[TYPO3-german] Eigener Extbase-Controller: Keine Flexform-Werte

2013-01-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich habe mir in einen Controller noch eine zusätzliche Action eingebaut und sie in der ext_localconf.php in der Funktion configurePlugin zu den beiden bereits vorhandenen Actions list und show hinzugefügt. Das Ganze funktioniert auch bestens, allerdings bekomme ich in dieser

Re: [TYPO3-german] Eigener Extbase-Controller: Keine Flexform-Werte

2013-01-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
-Werte ran über $this-settings['flexform'], nur in meiner eigens definierten Action nicht :-( Gruß, Markus Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-boun...@lists.typo3.org]quot; im Auftrag von quot;Markus Kobligk [mar...@kobligk.de] Gesendet

Re: [TYPO3-german] Eigener Extbase-Controller: Keine Flexform-Werte

2013-01-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Das Ganze wurde per AJAX über einen eigenen type aufgerufen und das war wohl das Problem: mediaCenterAjax = PAGE mediaCenterAjax { typeNum = 88 config { disableAllHeaderCode = 1 disableCharsetHeader = 1 disablePrefixComment = 1 additionalHeaders

Re: [TYPO3-german] Extbase-Extension ohne Model?

2013-01-08 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Lösung gefunden, ich sollte nur noch auf Englisch googeln :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Unterobjekte nicht ausgeklappt anzeigen

2012-12-28 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Harald, Am 28.12.2012 15:04, schrieb Harald Keller: Ich habe mit Extbase und Fluid eine erweiterung realisiert die mir im Backend ein objekt ablegt, dieses Objekt enthällt Unterobjekte die auch angezeigt werden mit der komfortablen (IRRE) Ansicht. Nur sind beim öffnen des Objekts alle

[TYPO3-german] Formhandler: Prograss Bar bei AJAX-Upload?

2012-12-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, bei dem AJAX-Upload von Formhandler würde ich gerne eine Progress Bar integrieren, so dass der Benutzer den aktuellen Status des Uploads sieht und wann dieser fertig ist. Einen solchen AJAX-Upload mit Progress Bar standalone zu implementieren ist generell nicht schwer, dafür

[TYPO3-german] Formhandler: Progress Bar bei AJAX-Upload?

2012-12-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, bei dem AJAX-Upload von Formhandler würde ich gerne eine Progress Bar integrieren, so dass der Benutzer den aktuellen Status des Uploads sieht und wann dieser fertig ist. Einen solchen AJAX-Upload mit Progress Bar standalone zu implementieren ist generell nicht schwer, dafür

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Prograss Bar bei AJAX-Upload?

2012-12-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Sorry für das Doppelposting :-( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT in TMENU?

2012-11-12 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Christian, leicht auf mein System angepasst funktioniert Dein Code eigentlich: tt_content.menu.20.default = HMENU tt_content.menu.20.default { special = directory special.value.field = pages 1 = TMENU 1.noBlur = 1 1.NO { stdWrap.htmlSpecialChars = 0 stdWrap.cObject =

[TYPO3-german] Extbase: redirectToUri() setzt statusCode nicht

2012-10-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, in meinem Controller möchte ich einen Redirect realisieren. Hab dazu die Funktion redirectToUri($uri, $delay = 0, $statusCode = 303) aus dem AbstractController gefunden. Leider schluckt diese Funktion nicht den statusCode, den ich mitgebe, es wird immer 302 als statusCode

Re: [TYPO3-german] Extbase: redirectToUri() setzt statusCode nicht

2012-10-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hm, redirectToUri ist wohl doch nicht das was ich brauche, diese Methode macht einen HTML-basierten Redirect *buargs Habs jetzt manuell mit header() gelöst, funktioniert wenigstens korrekt :-) Am 29.10.2012 21:41, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, in meinem Controller möchte ich einen

Re: [TYPO3-german] css_styled_content und IE 7

2012-10-23 Diskussionsfäden Markus Kobligk
nur nicht sehe. Aber anscheinend gibts den nicht - was meine Frage natürlich auch beantwortet, wenn auch nicht ganz so, wie ich gehofft habe :-) Gruß Peter Am 22.10.2012 um 22:19 schrieb Markus Kobligk mar...@kobligk.de: Hallo Peter, Am 22.10.2012 15:33, schrieb Peter Linzenkirchner

Re: [TYPO3-german] css_styled_content und IE 7

2012-10-22 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Peter, Am 22.10.2012 15:33, schrieb Peter Linzenkirchner: css_styled_content formatiert in TYPO3 4.7 die Inhaltselemente Text mit Bild als display:table. Leider bleibt dabei der IE 7 auf der Strecke, der kann das nicht. Wenn man jetzt eine Bildunterschrift eingibt, die länger ist, als

