo3 9.5: Preview versteckter Seiten nur nach Eingabe der numerischen ID-URL und nur für bestimmte Benutzergruppen

2020-11-04 Diskussionsfäden Florian Heß
Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Warum geht manchmal der Aufruf der Homepage ins Leere?

2019-06-24 Diskussionsfäden Florian Heß
ine Domain und überdies ein Update von 7.6 auf 8.7 durchgeführt. Leider kann ich Antworten auf diese Mail erst in ein paar Wochen lesen. Viele Grüße Florian Heß Am 18.06.19 um 15:56 schrieb Birgit: Ist Root auch die Startseite der Website (Seiteneigenschaften -> ist Anfang der Website)

Re: [TYPO3-german] Warum geht manchmal der Aufruf der Homepage ins Leere?

2019-06-18 Diskussionsfäden Florian Heß
Seitenbaum ist bei uns ja so gestaltet: Typo3 Site - [>] Root -- Homepage -- Themenseite 1 -- Themenseite 2 Root ist also eine Verknüpfung zur Homepage. Viele Grüße Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/

[TYPO3-german] Warum geht manchmal der Aufruf der Homepage ins Leere?

2019-06-18 Diskussionsfäden Florian Heß
der keinen Schimmer. Viele Grüße Florian -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.ub.uni-heidelberg.de/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Warnhinweis im BE und SQL Error beim hinzufügen eines Feldes im Powermail form

2017-11-26 Diskussionsfäden Michael Florian Zobl
ail-Kontaktformular erscheint ein SQL-Fehler: "Incorrect integer value: '' for column 'l10n_parent' at row 1" Mein System: Apache (Versionsnummer mir nicht bekannt, aber die neueste) Typo3 8.7.8 Danke im Voraus! MFG Michael Florian Zobl ___ TYPO3-g

[TYPO3-german] Form: Fehlermeldungen wie anzupassen?

2017-11-24 Diskussionsfäden Michael Florian Zobl
tionen wie erwartet durchgeführt! Nun habe ich 2 Probleme: 1. Dateitypen als Anhang werden nur *.dib akzeptiert 2. Fehlermeldungen nach klicken auf "Absenden" sind alle in Englisch, wie kann ich diese Meldungen anpassen (TypoScript?)? Danke euch schon mal für die Mühe! MFG Michael Flori

[TYPO3-german] Re: HTTPS Weiterleitung funktioniert nicht trotz SSL-Zertifikats

2017-11-20 Diskussionsfäden Michael Florian Zobl
Liebe Leute! Alles funktioniert wieder! Hatte einen Browser gehabt (Opera), der nicht auf https umschaltete, IE und Firefox macht dies normal! Alles wieder im Grünen bei mir! Danke für eure hilfreichen Antworten! MFG Michael Florian Zobl ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] HTTPS Weiterleitung funktioniert nicht trotz SSL-Zertifikats

2017-11-20 Diskussionsfäden Michael Florian Zobl
Quote: Matthew Colton (MatColton) wrote on Mon, 20 November 2017 10:48 Hi Michael, verwendest du Typo3 8.7? Da gibt es kein url_scheme mehr. Die SSL Verschlüsselung sollte nach Meinung des Typo3 Teams nicht von Typo3 gesteuert werden.

[TYPO3-german] HTTPS Weiterleitung funktioniert nicht trotz SSL-Zertifikats

2017-11-20 Diskussionsfäden Michael Florian Zobl
Guten Morgen allerseits! Bin seit heute neu hier und meine Homepage ist www.elektro-edv-zobl.wien! Mein Problem ist: Ich kann nicht automatisch auf https setzen weil in der MySQL-Datenbank die Spalte "url_scheme" irgendwie fehlt! Dadurch kann ich auch in den Ressourcen zwar eintragen, wirkt

[TYPO3-german] Re: Speaking URL path segment kann nicht gelöscht werden

2017-05-05 Diskussionsfäden Florian Hahn
Hallo, vielen Dank für die Antwort! Leider wird es erneut automatisch generiert wenn ich es über die Datenbank lösche. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Speaking URL path segment kann nicht gelöscht werden

2017-05-05 Diskussionsfäden Florian Hahn
rwende die TYPO3 Version 7.6.16 und RealURL Version 2.1.9. Vielen Dank im Voraus, Gruß Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6.13: Speichern heißt das neue Verlieren ;-/. Eingaben verschwinden

2017-02-03 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 03.02.2017 um 10:15 schrieb Mikel: Hallo Florian, ich vermute, es gab auch ein Update der SQL-Version, richtig? Richtig, vo 5.5.53 auf 5.7.14. Also kann gut sein, dass der Default in der Version 5.6 geändert wurde. Vielen Dank für deine Hilfe. Die Lösung funktioniert. Viele Grüße

