[TYPO3-german] typo3.org downtime

2012-12-03 Diskussionsfäden Peter Niederlag
We are unfortunately experiencing a longer downtime of typo3.org currently. As typo3.org functions as authentication backend / Single Sign-On source for all the other sites in our universe, our service is currently very limited. The server team is working on solving the issue, probably caused by

Re: [TYPO3-german] BE Icons fehlen nach Update auf 4.5.12

2012-03-07 Diskussionsfäden Peter Niederlag
dem ter) Am 07.03.2012 11:53, schrieb dev | meta unlimited: hi, Am 07.03.2012 um 11:42 schrieb Hendrik: Woran kann das liegen? hatte ein ähnliches problem mal mit der anzeige der thumbnails und einiger icons. damals lag es dann realurl. mit den besten grüßen fk -- Peter Niederlag

Re: [TYPO3-german] IRRE - Kopierfunktion?

2011-12-05 Diskussionsfäden Peter Niederlag
(oder so ähnlich) eigentlich immer um einen besseren Überblick zu haben. IRRE ist ja IMO durchaus dazu gedacht beide Enden einer Relation bearbeiten zu können. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] IRRE - Kopierfunktion?

2011-12-01 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Datenmodell aus? IRRE ist ein spezieller Feld-Typ im $TCA. An der Konfiguration kann man einiges anpassen/individualisieren. Gefühlte mind. 90% aller Anforderungen kann man eigentlich bereits damit lösen. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] IRRE - Kopierfunktion?

2011-12-01 Diskussionsfäden Peter Niederlag
.) Lehrgang anlegen. 3.) den kopierten Kurs bearbeiten und als Lehrgang den aus 2.) auswählen. Sollte das entsprechende Feld im $TCA für den Schritt 3.) noch nicht vorhanden sein, einfach als select einbauen... Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] Welche Versionen von TYPO3 laufen unter PHP 5.3?

2011-11-16 Diskussionsfäden Peter Niederlag
noch ein bisschen Lesestoff: http://devzone.zend.com/1636/52-to-53-migration/ Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] AdmPanel führt zu unzähligen Fehlern?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
-- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. [...] genau - hab mein problem ins englische übersetzt und dort gepostet. Hast Du mal die storagePid geprüft? ach so, und TYPO3 speichert teilweise die Anbzahl der relationen, nicht aber die id's in den Feldern (true MM-Relation). Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3

[TYPO3-german] Re: tt_content per FlexForm erweitern möglich?

2011-10-18 Diskussionsfäden Peter Niederlag
sind. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tt_content per FlexForm erweitern möglich?

2011-10-18 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verwendetes TemplaVoila-Template in Typoscript auslesen

2011-10-17 Diskussionsfäden Peter Niederlag
natürlich ggf. noch den Vererbungsmechnismus berücksichtigen! Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Workspaces - Cannot redeclare class template

2011-10-07 Diskussionsfäden Peter Niederlag
['EXT']['extConf']['version'] = 'a:1:{s:18:showDraftWorkspace;s:1:1;}'; eingeschaltet wurde. Schonmal getest ob an/aus irgendwas ändert??? [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] php script parameter übergeben

2011-10-04 Diskussionsfäden Peter Niederlag
zu lösen sein. ;) SCNR. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Felder einer Tabelle neu arrangieren

2011-09-23 Diskussionsfäden Peter Niederlag
im Zweifel beim installieren neuer extensions mit Zusatzfeldern auch adaptiert werden muss. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Condition o.ä. für colPos und TCEFORM

2011-09-05 Diskussionsfäden Peter Niederlag
in the column you want to do [global] bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Kann man überhaupt Conditions auf colPos setzen, um TCEFORM-Angaben zu machen? Oder hat jemand einen Ansatz, um das ganze mit einem CASE zu lösen? Jochen -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV

Re: [TYPO3-german] Condition o.ä. für colPos und TCEFORM

2011-09-05 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Wissens so nicht out-of-the-box möglich. Du müsstest/könntest eine userFunc hinten drannklemmen. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] HMENU maxItems + stdWrap (innerhalb TV)