Re: [TYPO3-german] mod.SHARED.defaultLanguageFlag

2012-10-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Renzo, Am 11.10.2012 14:13, schrieb conPassione gmbh: ich habe folgendes Problem: Unter 4.7.3 funktioniert mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de so wie es sein muss. Unter 4.7.4 funktioniert der genau gleiche Befehl nicht. Im BE wird ein leeres Feld angezeigt. Weiss jemand, wie man das mit

Re: [TYPO3-german] Probleme mit HTML-Tags

2012-09-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Bin ich eigentlich der einzige den das nervt? Auto-Responder für Newsgroups? Am 24.09.2012 09:21, schrieb andreas.bent...@zone35.de: Guten Tag, ich bin vom 19.09.12 bis 26.09.12 nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an unsere Zentrale unter der Telefonnummer 030 440

[TYPO3-german] Database Analyser - Compare Verständnisfrage

2012-09-22 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, woran liegt es, dass der Database Analyser beim COMPARE oftmals die Tabellen- und Felddefinitionen nicht korrekt aus der Datenbank ausliest? Ich habe für eine MM-Tabelle u.a. zwei Foreign Keys definiert, in der Datenbank ist alles korrekt angelegt und funktioniert auch

[TYPO3-german] Extbase: Query mit Substring möglich

2012-09-17 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich möchte in einer Extbase Extension alle Datensätze raussuchen, deren title mit 0-9 beginnt. Wie kriegt man Extbase nun dazu eine Query in folgender Art zu machen? SELECT title FROM `myTable` WHERE SUBSTRING( title, 1, 1 ) IN ('0','1','2','3',...) Bin für jegliche

[TYPO3-german] TYPO3 4.7.x mit DAM 1.3.0: Keine Indexierung

2012-09-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, DAM (1.3.0) indexiert mir keine Dateien mehr beim hochladen, weder über den Flash Uploader, noch über den Standard-Uploader, auh ein manuelles Anstoßen der Indexierung (Extension dam_index) funktioniert nicht. Fehlermeldung aus dem tx_dam_log_index: Meta record could not be

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7.x mit DAM 1.3.0: Keine Indexierung

2012-09-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 11.09.2012 23:28, schrieb Markus Kobligk: DAM (1.3.0) indexiert mir keine Dateien mehr beim hochladen, weder über den Flash Uploader, noch über den Standard-Uploader, auh ein manuelles Anstoßen der Indexierung (Extension dam_index) funktioniert nicht. Fehlermeldung aus dem tx_dam_log_index

[TYPO3-german] tt_news CATMENU: Kategorie im more-link möglich?

2012-08-21 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich habe mir mit einem CATMENU eine Kategorieübersicht erstellt, darunter habe ich noch ein tt_news-Plugin mit LIST-Modus eingebaut, funktioniert alles bestens zusammen. Allerdings möchte ich gerne die Kategorie mit als Parameter in den more-Link zur jeweiligen

Re: [TYPO3-german] RTE und externe Links

2012-08-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 18.08.2012 20:26, schrieb Sabine Testerin: Wenn ich einen Text markiere und einen Link definieren (Zielfenster: Neues Fenster) wird im Frontend KEIN target=_blank ausgegeben. Deswegen wird der Link auch in keinem neuen Fenster geöffnet. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Re: [TYPO3-german] Mehrfachausgabe von selben Inhalt

2012-08-17 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Sabine, das hier sollte klappen: lib.field_right = COA lib.field_right { 10 = TEXT 10.typolink.parameter.data = page:alias // TSFE:id 10.typolink.returnLast = url 10.wrap = a href=|#commentsZu den Kommentaren/a 20 .10 20.wrap = /a href=|#topSeitenanfang/a/ 30 .10

[TYPO3-german] TYPO3 4.7 - indexed_search rating nicht mehr verfügbar?

2012-07-21 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, bei einem aktuellen Projekt auf 4.7.2 wirft mir die indexed_search kein rating der Suchergebnisse mehr aus, also diese Prozent-Zahlen zu jedem Ergbnis. In der Original-Abfrage wird u.a. order_val und order_val2 aus der Tabelle index_rel definiert, diese Tabelle wird ja aber

Re: [TYPO3-german] Typo3 - Einfaches Plugin formular

2012-07-07 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Pedro, Am 06.07.2012 01:40, schrieb Pedro J.: Hallo Leute, ich schreibe gerade ein PlugIn, das ein Formular mit Name, Vorname, Telefon und einem Bild (jpg, png etc) ausgibt. ich kenne den Hintergrund Deines Plugins zwar nicht, aber für sowas gibt es doch fertige Formular-Extensions wie

[TYPO3-german] Caretaker Instance unter 4.6.x ?