[TYPO3-german] Typo3 7.6.13: Speichern heißt das neue Verlieren ;-/. Eingaben verschwinden

2017-02-03 Diskussionsfäden Florian Heß
Typo3-Instanz aktiv schalte, um in Ruhe das Problem zu finden, ohne dass die Arbeit von Kollegen dadurch blockiert ist: Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte? Danke für eure Zeit, Viele Grüße Florian Heß -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechn

[TYPO3-german] Voreingestelltes Datum in einer Extension-Tabelle

2016-11-21 Diskussionsfäden Florian Heß
nn ich das ohne Hacks irgendwie selbst erreichen oder lohnt sich ein Issue auf Github? Viele Grüße Florian Heß -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.ub.uni-heidelberg.de/ ___ TYPO3-german mailing list TY

[TYPO3-german] Datensatzsammlung nicht mehr vorhanden

2016-10-20 Diskussionsfäden Florian Michel
Hallo, ich habe eine neue Installation, also kein Update, von Typo3 7.6.11 durchgeführt. Dabei habe ich tt_products 2.8.12 installiert. Für den Shop habe ich das Plugin eingestellt und wollte meine Kategorien mit Kategorie:Menü anzeigen lassen. Früher hatte man noch unter "Datensatzsammlung"

[TYPO3-german] Pagespeed optimieren

2016-10-09 Diskussionsfäden Florian Michel
Hallo, seit einiger Zeit lädt meine Webseite sehr lang bis es zum Ergebnis kommt. Ich habe das Entwicklerwerkzeug im Browser benutzt. arin wir folgendes angezeigt: Name ?tt_products%5Bcat%5D=7=b905430b73175d303a688ec8103f676d Protokoll HTTP Methode GET Ergebnis 200

[TYPO3-german] Fatal error: Uncaught exception 'BadFunctionCallException' with

2016-10-06 Diskussionsfäden Florian Michel
Hallo, ich habe einen Online-Shop mit Typo3 programmiert (www.kochformel.de). Am Freitag wollte ich die Erweiterungen aktualisieren. Bei der Erweiterung "Stable Methods of Extensions" habe ich die Verwaltung der Erweiterungen verlassen und damit den Prozess blockiert. Seit dem komme ich

[TYPO3-german] Re: sitemap.xml mit Artikeln aus tt_news

2016-10-04 Diskussionsfäden Florian Seirer
Ich verwende die Extension advanced_sitemaps mit ein paar kleinen Patches, damit sie auf TYPO3 6.2+ läuft: https://typo3.org/extensions/repository/view/advanced_sitemaps Kann Seiten und tt_news. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Crawler zum Indizieren von Seiten

2016-08-18 Diskussionsfäden Florian Seirer
Auf meinen Webseiten verliert der Seiten-Cache durch config.clearCacheAtMidnight=1 um Mitternacht seine Gültigkeit, und soll danach automatisch neu aufgebaut werden. Ich bin daher auf der Suche nach einem Beispiel, wie man der Extension crawler beibringen kann, Seiten zu indizieren.

Re: [TYPO3-german] Template durch Redakteur bearbeiten

2016-06-16 Diskussionsfäden Florian Heß
Glück - jetzt keine eklatante Sicherheitslücke zu stopfen ist, da wir Redakteuren nur einen Zweig von fileadmin/ freigeben, wovon wir natürlich nix includen. Also, bitte meinen Tipp vergessen ... sorry. *pfeif* Viele Grüße Florian Viele Grüße, Helmut

Re: [TYPO3-german] Template durch Redakteur bearbeiten

2016-06-09 Diskussionsfäden Florian Heß
works with TypoScript templates, Page TSconfig and User TSconfig." -- https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptSyntaxReference/Syntax/Includes/ Viele Grüße Florian Gruß Hugo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-23 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 20.05.2016 um 20:58 schrieb Philipp Gampe: Hi Florian, Florian Heß wrote: bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach? Nein, damit hat dies nichts zu tun! Für das

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 20.05.2016 um 16:11 schrieb Dr. Dieter Porth: Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß: Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
quot;more" sowohl in der deutschen als auch in der englischen Sicht. Nun, vielleicht sollte ich erst mal aktualisieren von 7.6.4 auf .7 ... Viele Grüße Florian -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.ub.uni-heidelberg.de/ _

