[TYPO3-german] News Liste 2x auf der Seite für archivierte news

2014-10-02 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Ich nutze auf der Startseite tx_news wie folgt Oben: Contentelement News LIST für topnews. Dadrunter Contentelement News LIST für nirndle unarchivierte news. Dazu lade ich jetzt per iFrame ein AMENU und LIST für archivierte News. Damit per das AMENU nur mit der einen List-Ansicht

[TYPO3-german] YAG Gallery in tx_news

2014-05-20 Diskussionsfäden Sven Lubenau
tt_news yag gibts.. gibt es sowas auch schon für tx_news? wie würdet ihr eine Galerie aus einem directory in news einbinden?! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension homedir be acl in Typo3 6.1

2014-05-15 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Habt ihr da schon neue Erkenntnisse.. würde gerne be_acl in typo3 6.1 nutzen :( hab das Problem das ich mehrere seiten-besitzer haben möchte.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] RTE Bilder mit Bildunterschrift.

2013-12-28 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Ich nutze den RTE und innerhalb der Texte soll für den Redakteur möglich sein Bilder einzusetzen. Die sollen aber optional eine Bildunterschrift bekommen. kann ich den alt-Text eines Bildes auch als Bildunterschrift ausgeben ? Mittels jquery den Quellcode manipulieren oder kann ich in typo3

[TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe ein Menülayout das in 2 Ebenen funktioniert. In der ersten Ebene sind 5 Menüpunkte die alle jeweils Unterseiten haben. Nun soll die erste Menüebene bei aktiver Seiter der 2. Ebene ausgetauscht werden um die aktive Seite in dem Menü zu zeigen Normales Menü in der 1. Ebene -

Re: [TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Am 2013-12-18 15:33, schrieb bernd wilke: Am 18.12.13 15:12, schrieb Sven Lubenau: Hallo ich habe ein Menülayout das in 2 Ebenen funktioniert. In der ersten Ebene sind 5 Menüpunkte die alle jeweils Unterseiten haben. Nun soll die erste Menüebene bei aktiver Seiter der 2. Ebene ausgetauscht

Re: [TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Am 2013-12-18 16:25, schrieb Emil-WebDesign.net: So ganz verstehe ich Dein Vorhaben nicht, denke aber, dass die zwei Threads hier Dir weiter helfen könnten: typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/116653/ typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/116690/ P.S.: Im zweiten Thread werde ich gleich zwei

Re: [TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Am 18.12.2013 17:38, schrieb Sven Lubenau: Hallo hab es fast. nur das das 2.Menu nicht in dem li des ersten Menüs ist. lib.menu = COA lib.menu { stdWrap.required = 1 10 = HMENU 10 { special = rootline special.range = 2|-5 1 = TMENU

[TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo. gibt es eigentlich eine »Klicki-Bunti« Version von Anpassungen an das Backend für Redakteure. sämtliche Sachen muss ich mittels TSConfig ausblenden, abschalten,... wäre da ne schicke Extension nciht hilfreich, das mir im Backend ein Settingsmodul ermöglicht in der ich änderungen per

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
mit tt_content.stdWrap.dataWrap = tt_content.stdWrap.prepend.dataWrap = kannst du Anker entfernen. dann sind die weg, aber dann hast du auch keine Anker mehr ;( was anderes weiß ich grad nciht. Am 2013-12-17 10:12, schrieb Juri Diener: Hallo, ich habe ein Problem, dass wenn ich Inhalt

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
gesendet. Am 11.12.2013 um 19:48 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Sven, Sven Lubenau wrote: Gibt es wie bei TYPO3 cms eigentlich auch für Neos eine einfache instalationsroutine? Jetzt ist das ohne ssh Admin Account ja gar nicht installierbar. Du kannst auch wie

[TYPO3-german] tx_News: 1. Bild und 2. und weitere Bilder an verschiedene Orte ausgeben

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe tx_news im Einsatz und möchte gerne Das 1. Bild was auch als Vorschaubild in der List-Ansicht fungiert über den Text ausgaben aber alle weiteren Bilder (2. ff) unter dem Text als Tableau und Galerie ausgeben. in Partials/Detail/MediaImage ist zu erweitern. nur wie spreche ich