2012-04-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, hat jemand eine Caretaker Instance unter 4.6 laufen? Nach einem Update von 4.5 auf 4.6 läuft das irgendwie nicht mehr und am Server wurde eigentlich nichts verändert... :( Läuft das Teil unter 4.6 noch? Gruß, Markus ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] PHP Skript in Extension einbinden

2012-02-07 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Jonas, Am 07.02.2012 17:32, schrieb Jonas Reichert: Wie man einer eigenen Extension neue Klassen hinzufügt und korrekt einbindet, so dass diese Zugriff auf die Typo3 Variablen haben, habe ich herausgefunden (erben von tslib_pibase). Geht das auch mit Skripten, also KEINE Klassen? In

Re: [TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 30.01.2012 10:25, schrieb Peter Linzenkirchner: Hi Markus, Im Manual habe ich das hier gefunden: buttons.link.relAttribute.enabled If set, an additional field is enabled in the link insertion/update dialogue allowing authors to specify a rel attribute to be added to the link. Default: 0

Re: [TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Peter, Am 30.01.2012 19:24, schrieb Markus Kobligk: Am 30.01.2012 10:25, schrieb Peter Linzenkirchner: Hi Markus, Im Manual habe ich das hier gefunden: buttons.link.relAttribute.enabled If set, an additional field is enabled in the link insertion/update dialogue allowing authors

Re: [TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Kay, Am 30.01.2012 08:46, schrieb Kay Strobach: Hallo Markus, guck mal in das BLE Project, ich glaube die haben das integriert, sodass das Feature evt. in 4.7 kommt?! Danke für die Info, das wäre Klasse :-) Wir haben in letzter Zeit immer mehr Kunden, die nach sowas fragen wegen

Re: [TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi Peter, Am 30.01.2012 20:35, schrieb Peter Linzenkirchner: WEr lesen kann ist klar im Vorteil :-( Sorry, habe ich überlesen. Kein Problem ;-) Immerhin geht es jetzt schon mal im RTE-Link-Browser, das ist doch schon mal was :-) Gruß, Markus ___

[TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-28 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit den Link-Browser (sowohl im RTE, als auch den normalen Link-Browser von TYPO3) um ein Feld zu erweitern? Hintergrund ist der, dass ich gerne die Möglichkeit hätte in diesem Link-Browser, wenn man eine externe URL angibt, eine Checkbox o.ä. zu

Re: [TYPO3-german] Vorheriger und nächster Monat

2012-01-22 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 22.01.2012 22:15, schrieb Christian Spiegel: Ansich funktioniert das so, wie du es geschrieben hast, allerdings brauche ich den Monat mit Namen, wie du richtig vermutest hast. Und wenn ich ausgehend vom Januar den vorherigen Monat brauche und deinen Ansatz nehme bekomme ich 0 als Rückgabe,

Re: [TYPO3-german] Vorheriger und nächster Monat

2012-01-20 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Christian, Am 20.01.2012 18:09, schrieb Christian Spiegel: wie bekomme ich per TS den vorherigen und den nächsten Monat im Verhältnis zum aktuellen heraus? Wenn Dir der Monat als Zahl reicht (ungetestet): page.10 = TEXT page.10 { data = date:m stdWrap.wrap = |+1 prioriCalc = 1 }

Re: [TYPO3-german] includeCSS Reihenfolge

2011-12-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Dirk, Am 24.12.2011 10:21, schrieb Wenzel Dirk: Use page.headerData instead. (Die Reihenfolge der Einbindung ist nicht definiert, wenn Du includeJS/includeCSS verwendest. [...] Verwende stattdessen page.headerData.) Hm, also das wage ich mal zu bezweifeln, dann habe ich in meinen

Re: [TYPO3-german] GMENU Farbe von 1. Ebene auf 2.Ebene vererben

2011-12-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 19.12.2011 18:42, schrieb Thomas Hirt: Ich würde gerne temp.nav-horizontal.10.2.NO.stdWrap.cObject.10.typolink.ATagParams.cObject.10.file.20.fontColor mit temp.nav-horizontal.10.1.NO.stdWrap.cObject.10.typolink.ATagParams.cObject.10.file.20.fontColor Das mit dem 5 = TEXT und 100 = TEXT ist

Re: [TYPO3-german] gridview ... drag drop in 4.6

2011-12-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Ralf-Rene, Am 11.12.2011 22:06, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen... ist das DragDrop für Contentelemente im Gridview eigentlich schon implementiert (muß ich es irgendwo aktivieren ???) in den Changelogs finde ich dazu nichts, kann aber sein dass ich es übersehe ??? Die

Re: [TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 06.12.2011 20:13, schrieb horace grant: hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript CONTENT objekt ausgegeben. funktioniert prächtig,

Re: [TYPO3-german] 4.6 Caching/Performance

2011-12-05 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 05.12.2011 10:08, schrieb Mario Wilhelm: Hiho, wir betreiben viele kleinere Projekte (mit wenig Seitenaufrufe) mit Typo3 und mussten feststellen, dass die Performance dieser Webseiten mit der aktuellen Version extrem schlecht wurden. Kann ich nicht nachvollziehen/bestätigen, bin zufrieden

[TYPO3-german] tt_news: AMENU mit Jahren zeigt keine News

2011-11-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich habe ein AMENU mit Jahreszahlen (archiveMode = year) eingebaut und darunter noch ein tt_news-PLugin mit LIST. Wenn man auf eine Jahreszahl wird dieselbe Seite wieder aufgerufen und der Parameter für das Jahr wird brav übergeben. Leider zeigt mir das LIST-Plugin dann keine