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
ot; target-language="de" habe ich probiert, leider ohne Erfolg. Ich warte jetzt auf Erkenntnis von etwas, das ich bisher bloß übersehen habe. Viele Grüße Florian Grüße -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 11.05.2016 um 18:42 schrieb Dieter Porth: TYPO3-Bug https://forge.typo3.org/issues/74380 setze in der defaultdatei locallangxlf und . muss die Englischen Begriffe enthalten die Deutschen Dann funktioniert alles ganz gut. Die anderen Sprachen sind von diesem Bug nicht betroffen. Besser

[TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-11 Diskussionsfäden Florian Heß
rum) muss ich in der Übersetzung noch mal im -Tag den dt. Originaltext wiederholen? Das habe ich daher: https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/Internationalization/Introduction/ Viele Grüße Florian Heß -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik

Re: [TYPO3-german] index.php?id=...=...

2016-04-14 Diskussionsfäden Florian Heß
P/1.1 404 Not Found 10 = TEXT 10.value = 404 Not Found: Parameter =100 nicht mehr unterstützt (UB/Verantwortl. + Datum) } Eine ganz leere Seite würde begünstigen, dass sich irgendwer, wenn nicht gar ich selbst, später nen Wolf sucht. Viele Grüße Florian PS: Du willst lt. Header, dass i

Re: [TYPO3-german] index.php?id=...=...

2016-04-14 Diskussionsfäden Florian Heß
kommen wir bestimmt auch noch raus. :-) RewriteEngine On RewriteCond %{QUERY_STRING} /\btype=100\b/ RewriteRule (.*)$ - [R=404,L] Viele Grüße Florian -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.ub.uni-hei

[TYPO3-german] index.php?id=...=...

2016-04-13 Diskussionsfäden Florian Heß
erst seit kurzem mit Typo3 überhaupt zugange und würde mich daher über möglichst einfach gehaltene Erklärungen sehr freuen. :-) Viele Grüße Florian Heß -- UB Heidelberg (Altstadt) Plöck 107-109, 69117 HD Abt. Informationstechnik http://www.ub.uni-heidelberg.de

[TYPO3-german] Re: Anker Links werden nicht gesetzt

2016-02-18 Diskussionsfäden Florian Delorean
Wo oder wie muss ich das einfügen? tt_content.stdWrap.dataWrap = Danke :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Anker Links werden nicht gesetzt

2016-02-10 Diskussionsfäden Florian Delorean
Hallo zusammen! seit geraumer Zeit versuche ich interne Anker-Links zu setzen mit . Das klappt leider nicht und im Quelltext auf der Seite werden auch keine Links gesetzt. Das sollte doch eigentlich standardmäßig von Typo3 gesetzt werden, soweit ich das verstanden habe. Wo kann ich diese

[TYPO3-german] Typo3 wandelt keinen HTML-Code um

2016-01-20 Diskussionsfäden Florian Staab
Hallo zusammen, ich verwalte unsere Lehrstuhlhomepage, die in typo3 angelegt ist. Da die Seite universitätsübergreifend gestaltet ist, habe ich aber keinen Zugriff auf Server. Seit neuestem haben wir regelmäßig das Problem, dass in manchen Inhalten der HTML-Code nicht umgewandelt wird, sprich

Re: [TYPO3-german] Typo3 wandelt keinen HTML-Code um

2016-01-20 Diskussionsfäden Florian Staab
Hallo! Tut mir leid, die Version ist natürlich essentiell. Wir verwenden tatsächlich 6.2.17. Über die Art, wie und wann der Fehler auftritt, kann ich leider nix genaues sagen, so oft checke ich die Homepage nicht. Ich bin mir aber sicher, dass die Darstellung zumindest im Dezember '15 noch

[TYPO3-german] Re: Extension ods_domaincheck

2016-01-19 Diskussionsfäden Florian Stieglbauer
Hey, hab die Extension nun soweit auf der 7.6 zum laufen gebracht. Funktioniert wunderbar! Für welche Version benötigst du es? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] The CSRF protection token for the requested module is missing or invalid

2015-07-25 Diskussionsfäden Florian Steinbock
Hallo und einen schönen guten Abend, ich bin ein neuer Nutzer von Typo3 und wollte mich einfach mal mit dem CMS beschäftigen. Bisher nutze ich Worpress und Joomla. Da mir Typo3 etwas zeitgemäßer erscheint, wollte ich gern umsteigen. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe die Version

Re: [TYPO3-german] generieren statisches html

2015-06-29 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
hallo marcus, danke für dein hinweis. ist eine option die ich auch schon überlegt hatte. aber eigentlich würde ich gerne verhindern, für so einen spezialfall eine weitere fremde extension im system zu haben. aber gut. ich schaue mir das mal an. danke mit besten grüßen florian Am 27.06.2015