2011-08-19 Diskussionsfäden Peter Niederlag
TS) mit einem if { value.field = xyz isGreaterThan.data = register:#MENUCOUNTITEMS# } das rendern der einzelnen TMENUITEMS unterbinden. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Caching in Extension - Verständnisfrage

2011-07-25 Diskussionsfäden Peter Niederlag
ein USER_INT. Das doConvert ist baei eine (säter) hinzugefügte API, damit das Plugin zur Laufzeit entscheiden kann, ob es gecacht werden darf oder nicht. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3

[TYPO3-german] Re: Extbase: Controller Action wird nicht ausgeführt

2011-07-19 Diskussionsfäden Peter Niederlag
/mailman/listinfo/typo3-project-typo3v4mvc Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit PHP / FE-Plugin Caching...

2011-07-19 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. feeditadvanced setzt zumindest in älteren Versionen leider automatisch immer no_cache=1. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Layermenü

2011-07-19 Diskussionsfäden Peter Niederlag
plain TMENU bereitzustellen. GMENU|TMENU_LAYERS erzeugt javascript mit Stand ~2001 [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Fluid Templates: Zugriff auf indizierte Arrays

2011-07-19 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Templatesprache an meine Werte? * If the select box is a multi-select box (multiple=true), then value can be an array as well. demzufolge musst du in value einfach einen array mit uids reinpacken, diese sollten dann vorselektiert werden. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http

Re: [TYPO3-german] Mehrere Seiten in einer Installation

2011-07-07 Diskussionsfäden Peter Niederlag
gekoppelt sind. Das ganze macht dann keinen Sinn, wenn man für ein weiteres Projekt den Aufwand einer zusätzlichen Installation vermeiden will. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Mehrere Seiten in einer Installation

2011-07-07 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Firma B auch benutzen? Das kommt drauf an wie es eingerichtet ist. Oder lässt sich das trennen? Ja. (getrennte StorageFolder, ggf. auch Zugriffsbeschränkung via BE-UserGroup) das braucht man ja schon in einer Seite bspw. für sowas wie einen Newsletter. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Umstellung auf UTF-8

2011-06-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
, bei der forceCharset ohne setDBinit verwendet wurde/wird. ;) Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Umstellung auf UTF-8

2011-06-14 Diskussionsfäden Peter Niederlag
, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TypoScript Template und Vererbung

2011-06-10 Diskussionsfäden Peter Niederlag
) - sowas passiert schnell durch falsche klammerung... Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Git: Connection refused beim klonen von git://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git

2011-06-10 Diskussionsfäden Peter Niederlag
://forge.typo3.org/issues/27366 Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-06-08 Diskussionsfäden Peter Niederlag
dort dann mit dem T3-Editor gut bearbeiten kann - aber warum wird das nicht in die Datei zurück- geschrieben? Ich würde behaupten das war ein fehler, der mittlerweile behoben ist. Evtl. sind Verschachtelte includes aber noch problemtaisch? [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http

Re: [TYPO3-german] TemplaVoilà und Seitenversionierung

2011-04-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Seiteneigenschaften mit TV nicht funktionieren könnte/sollte. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] TemplaVoilà und Seitenversionierung

2011-04-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. Versionen bearbeitest solltest du das IMO nur im LIVE-workspace tun!!! Ansonsten kann es AFAIR zu solchen, von Dir beschriebenen Oddities kommen. Das aber eher unabhängig von TV. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

[TYPO3-german] Re: TypoScript - additionalParams nur für bestimmte Seite

2011-04-14 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. auch setCurrent, cObject o.ä. # nehmen/testen additionalParams.if.value = 3 additionalParams.if.equals = 4 } Gruß and hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: select count(*) Ausgabe [Gelöst]

2011-04-13 Diskussionsfäden Peter Niederlag
brauchst du nicht nochmal explizit mit angeben. du könntest auch stdWrap.numRows nehmen, dann ist das TS etwas kürzer: 5 = TEXT 5 { wrap = pAnzahl Datensätze:|/p numRows { table = pages select { pidInList = 90 } } } untested, but should work. [...] Gruß, Peter -- Peter

Re: [TYPO3-german] Eigenes Plugin // Caching

2011-04-13 Diskussionsfäden Peter Niederlag
,...) ungecacht. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigenes Plugin // Caching