Re: [TYPO3-german] Condition

2011-11-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Peter, Am 27.11.2011 18:27, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich möchte in Typoscript auf das Vorhandensein einer GET-Variablen testen. Wenn vorhanden, eine Aktion ausführen, wenn nicht vorhanden, dann nicht ausführen. Der Wert der Variablen muss dabei aber egal sein, da er nahezu

Re: [TYPO3-german] Sitemap auf jeder Seite im Footer

2011-11-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Yves, Am 26.11.2011 12:19, schrieb Yves Chassein (Goolemail): Hey, ich habe eine kleine Frage, ich hätte gerne auf jeder Seite im Footer eine kleine Sitemap. Bisher wird dies wie folgt gelöst: SITE_MAP = COA SITE_MAP { 10 = CONTENT 10 { table = pages

Re: [TYPO3-german] Sitemap auf jeder Seite im Footer

2011-11-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 26.11.2011 12:19, schrieb Yves Chassein (Goolemail): SITE_MAP = COA SITE_MAP { 10 = CONTENT 10 { table = pages select{ pidInList = where = doktype NOT IN (254,255,199,6,5) AND nav_hide = 0 } ... Hier

Re: [TYPO3-german] Umstellung auf Typo3 Ver. 4.6.0 - News funktionieren nicht mehr!

2011-11-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.11.2011 12:23, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, bei einem Kunde von mir ist das Typo3 System auf Version 4.6.0 umgestellt wurden! Leider weiss ich nicht von welcher Version! Leider funktionieren jetzt nicht mehr die News, muss ich in den Einstellungen etwas ändern! LG Micha

Re: [TYPO3-german] FED Fluid FCE System

2011-11-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.11.2011 14:59, schrieb Frank Gerards: hat schon jemand Produktiv-Erfahrung mit dem FED Framework, das man angeblich statt TemplaVoila einsetzen können soll ? Info dazu unter http://www.fedext.net hab mir letzte Woche die aktuelle Version installiert und zumindest das FCE-Modul war

Re: [TYPO3-german] Einfachste Möglichkeit html5 valide Suchseite zu erhalten?

2011-11-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.11.2011 15:06, schrieb Thomas Stegmaier: Hallo, Bislang nutze ich indexed_search im Zusammenspiel mit accessible browse results for indexed search für die Suche auf meiner Seite. Jetzt habe ich den Doctype auf html5 umgestellt, hauptsächlich weil dieses WAI ARIA gleich enthält, für

Re: [TYPO3-german] CE mit Rahmen ergibt Fehler mit tt_news

2011-11-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.11.2011 19:09, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, ich habe mit: INHALT_NORMAL styles.content.get INHALT_NORMAL.renderObj.stdWrap.wrap =div class=wrapper-ce |/div Für jedes CE in der Spalte NORMAL einen Rahmen gewrapt. Funktioniert

Re: [TYPO3-german] Bug in Menu/Sitemap Implementierung? [erledigt]

2011-11-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hat sich erledigt, ein Typoscript-Fehler war schuld... es war doch mal wieder zu spät abends... :) Am 19.11.2011 00:31, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, im Abschnitt tt_content.menu.20 von CSS Styled Content sind ja über ein CASE mehrere Menü-/Sitemap-Typen definiert: tt_content.menu

[TYPO3-german] Bug in Menu/Sitemap Implementierung?

2011-11-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, im Abschnitt tt_content.menu.20 von CSS Styled Content sind ja über ein CASE mehrere Menü-/Sitemap-Typen definiert: tt_content.menu = COA tt_content.menu { 10 = lib.stdheader 20 = CASE 20 { key.field = menu_type # Menu of these pages default = HMENU

[TYPO3-german] IMAGE: Pipe im title-Attribut zerschießt HTML-Code

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ein Redakteur hat leider für das title-Attribut eines Bilds eine Pipe eingegeben, der title-Text lautet blablabla 24|7. Kann man das unter TYPO3 4.5 irgendwie im Typoscript escapen/ersetzen, so dass das title-Attribut korrekt gerendert wird? Grüße, Markus

[TYPO3-german] Re: IMAGE: Pipe im title-Attribut zerschießt HTML-Code

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 15.11.2011 21:20, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, ein Redakteur hat leider für das title-Attribut eines Bilds eine Pipe eingegeben, der title-Text lautet blablabla 24|7. Kann man das unter TYPO3 4.5 irgendwie im Typoscript escapen/ersetzen, so dass das title-Attribut korrekt

[TYPO3-german] TYPO3 4.6: Form - HTML-Code anpassen

2011-11-14 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, der neue Formular-Wizard ist echt ganz gut gelungen :) Aber sehe ich das richtig, dass man keinerlei Einfluß auf den generierten HTML-Code hat? Ich habe jedenfalls keinerlei Template oder Typosript-Einstellungen gefunden, um das zu überschreiben. Kann man das irgendwie