Re: [TYPO3-german] generieren statisches html

2015-06-29 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
. dennoch danke mit besten grüßen florian Am 27.06.2015 um 18:09 schrieb Dr Dieter Porth ty...@mobger.de: Ich habe es zwar noch nie gemacht, aber der eid-Mechanismus entspricht wohl am ehesten dem, was du dir von Seiten der Performance wünscht. Dieser greift sehr früh in der TYPO-Struktur

[TYPO3-german] generieren statisches html

2015-06-27 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
man nutzen kann? alternativ wäre auch denkbar eine funktion im backend zu haben, die dann nach aufruf das menu rendert. wie würdet ihr so etwas lösen? bin für jeden vorschlag dankbar. mit besten grüßen florian kuhlmann ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Felder in FAL Metadata im Backend umbenennen

2015-06-09 Diskussionsfäden Florian Seirer
Hatte gerade die gleiche Anforderung. Schaut für mich nach einem Bug aus, und ich hab daher mal einen Bug Report im Forge erstellt: https://forge.typo3.org/issues/67365 Ich konnte es aber bis zu einer eventuellen Lösung des Bugs mit folgendem Eintrag in /typo3conf/extTables.php lösen:

[TYPO3-german] Re: Ext:News - Bildquelle

2014-12-09 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hi, du kannst in dem Partial MediaImage bzw FalMediaImage alle Felder des Medien-Elements benutzen, z.B. {mediaElement.caption} für die Caption, bzw. {mediaElement.creator} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Ext:News - Bildquelle

2014-12-09 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
hmmm, ich habe mal bei meiner News geschaut und dort finde ich weder in der News noch im FAL das Feld creator. Es gibt den cr_user (Benutzer der Bild hochgeladen hat), es gibt das Feld copyright in News-Media-Files. Dieses kann auch per mediaElement.copyright ausgegeben werden. Wo ist denn

Re: [TYPO3-german] Ext:news ... sort by geht nicht

2014-08-18 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Andrea, ich stehe gerade vor der selben Herausforderung und bin leider an der gleichen Stelle wie du. Auch das (für MySQL) korrekte plugin.tx_news.settings.orderByAllowed = rand() plugin.tx_news.settings.orderBy = rand() klappt nicht, da in beiden Fällen Extbase das rand() / random

Re: [TYPO3-german] Globale PageTS zurücksetzen

2014-07-08 Diskussionsfäden Florian Ludwig
... -- subpage -- # Cleanup MOD RTE TCEFORM # Restore Copy from backup MOD backup.MOD RTE backup.RTE TCEFORM backup.TCEFORM Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Florian Ludwig Gesendet

Re: [TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo, hatte das gleiche Phänomen, habe dann in der /typo/.htaccess den bei mir fehlenden Dateityp ico ergänzt # Rule for versioned static files, configured through: # - $TYPO3_CONF_VARS['BE']['versionNumberInFilename'] # - $TYPO3_CONF_VARS['FE']['versionNumberInFilename'] #

[TYPO3-german] Globale PageTS zurücksetzen

2014-07-05 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Hallo Liste, auf Grund eines unglücklichen (vorgegebenen) Seitenkonstrukts in einer T3 6.2.3 Installation, versuche ich gerade eine globale PageTS-Konfiguration (die auf der Root-Seite definiert ist), tiefer im Seitenbaum komplett zurückzusetzen bzw. zu überschreiben. Das Überschreiben

Re: [TYPO3-german] CE in einer tx_news

2014-06-24 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Moin, das muss im Erweiterungsmanager bei den Einstellungen zu tx_news aktiviert werden. Gibts ne Checkbox für. LG Flo Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen Ist es seit tx_news 3.x nicht mehr möglich ein CE einer News anzuhängen? Im Tab Related find ich nur was für Bilder, Files und

Re: [TYPO3-german] tx_news als Referenzmodul mit Kundenauswahl

2014-06-05 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Phillip, ich habe gerade eine ähnliche Anforderung, werde sie folgendermassen lösen: Erstellung einer kleinen Extension analog zu der Beispiel-Ext von Georg: https://github.com/cyberhouse/t3ext-newsauthor Anpassung der Definition und Verknüpfung mit tt_address anstelle der feUser.

