Re: [TYPO3-german] TipaFriend_plus

2011-08-10 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, die depreciated - Exception unterbricht deine Scriptausführung, was eigentlich Unsinn ist. Das kannst du im Install-Tool dediziert einstellen (error-reporting etc.). Ansonsten eine andere PHP-Funktion einsetzen und deinen geänderten Extension-Code dem Entwickler mailen oder Zugang zu dessen

Re: [TYPO3-german] Shop Diskussion

2011-08-10 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, hab es in 2 Projekten mit der Magento 1.4.x Community Edition laufen. Ist performant, wenn man www und db trennt , hab aber shop und typo3 DB auf einem Host laufen... Schön ist das Backendmodul in TYPO3, dass das Magento Backend spiegelt, die User-Sync und das native rendern von

[TYPO3-german] Multi-Tree Konzept und Single-Tree Konzept in einer TYPO3 Instanz mischen

2011-08-09 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hallo list, wir haben hier folgende Anforderung: Eine Gateway-Seite soll in sich mit Sprach-Overlays übersetzt werden, gleichzeitig soll unter www.meinedomain.com/de eine komplett separate deutsche Seite in der gleichen TYPO3 Instanz liegen. Problem: bei RealURL wird die Sprachvariable

[TYPO3-german] Frage zu Domain Records (Multi-Domain - Setup)

2011-08-04 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, kurze Frage: ist es möglich, mit Domain-Records statt einer Subdomain de.mydomain.com auch eine domain www.mydomain.com/de umzuleiten ? Eine entsprechende CatchAll-domain ist schon verdrahtet... Es soll eine Gatewayseite unter .com und die deutsche Seite unter .com/de laufen... Thx 4

[TYPO3-german] pi_base: Labels aus Backend-DropDown in Frontend-Plugin nutzen

2011-08-02 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi list, ein Kollege hat folgende Frage: Er hat ein DB-Feld mit dem Kickstarter im Backend als SELECT-Dropdown konfiguriert und Verschiedene values definiert. Die Labels sind in 3 Sprachen übersetzt, so daß der User Nicht 0,1,2 - sondern eben z.b. bayrisch, hochdeutsch etc. im Backend sieht.

Re: [TYPO3-german] pi_base: Labels aus Backend-DropDown in Frontend-Plugin nutzen

2011-08-02 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, danke damit kommen wir weiter :), hier auch noch ein guter Ansatz: http://www.pi-phi.de/secondlocallang.html Thx, Frank -Original Message- From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Justus Braun Sent: Tuesday, August

Re: [TYPO3-german] Indexed Search Optimierung

2011-07-19 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, zur Solr Lösung sei noch gesagt: Soweit ich das verstanden habe, kann man einen Solr-Server und die EAP-Version für ALLE TYPO3-Projekte des jeweiligen Unternehmens einsetzen, so daß die Suchen aller Webseiten über den Solr-Indexserver gehen. @Olivier: sehe ich das richtig ? Dann relativiert

Re: [TYPO3-german] Kein TemplaVoilà aber FCEs... machbar?

2011-07-18 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
/ Am 15.07.2011 um 17:53 schrieb Frank Mey - NEW.EGO: Hi, schildere bitte doch mal ein Beispiel, wo dich TV mit multilingualen oder ge- version-ten Seiten wahnsinnig macht. Wir fahren hier Projekte mit 350+ Seiten in 9 versch. Sprachen im Page-Tree und ca. 60 FCEs etc. , bisher gabs

[TYPO3-german] FED System - hat jemand Erfahrung ? (http://fedext.net/)

2011-07-18 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
| Software-Schmie.de mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/ Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/ Am 15.07.2011 um 17:53 schrieb Frank Mey - NEW.EGO: Hi, schildere bitte doch mal ein Beispiel, wo dich

Re: [TYPO3-german] Kein TemplaVoilà aber FCEs... machbar?

2011-07-15 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, schildere bitte doch mal ein Beispiel, wo dich TV mit multilingualen oder ge-version-ten Seiten wahnsinnig macht. Wir fahren hier Projekte mit 350+ Seiten in 9 versch. Sprachen im Page-Tree und ca. 60 FCEs etc. , bisher gabs wirklich keine Probleme mit TV 1.5.x - guter Wurf würd ich sagen...