Re: [TYPO3-german] Extensionbau: Relation auf fremde Tabelle

2011-11-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 03.11.2011 21:25, schrieb TOM: Ich will mit dem Kickstarter eine Tabelle in eine eigene Extension bauen, die eine database relation (true MM) zu tt_address enthält. In dem Pulldown gibt es eine Option Custom Table... die auswählen, dann auf Update kliken und dann kommt da ein Input-Feld,

Re: [TYPO3-german] Extensionbau: Relation auf fremde Tabelle

2011-10-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi, Am 28.10.2011 17:06, schrieb TOM: Hallo Liste, ich steh auf dem Schlauch und find nix bei Google: Ich will mit dem Kickstarter eine Tabelle in eine eigene Extension bauen, die eine database relation (true MM) zu tt_address enthält. Zur Auswahl stehen mit aber nur pages, fe_user ein paar

Re: [TYPO3-german] RTE: Wie Wrap um Horizontale Trennlinie einstellen?

2011-10-28 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 27.10.2011 19:19, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich rteHtmlarea dazu kriege noch einen div drum zu wrappen, wenn der Redakteur eine Horizontale Trennlinie (hr) einfügt? Rauskommen soll dabei folgendes, analog zum TYPO3-Inhaltselement Trenner: div class=dividerhr

[TYPO3-german] RTE: Wie Wrap um Horizontale Trennlinie einstellen?

2011-10-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich rteHtmlarea dazu kriege noch einen div drum zu wrappen, wenn der Redakteur eine Horizontale Trennlinie (hr) einfügt? Rauskommen soll dabei folgendes, analog zum TYPO3-Inhaltselement Trenner: div class=dividerhr//div Wie kriegt man das im RTe hin? Grüße,

[TYPO3-german] Google Sitemap Extension mit Multilanguage Support?

2011-10-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, gibt es keine Extension, die mir eine Google Sitemap mit Mehrsprachigkeit generiert oder habe ich sie schlicht Übersehen? mc_googlesitemap kann man das wohl mit diesem Hack hier beibringen: http://www.telos.de/web/typo3/mc_googlesitemap-multi-language/ Allerdings hätte ich

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap Extension mit Multilanguage Support?

2011-10-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
:45, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, gibt es keine Extension, die mir eine Google Sitemap mit Mehrsprachigkeit generiert oder habe ich sie schlicht Übersehen? mc_googlesitemap kann man das wohl mit diesem Hack hier beibringen: http://www.telos.de/web/typo3/mc_googlesitemap-multi-language

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap Extension mit Multilanguage Support?

2011-10-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Tim, Am 11.10.2011 22:39, schrieb Tim Lochmüller: Vielleicht hilft dir die google Services Extension. Diese kann mittels eines Language overlay für jede Sprache eine Sitemap anlegen... ...mit ExtBase umgesetzt, schick :) Werd ich mir Morgen mal genauer ansehen, vielen Dank! Gruß,

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap Extension mit Multilanguage Support?

2011-10-11 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Jens, Am 11.10.2011 22:47, schrieb Jens Hoffrichter: weeeaar_googlesitemap kann das auf jeden Fall, auch ohne Hack. http://typo3.org/extensions/repository/view/weeaar_googlesitemap/current/ Muss nur im TypoScript konfiguriert werden, welche Languages reinsollen. Die kann auch Sitemaps

Re: [TYPO3-german] lib.stdHeader als Grafik - kein rendering mit Umlauten ?

2011-10-06 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Christian, Am 06.10.2011 15:43, schrieb Christian Hennecke: Am 06.10.2011 00:01, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, ich generiere das header-Feld aus dem Backend als Grafiken raus, klappt soweit auch wunderbar, außer die Umlaute. Enthält eine Überschrift Umlaute, dann kommt gar

Re: [TYPO3-german] COA: Jedes 3. Element anders wrappen?

2011-10-01 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 30.09.2011 08:22, schrieb Bernd Wilke: ich hätte es jetzt so versucht: wrap ( |*| div class=category|/div || div class=category|/div || div class=category third|/div |*| ) OptionSplit war auch mein erster Ansatz, das haut aber nicht hin, weil er das

[TYPO3-german] COA: Jedes 3. Element anders wrappen?

2011-09-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich lese Inhalte per CONTENT aus und formatier mir das dann per renderObj. Nun möchte ich bei jedem 3. Element einen anderen wrap um das Ganze haben. foo = CONTENT foo { table = ... select { ... } renderObj = COA renderObj { ... wrap = div

[TYPO3-german] Re: COA: Jedes 3. Element anders wrappen? [gelöst]

2011-09-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Vielleicht braucht es ja mal jemand... foo = CONTENT foo { table = ... select { ... } renderObj = COA renderObj { ... 30 = LOAD_REGISTER 30 { catCounter.data = register:catCounter catCounter.stdWrap.wrap = |+1 catCounter.prioriCalc = 1 } #

Re: [TYPO3-german] HMENU: Zweite Ebene nur bedingt anzeigen, aber wie?