[TYPO3-german] Re: RECORDS: Typoscript-Zugriff auf Wert aus einem Datensatz nicht möglich

2014-05-13 Diskussionsfäden Florian Seirer
Der Fehler tritt in TYPO3 4.7.17 auf, in Version 6.2.2 mit der gleichen Konfiguration jedoch nicht mehr, der Bug dürfte also irgendwo dazwischen behoben worden sein. Ein Grund mehr für ein rasches Update. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] RECORDS: Typoscript-Zugriff auf Wert aus einem Datensatz nicht möglich

2014-05-12 Diskussionsfäden Florian Seirer
Ich habe eine Seite (uid=123) mit einem Inhaltselement vom Typ Datensatz einfügen. Dieses Inhaltselement (uid=456) zeigt einen bestimmten tt_news-Datensatz (uid=789). Das funktioniert soweit einwandfrei. Zur besseren Veranschaulichung: Direct_Mail-Ordner 122: Ausgabe 789 (hier wird

[TYPO3-german] Mehrere URLs und Linkprobleme

2014-05-06 Diskussionsfäden Florian Haake
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meiner Typo3 Installation. Aktualisiert von 4.5 auf 6.2 (LTS) ohne zunächst größere Probleme. Vorher war die Seite über zwei Domains erreichbar domain.com und domain.de. Nach der Aktualisierung auf 6.2 funktioniert mein realurl bzw. die

Re: [TYPO3-german] Fluid und Ebenen wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Du kannst aber CONTENT als Variable übergeben und dadurch theoretisch auch das COA als Variable übergeben: variables { content CONTENT } Patric Eckhart mailto:m...@patriceckhart.com 30. April 2014 14:39 Ich habe einen Marker namens CONTENT CONTENT = COA CONTENT.10 styles.content.get

[TYPO3-german] Re: LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-21 Diskussionsfäden Florian Haake
Die Autokonfiguration ergibt ganz andere Inhalte... Bei mir funktioniert weder das Umschreiben der IDs in sprechende Namen, noch die Zweisprachigkeit des en und de Zweiges. Englisch soll unter der .com - Domain und Deutsch entsprechend unter der .de erscheinen. Der Einstiegspunkt klappt als

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-21 Diskussionsfäden Florian Haake
Also beide Domains (de/com) sind als Domains unter Web, List, Home und Domain konfiguriert... ja... ich bin echt am Ende mit meinem Latein... :-/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-15 Diskussionsfäden Florian Haake
Hallo zusammen, ich möchte gern ein Typo3 von LTS auf LTS (4.5.32 auf 6.2.0) aktualisieren. Ich habe die Typo-Installation jetzt auf einem virtuellen Server kopiert und das Upgrade getestet. Leider erhalte ich beim Durchgehen von Smoothmigration einige Fehler: === Replace deprecated methods

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-15 Diskussionsfäden Florian Haake
Danke für deine Antwort :) realurl hat die Version 1.12.8. Das scheint auch die neuste zu sein. Den UpgradeWizard von 6.2.0 habe ich komplett durchlaufen lassen. Die Meldung lautet No Updates to perform!. Die Datenbank zeigt auch keine notwendigen Änderungen mehr an...

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-15 Diskussionsfäden Florian Haake
Ok. Also ich werde schlauer... (wäre ja auch schlimm wenn nicht ;-)) Ich habe den Fehler mit dem Problem der weißen Seiten gefunden. Ich denke nahezu alle Fehler liegen in meiner realurl.conf-Datei. Rausgeschmissen: if(preg_match('/simonconsult\.com/', t3lib_div::getIndpEnv('HTTP_HOST'))) {

Re: [TYPO3-german] Zu 6.2 kompatible Extensions

2014-04-09 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Es gibt auch direkt einen RSS-Feed zum TER http://typo3.org/new-extensions.rss On 2014-04-08 16:19:17 +, Carsten Hager said: ... ich hab mir nen RSS Feed vom TER eingerichtet. ... -- Kind regards, Josef Florian Glatz http://jousch.com || http://typo3blog.at

Re: [TYPO3-german] T3 6.2 - Vorschaubilder im Backend mit falschem Pfad

2013-11-11 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Moin, ich hatte das Problem auch gerade bei einer 6.1.5er-Installation. Es stellte sich heraus, dass die Erweiterung naw_securedl (für sichere Downloads) der Übeltäter war. Hier wird im Backend die Anzeige per XCLASS überschrieben und dabei gehen die .. verloren. Ein simples Deinstallieren

[TYPO3-german] Click-Enlarge führt im Frontend zu keinem Link

2013-10-31 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo zusammen, nach zwei Tagen debugging, googlen, Haare raufen und vielem mehr such ich jetzt Hilfe im Forum. Folgende Situation: TYPO3 6.1.5, css_styled_content, compat mode 6.1, flux, fluidpages, fluidcontent, doctype=html5, lightbox disabled Wenn ich bei einem Bild oder