Re: [TYPO3-german] Blog mit Typo3

2011-06-08 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, kann auch von T3Blog eher abraten, wir haben u.a. mal auf Wunsch eines Kunden den TYPO3 Blog auf eine WordPress-Instanz migriert, weil dort Bedienung und SEO-Eigenschaften besser ausgeprägt sind, mit dem TYPO3 Blog war er nicht zufrieden - wir übrigens auch ned wirklich. -Original

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ist Typo3 Mandantenfähig?

2011-05-17 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hallo, mit welcher Shop-Extension wollt ihr denn arbeiten ? Soll der Schwerpunkt auf den Shopinhalten (mit ein paar Content-Seiten drumherum) liegen ? Dann würde ich mir eher Magento ansehen, TYPO3 eCommerce ist ein eher zähes Thema. Ich habe allerdings 2 große Projekte mit TYPO3 Magento (

Re: [TYPO3-german] Ist Typo3 Mandantenfähig?

2011-05-17 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, ich könnte mir vorstellen, daß man mit einem guten Magento - Partner auch sehr individuelle Anforderungen abdecken kann, ohne ein Shopsystem komplett neu und dazu noch in .net aufbauen zu müssen :)... aber wenn ihr das Budget habt und eine seriöse Agentur / ein Systemhaus findet... Als

Re: [TYPO3-german] CSS-Fehler beim Validieren

2011-05-02 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, weil es @font-face erst ab CSS3 gibt... -Original Message- From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Ingo Preuß Sent: Monday, May 02, 2011 12:03 PM To: German TYPO3 Userlist Subject: [TYPO3-german] CSS-Fehler beim

Re: [TYPO3-german] Wie stark beeinflusst die Server-Perfomance TYPO3?

2011-04-28 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, hast du schon das Backend mit verschiedenen Browsern aufgerufen und die Performance verglichen ? Bei mir läuft z.b. das Backend mit einer Webkit-Engine (Safari und v.a. Iron Browser) ca. ein Drittel schneller als unter Firefox, da es ja sehr viel Gebrauch von Javascript und Ajax macht.

Re: [TYPO3-german] Condition für unterschiedliche Templates

2011-04-28 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, deine Condition verlangt also vom Browser, daß er sich gleichzeitig als Firefox, Opera und Chrome ausgibt :) ? Wäre da nicht ein OR angebracht ? Just my 2 cents, Frank -Original Message- From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] On

Re: [TYPO3-german] Fluid ViewHelper: widget.paginate

2011-04-27 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, dafür gibt’s zwar auch eine eigene Newsgruppe (typo3-mvc), aber mal 2 (Nach)fragen: Verwendest du Fluid standalone oder in einer Extbase/Fluid-Extension? Hast du deine Template-Struktur in Layout/Template (/Partial(s) ) gegliedert sprich wie Sieht die gesamte Datei , aus der du diesen

Re: [TYPO3-german] Perfectlightbox Popup bei seitenaufruf

2011-04-27 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, ja, dein Freund und Helfer ist in dem Fall der onLoad-Event (bzw. in jQuery ein $(document).ready... ) und ein Aufruf der entsprechenden show- Funktion im Slimbox-Script (evtl. vorher noch die init-funktion des Scripts aufrufen), das ja der Extension PerfectLightBox zugrunde liegt. Dieser

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Ausführung von FE-Plugins kontrollieren.

2011-04-08 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Hi, Falls du mit TemplaVoila arbeitest, kannst du in der z.b. in der Seitenvorlage das TS-Objekt Des Formulars vor dem Contentbereich mit deinen Contentelementen einbinden. Es käme dann eben auf die Reihenfolge in der DS-Struktur der Seitenvorlage an. Im Falle der alten Template-Engine kannst

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Sr_feuserregister lässt eigene Marker / Felder zu, die z.b. über eine eigene kleine Extension per Kickstarter / TCA registriert werden - steht alles in der Anleitung. Sicher geht das auch mit Extensions wie feuserloginsystem oder datamints_feuser, einfach die Manuals konsultieren :). Eine