2011-09-06 Diskussionsfäden Markus Kobligk
stdWrap.if für TMENU etwa nicht? Zumindest schlägt mir der T3Editor das per Autovervollständigung vor... Gruß, Markus Am 06.09.2011 21:49, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, in einer Extension erzeuge ich per TS ein HMENU. Der Startpunkt des Menüs und die Anzahl der auszugebenden Ebenen werden

[TYPO3-german] config.sendCacheHeaders vs. mod_expires in htaccess

2011-08-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, TYPO3 bietet ja die Option config.sendCacheHeaders. Gibt es einen Vor-/Nachteil dieser Option gegenüber der Variante zusätzliche Expires Header explizit für bestimmte Dateitypen in der .htaccess zu setzen? Oder sollte man gar beides gleichzeitig machen? Wenn ich die TSref

Re: [TYPO3-german] config.sendCacheHeaders vs. mod_expires in htaccess

2011-08-26 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 26.08.2011 23:18, schrieb Philipp Gampe: Ich glaube die Einstellung gilt nur für die HTML Seite selbst. Von den Bildern, JS und CSS Dateien bekommt TYPO3 ja nichts mit. Danke für die schnelle Antwort, so habe ich das auch aus der Doku verstanden. Also macht es auf jeden Fall Sinn in der

Re: [TYPO3-german] Menü mit Untermenüpunkten soll immer alles ausgeklappt haben

2011-08-12 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 12.08.2011 20:20, schrieb Sebastian Jurk: wrap = ul class=menuli class=lvl01a href=/ style=background-image:url(fileadmin/templates/images/home-button.jpg); width:33px;height:29px;margin:0;padding:0;/a/li | /ul Inline-Styles sind De Facto schlechter Stil, würde ich in Dein CSS mit

[TYPO3-german] Veränderte Bildpfade in Flexform nach Kopieren des PLugins

2011-07-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ein Plugin enthält ein Flexform mit einem Upload-Feld für BilderIn dem entsprehenden Feld in der Datenbank steht das bild auch korrekt drin, im Flexform wurde auch ein Upload-Folder angegeben. Kopiere ich nun dieses Plugin steht in der Datenbank in dem kopierten Plugin

Re: [TYPO3-german] Veränderte Bildpfade in Flexform nach Kopieren des PLugins

2011-07-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 27.07.2011 21:01, schrieb christian-b: bei mir funktioniert genau das problemlos (flexform ist in pi_flexform in tt_content, typo3 version 4.5) ... In welchem Feld das steht ist mir schon klar^^ In dem Original-Datensatz steht in dem Eintrag für das Bild halt nur einfach der Bildname

Re: [TYPO3-german] Cachingproblem mit eigener Extension

2011-07-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.07.2011 20:05, schrieb Sebastian Jurk: Ich wusste nicht dass der cHash auch nötig ist. Der hat vorher gefehlt. Ich hatte angenommen dass Typo33 die Links unterscheidet da sie ja auch unterschiedlich sind. Aber das geht wohl nur mit cHash.

[TYPO3-german] Re: CONTENT mit RECORDS als renderObj? [Gelöst]

2011-07-17 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 16.07.2011 22:54, schrieb Markus Kobligk: Das folgende TS soll uids aus tt_content auslesen und die Datensätze mit diesen uids möchte ich gerne rausrendern lassen. renderObj.10 klappt auch, es werden mir die uids der tt_content Datensätze ausgegeben, aber das renderObj.20 mit dem RECORDS

[TYPO3-german] CONTENT mit RECORDS als renderObj?

2011-07-16 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich sitze seit vielen Stunden an einem vermeintlich kleinen Typoscript-Problem. Das folgende TS soll uids aus tt_content auslesen und die Datensätze mit diesen uids möchte ich gerne rausrendern lassen. renderObj.10 klappt auch, es werden mir die uids der tt_content

Re: [TYPO3-german] CONTENT mit RECORDS als renderObj?

2011-07-16 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Philipp. Am 17.07.2011 02:11, schrieb Philipp Gampe: Oder ist der Ansatz oben total falsch? Er ist zumindest etwas merkwürdig ... was möchtest du denn genau erreichen? Hm, ich finde den Ansatz total normal :) Zur Erklärung: Ich bastel grade an eine FE Plugin, bei dem man einen Titel

Re: [TYPO3-german] CMS voting....

2011-07-12 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 12.07.2011 11:57, schrieb Jan-Hendrik Heuing: Guys, we should manage to be on the first place, so please vote :-) http://de-de.facebook.com/home.php?sk=questionid=10150104387392168qa_ref=qd Maybe someone should remove the two redundant entries for TYPO3(which are spelled incorrectly on top

[TYPO3-german] Wie Records in Backend-Modul rendern?