[TYPO3-german] Re: Click-Enlarge führt im Frontend zu keinem Link

2013-10-31 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Wie immer wenn man etwas postet, findet man kurz danach einen Hinweis auf die Lösung. Ich hatte den Pfad des fileadmin-Storage von fileadmin/ auf /fileadmin/ geändert um im Backend wieder thumbnails der Bilder angezeigt zu bekommen. Das hat offensichtlich die click-enlarge-Funktion

[TYPO3-german] Re: Problem Extension Builder um fe_users zu erweitern

2013-07-20 Diskussionsfäden Florian Tatzel
Konnte bei mir gerade exakt das gleiche Verhalten feststellen. Extension Builder installiert und eine Tabelle mit fe_users erweitert, nicht geht mehr. Gibts dazu villeicht einen fix, oder workaround? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-16 Diskussionsfäden Florian Seirer
Danke, der Ansatz hat funktioniert! Zwei Kleinigkeiten waren bei deinem Code noch auszubessern: Ein beim ersten wrap, und die BaseURL beim zweiten Wrap. Und falls noch jemand dieses Problem hat, hier mein ganzer Code für Facebook OpenGraph Tags für tt_news: page.headerData { 30 = RECORDS

Re: [TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-16 Diskussionsfäden Florian Seirer
Tadaaa: http://typo3.org/documentation/snippets/sd/457/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-15 Diskussionsfäden Florian Seirer
Hallo! Ich versuche gerade, für Facebook OpenGraph die passenden MetaTags zu tt_news-Beträgen zu generieren. Für Bilder, Titel und Beschreibung alles kein Problem. RealURL läuft sonst auch fehlerfrei. Nur bei der Canonical URL (og:url) bin ich nicht zufrieden. Der Code dafür: page.headerData

[TYPO3-german] Re: Sortierung bei tx_news

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang debugged. Es gibt auch schon zwei Tickets aber leider keine Lösung Das Problem ist wahrscheinlich das Auslesen des Media-Feldes des Seite. Hier werden beim Erstellen der Frontend-Ausgabe zwei Queries abgesetzt, die erste leider ohne den order

[TYPO3-german] Re: Sortierung bei tx_news

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
sorry, falscher Thread ... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang debugged. Es gibt auch schon zwei Tickets aber leider keine Lösung Das Problem ist wahrscheinlich das Auslesen des Media-Feldes des Seite. Hier werden beim Erstellen der Frontend-Ausgabe zwei Queries abgesetzt, die erste leider ohne den order

[TYPO3-german] Re: Erweiterung wird nicht aufgerufen

2013-05-22 Diskussionsfäden Florian
Hallo Renzo, Danke für deine ausführliche Antwort. Richtig die Erweiterung funktioniert auch korrekt und macht auch alles was Sie machen soll : ). Es wäre nur schön wenn die Erweiterung sich auch die Sprache merkt die der Besucher wählt. Damit meine ich: - Besucher geht auf

[TYPO3-german] Re: mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-27 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Felix, Habe jetzt noch Testweise auf MariaDB 10.0 umgestellt, da es ja Features aus MySQL 5.6 enthält. Leider immer noch dasselbe Problem. Die eingangs genannte Tabelle kann ich in keiner Datenbank anlegen (auch in keiner neuen oder anderen bestehenden). Brauchst du gar nicht, der

[TYPO3-german] TYPO3 Frage bzgl Standard-Formular

2013-02-11 Diskussionsfäden Florian Winkler
} } -- Florian Winkler, Dipl. Ing. Webdeveloper EQS Group Equitystory AG Seitzstrasse 23 D-80538 München +49 89 210298-165 +49 89 210298-49 (Fax) florian.wink...@eqs.com www.eqs.com EQS Group

[TYPO3-german] tt_products: Listenansicht leer

2012-10-17 Diskussionsfäden Florian Eggl
Hallo! Die Typo3 Installation 4.5.5 mit tt_products 2.7.2 läuft seit einem Jahr. Plötzlich wird die Seite mit Produktliste nicht mehr angezeigt. Im Log ist kein Hinweis auf eine Änderung zu finden. Alles sieht auf den ersten Blick normal aus. Eine Auswahl von Produktkategorien wird angezeigt. Die

Re: [TYPO3-german] typo3 4.6.12 und php 5.4?