Re: [TYPO3-german] tx_News: 1. Bild und 2. und weitere Bilder an verschiedene Orte ausgeben

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
ja genau aber da wird ja nur das MediaElement ausgewählt.. f:if condition={mediaElement.type} == 0 7 f:render partial=Detail/MediaImage arguments={mediaElement: mediaElement, settings:settings} / 8 /f:if dann wird

Re: [TYPO3-german] tx_News: 1. Bild und 2. und weitere Bilder an verschiedene Orte ausgeben

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
sorry bahnhof :) aber ich werde mir das mal ansehen und durchlesen Grüße Sven Am 2013-12-11 14:03, schrieb Cedric Ziel: Du iterierst dort durch die Objekte und kannst nur dort herasfinden, in welchem Index du gerade bist. Prinzipiell könnte es ja auch ein Video sein, wo du rüber gehst. Wenn

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Gibt es wie bei TYPO3 cms eigentlich auch für Neos eine einfache instalationsroutine? Jetzt ist das ohne ssh Admin Account ja gar nicht installierbar. Grüße Sven Am 11.12.2013 um 18:29 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Hi zusammen... zwei OT Fragen zu NEOS 1.) gibt es

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Ich ?! Bin kein Entwickler nur Integrator. Am 11.12.2013 um 18:41 schrieb Cedric Ziel ced...@cedric-ziel.com: Sagt wer? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hehe. Am 112.2013 um 18:44 schrieb Cedric Ziel ced...@cedric-ziel.com: Ich komme gerne gleich auf Twitter mal darauf zurück. Aber grundsätzlich hast du unrecht :) Zitat von Sven Lubenau sven.lube...@dersven.de: Ich ?! Bin kein Entwickler nur Integrator. Am 11.12.2013 um 18:41

Re: [TYPO3-german] CSS-Box-Problem

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
.csc-textpic-intext-left-nowrap DIV.csc-textpic-imagewrap { clear: left; } ? Am 11.12.2013 um 20:41 schrieb kont...@k2-potsdam.de: Hallo zusammen, ich glaube, ich seh gerade mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kann mal bitte jemand auf folgenden Link schauen und mir verraten,

Re: [TYPO3-german] CSS-Box-Problem

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Lubenau
und das display:block; auf dem div würde ich sagen Am 11.12.2013 um 20:41 schrieb kont...@k2-potsdam.de: Hallo zusammen, ich glaube, ich seh gerade mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kann mal bitte jemand auf folgenden Link schauen und mir verraten, wo der CSS-Fehler liegt,

[TYPO3-german] Page Title mit Pfad und bei tt_news mit Title

2013-08-14 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe folgendes TS, das mir den Pfad der Seite in dem Seitentitel ausgibt. klappt soweit. Nun habe ich aber in der 3 Ebene die Detail-Seite von tt_news. Da würde ich mir anstatt Detail gerne den Title der News haben. nur klappt mein Ansatz nicht. Kann da jemand mit TS Auge mal

[TYPO3-german] Edit this Posting

2013-08-14 Diskussionsfäden Sven Lubenau
i can not edit a posting, i wrote just a second ago?! where can i find this edit option? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news latest image mit bgstretcher

2013-08-13 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe die Latest-Ansicht jetzt so in ein div gelegt, das ich jetzt gerne mit bgstretcher auf browserfenster-breite bringen will. abstract und title werden dazu drüber ausgegeben. wie bekomme ich denn wohl jetzt bgstrecher dazu? der normale aufruf in JS ist ja:

[TYPO3-german] Re: tt_news latest image mit bgstretcher

2013-08-13 Diskussionsfäden Sven Lubenau
mein erster Ansatz: TS temp.newsImage = RECORDS temp.newsImage { if.isTrue.data = GPvar:tx_ttnews|tt_news source.data = GPvar:tx_ttnews|tt_news tables = tt_news conf.tt_news = COA conf.tt_news { 10 = IMAGE 10 { file {