2011-07-07 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, hat irgendjemand eine Ahnung, ob/wie man in einem Backend-Modul auf Datensätze/Seiteninhalte zugreifen kann, um diese im Backend-Modul anzuzeigen? Das können normale tt_content Datensätze einer beliebigen TYPO3-Seite sein oder auch Records aus Extensions (z.B. tt_news oder

Re: [TYPO3-german] Teaser anklickbar

2011-06-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 27.06.2011 17:26, schrieb G. Tückmantel: die Javascriptlösung hört sich gut an. ...und ist IMHO die einzig sinnvolle :) Gruß, Markus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Sprachumschaltung mit Fallback auf die Homepage

2011-04-12 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 12.04.2011 10:13, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich habe folgendes Problem in einer mehrsprachigen Seite: ich erhalte beim Umschalten in die alternative Sprache diese Meldung: typo3 page is not available in the requested language weil die Übersetzung der Seite fehlt. Es ist ausserdem

Re: [TYPO3-german] multiplyDBfieldSize für Chinesisch,Finnisch,Spanisch nötig?

2011-04-04 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Christian, Am 04.04.2011 16:32, schrieb Christian Kuhn: Nein. multiplyDBFieldSize ist obsolet, erzeugt Fehler und sollte auf keinen Fall mehr eingesetzt werden. Der TYPO3 Kern ist multibyte sicher und kann per Default auch mit Chinesisch umgehen. Der letzte mir bekannte Bug in der Ecke

Re: [TYPO3-german] Nach Upgrade auf 4.5 ständige Fehlermeldung: Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: No TypoScript template found! | RuntimeException thrown in file ..../typo3/syse

2011-04-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Markus, Am 03.04.2011 13:42, schrieb Markus: im Log taucht fast minütlich folgende Fehlermeldung auf, seitdem wir das Upgrade von TYPO3 4.4 auf 4.5 gemacht haben: Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: No TypoScript template found! | RuntimeException thrown in file

[TYPO3-german] multiplyDBfieldSize für Chinesisch,Finnisch,Spanisch nötig?

2011-03-31 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer TYPO3-Seite, die unter anderem auf Finnisch, Spanisch und wohl auch auf Chinesisch sein soll. Finnisch und Spanisch sollte ja kein Problem sein, aber was ist mit Chinesisch? Ist es für Chinesisch(evtl. auch für Spanisch/Finnisch) notwendig die

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi, Danke für Eure Antworten! Gruß, Markus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.03.2011 16:21, schrieb Philipp Gampe: Also die Bankverbindung würde ich NIE auf dem Webserver speichern! Wie ist denn die übliche Vorgehensweise bei sowas, habe mit diesem Thema relativ wenig Erfahrung... Vielleicht datamints_feuser Ja, die habe ich mir angesehen heute, sieht ganz gut

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:Die häufigsten TYPO3-Fehler

2011-03-23 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 23.03.2011 19:20, schrieb bernd wilke: Nur so zur Info, weil man sowieso irgendwann drüber stolpern wird: http://www.computerwoche.de/software/bi-ecm/2367411/ mMn nichts was nur auf TYPO3 zutrifft, aber in der Form ein Artikel der ein eher negatives Licht auf TYPO3 wirft. Also ich sehe da,

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Formularfelder im BE

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Nabend, Am 18.02.2011 17:46, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo zusammen... wo finde ich Informationen wie ich ein selbst erstelltes feld für tt_news individuell einsortieren kann (eben nicht wie automatisch erstellt am Ende, sondern schon auf der zweiten Karteikarte nach dem Datum ??? Bin mir

Re: [TYPO3-german] /div Zerstört layout

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Tach, Am 18.02.2011 15:00, schrieb Jan Kessinger: Hallo Mailinglist, ein schließendes div-Tag verhunzt mir mein Layout: http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-18_html_src.png zu sehen auf meiner Seite: https://jkes.org/labor/projektarbeit_typo3/index.php?id=53 Ich kriege nicht heraus woher

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi, Am 18.02.2011 14:30, schrieb Oliver Lamm: Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Datensatz für meine neue Extension anlege, so kann ich dort aus einem Dropdown Menü auf Werte einer anderen Tabelle zugreifen, so weit so gut. Die Tabelle hat folgende Spalten: Name, Kurzbezeichner

Re: [TYPO3-german] SUSE - Debian

2011-02-07 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 07.02.2011 18:34, schrieb Jochen Graf: Es kann doch nicht angehen, dass ich jedem Backend USER einem Browser zuordnt wird Das Backend von TYPO3 funktioniert mit allen von Dir genannten Browsern korrekt, unabhängig vom Betriebssystem, der Linux Distribution oder dem Webserver. Ich

[TYPO3-german] t3m_iphoneweb Frage

2011-02-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, die Extension t3m_iphoneweb funktioniert wunderbar, nette Sache. Während der Umsetzung einer iPhone-optimierten Seite mit dieser Extension kam folgende Frage auf: Ist es möglich auf einer Webseite eine Adresse irgendwie so zu verlinken, dass man die Kompletten Adressdaten als