2012-08-27 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
][exceptionalErrors]? Es wäre allerdings super, wenn du bei der Gelegenheit mal ein paar selten genutzte Funktionen aufrufst und schaust, ob Warnungen im Backend angezeigt werden. ja kann ich gerne machen. welche funktionen schlägst du vor? beste grüße florian kuhlmann

[TYPO3-german] In eine Extension eine andere Locallang.xml merge / import T3 4.5

2012-08-09 Diskussionsfäden Florian
Hallo, ich möchte eine locallang.xml aus einer anderen Extension in meine aktuelle Extension locallang mergen. Mit array_merge($localPiBase-LOCAL_LANG,t3lib_div::readLLfile($pathLocallang.xml,$localPiBase-LLkey); überschreibt mir TYPO3 meine $localPiBase-LOCAL_LANG warum auch immer. Mit

Re: [TYPO3-german] directmail - probleme mit den cycles

2012-07-10 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
alle 5 Minuten starten lassen. Im Scheduler dann einen Job für DirectMail einplanen und ab dann geht alles automatisch, komfortabel und mit einem sauberen Monitoring... Gruß Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Re: Re: TX_NEWS: Unterschiedliche Bildgröße für Top News

2012-07-04 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 04.07.2012 06:01, schrieb Georg Ringer: Hallo Lars, das geht alles bequem über fluid ... Georg Einmal Fluid, immer Fluid^^ -- Cheers, Josef Florian Glatz blog: http://typo3blog.at vcard: http://www.josefglatz.at ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] UrlTool + 404-Fehler

2012-07-03 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
/mailman/listinfo/typo3-german schon mal dran gedacht, RealURL in Verbindung mit der TYPO3 Corefunktion zu verwenden? -- Cheers, Josef Florian Glatz blog: http://typo3blog.at vcard: http://www.josefglatz.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Workspaces-Modul unter 4.7.0 und 4.7.1: router Class t3lib_lock does not exist

2012-05-22 Diskussionsfäden Florian Höfer
-Installation kann ich die Fehlerursache nicht finden. Da ich nicht mehr weiter komme, wäre ich über Hinweise sehr dankbar. Viele Grüße, Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.7 - Backend erster Login schlägt fehl

2012-05-21 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Weg wäre deshalb, bei den Entwicklern für die Aktualisierung der Extension zu voten und sie bis auf weiteres unter 4.7 nicht zu verwenden Viele Grüsse Renzo Alternative: t3adminer -- Cheers, Josef Florian Glatz blog: http://typo3blog.at vcard: http://www.josefglatz.at

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.7 - Backend erster Login schlägt fehl

2012-05-18 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
? -- Cheers, Josef Florian Glatz blog: http://typo3blog.at vcard: http://www.josefglatz.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER IMAGE offset geht nicht TYPO3 4.7

2012-05-15 Diskussionsfäden Florian
Ist gefixt ist ein bug in Typo3 4.7 Am 02.05.2012 17:14, schrieb Florian: Hallo, ich habe hier ein GIFBUILDER element mit folgenden Aufbau $imageArray = array( 'img' = 'IMAGE', 'img.' = array( 'file' = 'GIFBUILDER', 'file.' = array( 'format' = 'jpg', 'quality' =75, 'XY' = '110,58', 'backColor

Re: [TYPO3-german] Problem bei pagenotfound mit Cooluri

2012-05-09 Diskussionsfäden Florian
Florian Am 09.05.2012 12:42, schrieb Ingo Preuß: behavior type=pagehttp://www.domain.de/index.php?id=285/behavior ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
memcached einwandfrei. Die RAM röße von 512MB hat bei mir bis jetzt auch noch gereicht. Du musst dann natürlich noch Ahnung von der Administration haben. Aber ich denke mit dem Standard Ubuntu wird es auch keine Probleme geben was das angeht. Bis dann Florian Cheers Erdal

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.7 cookies entfernen

2012-05-08 Diskussionsfäden Florian
setKey ses arbeiten kannst. Bis dann Florian Am 06.05.2012 21:59, schrieb Tom Lehmann: Moin, Weil nach einem Update auf 4.7 die EXT cookieshy nicht mehr funktionieren moechte, suche ich an dieser Stelle nach einer Alternative. Ziel ist es, nicht bei jedem Request das nun vorhandene FE-Session

Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE

2012-05-08 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
Hallo, sollte man nicht immer andersherum arbeiten? Zuerst Englisch und dann deutsch? Ich dachte man bekommt dann später Probleme mit den locallangs. Mir war so Bitte um Info Bis dann Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER IMAGE offset geht nicht TYPO3 4.7

2012-05-07 Diskussionsfäden Florian
Moin, hat wirklich niemand eine Idee? Könnte es bitte jemand einfach nur gegentesten, bevor ich ein Bug aufmache? Danke Bis dann Florian Am 02.05.2012 17:14, schrieb Florian: Hallo, ich habe hier ein GIFBUILDER element mit folgenden Aufbau $imageArray = array( 'img' = 'IMAGE', 'img.' = array

[TYPO3-german] GIFBUILDER IMAGE offset geht nicht TYPO3 4.7

2012-05-02 Diskussionsfäden Florian
Konfiguration ändern oder ist es einfach nur ein bug? Danke für weitere Infos. Bis dann Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Ajax Validierung und Captcha - geht das?