2011-04-13 Diskussionsfäden Peter Niederlag
gecachten Seiten, sonst ist die Page ja *vor* dem Plugin gerendert). Sicher/getestet? IMO müsste $GLOBALS['TSFE']-page['title'] = sowohl bei USER als auch bei USER_INT gehen. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] Typo3 Task und typoscript

2011-04-06 Diskussionsfäden Peter Niederlag
). Beispiel sind hier zu finden: tx_reports_tasks_SystemStatusUpdateTaskNotificationEmailField tx_linkvalidator_tasks_ValidatorAdditionalFieldProvider Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Charset-Problem

2010-02-22 Diskussionsfäden Peter Niederlag
die (Programm) .php Dateien bei TYPO3 iso8859-1 (latin1) kodiert sein. Die .xml sollten utf-8 kodiert sein. Ich würde mal locallang.xml statt .php ausprobieren. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] 4.3.1 Firebug == Logout?

2010-02-21 Diskussionsfäden Peter Niederlag
haben. Ich habe auf firePHP auf fireconsole geuppt, aber das ist noch deutlich alpha, auch keine richtig gute Alternative. Das Problem scheint auf jeden Fall einige User zu betreffen. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen

Re: [TYPO3-german] Sprachabhängiges TypoScript in Te mplaVoila Datenstruktur eines FCE

2010-02-02 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Ergebnisse (Stichwort: language-fallback). untested, als brainstroming! [...] hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] tt_news und Datumsprobleme

2010-01-21 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Zeichensätze. Das wird relevant wenn man zwar grundsätzliche deutsche Ausgaben herausbekommt, aber der März als Monat hässliche Zeichen produziert. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden Peter Niederlag
= 34 typolink.parameter.cObject.recLevel = -1 typolink.parameter.cObject.field = field_contactbox_link2 } -- FYI: paramter - .stdWrap cObject Bestandteil von stdWrap plugin.tx_flexformgetfield_pi1 = USER USER=cObject sollte also schon eher was werden. Gruß, Peter -- Peter

Re: [TYPO3-german] umlaute im Backend

2010-01-12 Diskussionsfäden Peter Niederlag
gehen, ausser Du änderst zwischendurch irgendwo etwas an den Charset-Einstellungen. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohne Shell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden Peter Niederlag
natürlich etwas aufwendiger als mit. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DB Check: Gelöschte, aber re ferenzierte Pages

2010-01-08 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Tablle 'sys_refindex' die datenbais für diese ganzen Referenzprüfungen, d.h. du Kannst diese durchbuddeln. hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Pivars im Hook benutzen

2009-12-22 Diskussionsfäden Peter Niederlag
hängt es natürlich davon ab, ob die Klasse in $pObj piVars auch nutzt, bzw. ob welche in GET/POST/TypoScript übergeben wurden. BEACHTE: piVars müssen immer geprüft/gesäubert werden, bevor sie verwendet werden! [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV

[TYPO3-german] Re: Workspaces: Publish von Seiten und Inhaltselement löscht Seite

2009-12-22 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. SYSEXT:version ist aber installiert? Das wäre eine Änderung in 4.3., die hier evtl. Einfluss haben könnte. [...] Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
. Mit TypoScript entsprechend in die Ausgabe einbauen. Vorteil: individuelle Labels, Nachteil: Umsetzunsgaufwand etwas höher hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Unterseite als Liste ausgeben

2009-12-14 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Elemente, die aber AFAIR über weitere oldStyleColumnNumber gelöst werden können. So ist er eben, der TYPO3-Kosmos, immer lehrreich und spannend. ;) Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Kickstarter: Keine Eingabemöglich keit im Backend?

2009-12-14 Diskussionsfäden Peter Niederlag
die Logik dazu so oder so von Hand via PHP in Deinem Plugin coden. Gruß, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 EDV Dienstleistungen * ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Unterseite als Liste ausgeben

2009-12-13 Diskussionsfäden Peter Niederlag
ganz normales HMENU, und dort ein postCObject völlig ausreichend, ich skizziere gleich mal die Lösung als Adaption vom Kochbuch-Rezept. [...] Gruß, Peter [1] http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/templavoila/1.4.1/view/1/5/ -- Peter Niederlag http://www.niekom.de