Re: [TYPO3-german] t3m_iphoneweb Frage

2011-02-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 03.02.2011 11:25, schrieb Jan Kornblum: Das iPhone ist doch eigentlich recht kompatibel. Ich musste noch bei keiner meiner Seiten extra für iPhone optimieren... Danke, das hilft mir enorm weiter :) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] t3m_iphoneweb Frage

2011-02-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 03.02.2011 16:25, schrieb Jan Kornblum: VvCard verlinken sollte eigentlich gehen: Wenn ich mir eine vCard als Attachement ans iPhone sende kann ich daraus direkt einen Kontakt erstellen. Ja, wenn du das als Email bekommst mit einer vCard im Attachment, dann geht das :) Aber der Safari

Re: [TYPO3-german] Entwicklungsumgebung einrichten - Pfade automatisch anpassen

2011-02-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 03.02.2011 13:12, schrieb dirk_stud...@web.de: Hallo zusammen, ich richte gerade eine Testumgebung für Typo3 unter einer Subdomain ein: entwicklung.example.org. Diese wird wöchentlich per Cronjob mit der produktiven Version (unter example.org) überschrieben und auch ein automatischer DB

Re: [TYPO3-german] Unterschied linkWrap zu wrap

2011-02-03 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Stefan, Am 03.02.2011 21:59, schrieb Stefan Frömken: page.10 = FILE page.10.file = fileadmin/templates/template.html page.10.linkWrap = a href={0}b|/b/a Das funktioniert zwar, aber wirklich Sinn macht das nicht, da ich Links ja mit der in linkWrap enthaltenen stdWrap-Eigenschaft typolink

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf title sprachabhängig bei typolink

2011-01-23 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Jochen, Am 23.01.2011 15:53, schrieb Jochen Overwien: ist es möglich bei einem Typolink sprachabhängig auf den title zuzugreifen? Mit DB:pages:PID:title bekomme ich nur den Standardeintrag. Was genau möchtest Du in welcher Situation machen? Willst Du einfach nur einen Link erzeugen oder

Re: [TYPO3-german] Extension Ausgabe

2011-01-22 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Frank, Am 21.01.2011 21:19, schrieb Frank: Hallo Leute, So nun zu meiner Frage: Ich möchte gerne in dem page.20.value auf meine Extension zugreifen um aus der einen Wert für den Inhalt dort zu haben. Geht sowas überhaupt? Kann man vlt aus der Extension heraus auf dieses page.20

[TYPO3-german] GMENU aus records in einem sysfolder erzeugen

2010-12-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich stehe grad ein wneig auf dme Schlauch. Ich habe ein sysfolder, in dem Kategorie-Namen als Records gespeichert sind (eigene Extension)... Nun möchte ich per Typoscript aus den Einträgen in diesem sysFolder ein GMENU erzeugen. Hat jemand einen Plan, wie das geht? Grüße,

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER erzeugt Leerzeihen und Quadrate statt Umlaute

2010-12-25 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Moin Rainer, Am 25.12.2010 16:06, schrieb Rainer Schleevoigt: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'set names utf8;'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. Die DB sollte mit Kollation

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER erzeugt Leerzeihen und Quadrate statt Umlaute

2010-12-25 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi Steffen, Am 25.12.2010 20:03, schrieb Steffen Gebert: Markus, kannst du mal bitte das anschauen: http://bugs.typo3.org/view.php?id=5078 öhm, ja, da habe ich das ja her mit den beiden Extensions. Oder habe ich in dem recht langen Bugreport etwas übersehen, dass mir sagt, ich sollte diese

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER erzeugt Leerzeihen und Quadrate statt Umlaute

2010-12-25 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 26.12.2010 00:58, schrieb Steffen Gebert: Kannst du irgendwas zu Jigals Kommentar sagen? Öhm, nicht wirklich leider. Mein PHP ist nicht selbst kompiliert (xammp) und mit japanisch habe ich hier auch nix am Hut oder aktiviert... sorry Greetz und frohes Fest noch, Markus

[TYPO3-german] Neue Inhaltsspalte aus einer Extension heraus erzeugen?

2010-11-10 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich bastel gerade an einem FE-Plugin, welches IRRE benutzt. Das Plugin wird auf einer Seite eingefügt und man kann sich dort dann verschatelten Content zusammenklicken und zwar aus beliebigen TYPO3-Elementen, also tt_content records. Das funktioniert wunderbar, hat allerdings

[TYPO3-german] TYPO3 4.4.x Backend lahmt - SpriteManager schuld?

2010-10-13 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, Ich habe eine 4.28 shrittweise auf 4.4.4 upgedated. Bis 4.3.7 lief alles wunderbar, aber ab 4.4.x läuft das Backend wahnsinnig langsam, teilweise brechen die Skripte ab. Installiert sind DAM und TemplaVoila (neueste Version) sowie diverse andere Extensions. Durch mühsames

  1   2   >