2012-02-24 Diskussionsfäden Florian
nichts anderes als hättest Du das Formular über ein normales Post angehandelt. Bis dann Florian Am 24.02.2012 12:17, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, Generell werden in meinem Formular Fehlermeldungen bei der Ajax-Validierung angezeigt. Aber wenn ich keinen oder einen falschen Captcha

[TYPO3-german] Im TMENU NO.linkWrap mit if Abfrage steuern

2012-02-14 Diskussionsfäden Florian
=navtop2listactive clearer|/dl/li } Für Hinweise bin ich dankbar Mit besten Grüßen Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Alle Benutzereigenschaften als Marker in FE Login Template nutzen

2012-01-24 Diskussionsfäden Florian Auer
Hi zusammen! On Thursday 19 January 2012 16:11:52 Florian Auer wrote: ich habe hier eine Typo3-Seite, die fe_user für den passwortgeschützen Bereich nutzt. Ein angemeldeter User soll neben dem Logout Link auch eine Begrüßung mit seinem Vor- und Nachnamen sehen: Hallo Vorname Nachname

[TYPO3-german] cliKeys nicht vorhanden

2012-01-19 Diskussionsfäden Florian Busch
Ich habe sowohl scheduler als auch caretaker auf meinem Server (4.5.10) installiert. Nun sollten diese ja als cliKeys vorhanden und aufrufbar sein. Der Aufruf... php /html/typo3/typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler ...liefert nur folgende Ausgabe: The supplied 'cliKey' was not valid. Please

[TYPO3-german] Alle Benutzereigenschaften als Marker in FE Login Template nutzen

2012-01-19 Diskussionsfäden Florian Auer
!--###TEMPLATE_LOGOUT###-- Wie kann ich dafür sorgen, dass ich in diesem Template z. B. den Marker ###FIRST_NAME### nutzen kann? -- Cheers! Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news - Kategorie wird beim Editieren im Backend nicht angezeigt

2012-01-18 Diskussionsfäden Florian Rittmeier
Editiren der News im BE halt leider nicht. Falls es sich ggf. um mangelnde Rechte für die Gruppe des BE-Users handelt, würde ich mich über Hinweise freuen, welche Rechte o.Ä. ich der Gruppe noch einräumen muss. Vielen Dank, Florian ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 sysext:FORM Problem senderEmail

2011-11-28 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
= name subject = Mail von Webseite messages{ success = Ihre Mail wurde erfolgreich versandt. } Ansonsten mal unter Classes System Postprozessors Mail.php nachsehen. Das sind noch mehr Möglichkeiten wie: $this-typoScript['organization'] Grüße, Thomas Am 02.11.2011 19:48, schrieb Josef Florian Glatz

Re: [TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-13 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
/th_mailformplus/current/ -- Regards, Josef Florian Glatz http://typo3blog.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.6 Form Wizard, Persistierungsmöglichkeiten

2011-11-09 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
gleichen Suche. Ich vermute gehört zu haben davon, dass solches möglich sein sollte... -- Regards, Josef Florian Glatz http://typo3blog.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.6 Form Wizard, Persistierungsmöglichkeiten

2011-11-09 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Florian Glatzty...@josdesign.at: Am 09.11.2011 09:25, schrieb David Greiner: Hallo Liste! Bzgl. des neuen Formwizards in T3 4.6 frage ich mich, ob lediglich eine Mail geschickt wird, oder ob die im FE eingegebenen Daten auch irgendwo persistiert werden? Ich würde den Formwizard gern nicht nur als

Re: [TYPO3-german] Doppelte FE-User-Anmeldung möglich?!

2011-11-08 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
. Projekt im nächsten Jahr. Vielleicht kannst du es irgendwo posten oder? -- Regards, Josef Florian Glatz http://typo3blog.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] fe_user register + saltedpasswords

2011-11-08 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
der aktuellen sr_feuserregister... Hat jemand einen Tipp für mich der mich ein Stück weiter bringt beim Auswählen der richtigen Extension? Mit bestem Dank im Voraus! -- Regards, Josef Florian Glatz http://typo3blog.at ___ TYPO3-german mailing list

  1   2   3   >