[TYPO3-german] Laden der Contentelemente der ersten Unterseite

2012-09-01 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo mit folgendem Typoscript lade ich den Inhalt der Unterseite in einem Marker/Variable auf der Startseite. lib.mycontent = CONTENT lib.mycontent { table = pages select { pidInList = 2 orderBy = sorting max = 1 } renderObj = COA renderObj { 20 = CONTENT 20 {

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 107, Issue 49

2012-08-23 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich möchte in tt_news Datensätze per Kategorie sortieren soll heissen: Ein Datensatz hat min. 2 Kategorien 1 x Kunde 1 x Projektart und auf 2 verschiedenen Seiten will ich nun alle Kunden einmal und alle Projekte auslesen alles super bis hierhin. nur nun haben die Datensätze auf

[TYPO3-german] felogin Probleme im IE

2012-07-16 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich habe nur im IE das Problem das man sich über das frontendlogin nicht einloggen kann. man kriegt immer eine Anmeldung fehlgeschlagen angezeigt. auf anderen Browsern funktioniert es tadellos. ich habe TYPO3 4.4.6 realUrl 1.12.1 im Einsatz ich habe nun schon etwas recherchiert

[TYPO3-german] Breadcrumb Menü - Home führt nicht auf Home

2012-06-28 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste ich habe ein etwas kompliziertes Problem. Hoffe ich könnt mir helfen. Ich habe folgenden Code für ein Breadcrumb-Menü: --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- lib.breadcrumb = HMENU lib.breadcrumb { special = rootline special.range = 0|-1 wrap = ul

[TYPO3-german] Webseiten-Benutzer (frontend-user) als Liste ausgeben

2012-06-07 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo.. in meinem Projekt registrieren sich die User mit einigen Daten über felogin bzw. datamints_feuser jetzt möchte ich gerne meinem Kunden eine Liste in einer versteckten Seite ausgeben mit allen relevanten Feldern. das scheint mir übersichtlicher als das was im Backend zu sehen ist. geht

Re: [TYPO3-german] felogin Passwort zur?cksetzen

2012-06-05 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Danke super. Im install tools hab ich die checkbox ausgemacht und tada! Grüße Sven ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] ext: datamints_feuser

2012-04-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
hej liste ich habe die Extension datamints_feuser Fronten User Management installiert. nun fehlt mir glaube ich der IRRE-Part. also die Möglichkeit Labels zu beschriften und und die Art der Felder auszuwählen. jemand nen tipp für eine alternative registration-form in dem man vielleicht auch

[TYPO3-german] Vorab-Seiten veröffentlichen

2012-04-16 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste. gibt es eine Möglichkeit einen Bestimmten-Seiten baum zu veröffentlichen da es eine Vorabversion der Webseite ist. gleichzeitig aber für mich die übrigen Seite sichtbar bleiben damit ich weiterentwickeln kann. die Seiten aber trotzdem für andere nicht aufrufbar sind. Grüße Sven

[TYPO3-german] typo3_webservice und Typo3 iPhone App

2011-11-06 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ja – jetzt habe ich es auch hinbekommen. Der Pfad war der falsche. „wer lesen kann, …“ mit dem richtigen Pfad, fast auf anhieb. sehr schön. Danke, für Hinweise,.. Grüße Sven ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] typo3_webservice und Typo3 iPhone App

2011-11-05 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, hat jemand von euch dieses tt_news webservice rpc installiert und aktuell zum laufen gebracht? zum pflegen der tt_news übers iPhone? ich krieg Immer folgenden Fehler: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required

[TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Am 13.10.2011 um 13:30 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: Message: 4 Date: Thu, 13 Oct 2011 13:16:40 +0200 From: TOM schwuuu...@googlemail.com Subject: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt? Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht?

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich bin bei loswebos.de ganz zufrieden. Kleiner Laden, direkte Betreuung. Grüße Sven Am 29.09.2011 um 08:21 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar? ___

[TYPO3-german] TMENU-Zustand NO anfügen

2011-09-21 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich habe folgendes TS was mir ein Ankermenü unter einen NO-Zustand meines TMENU erzeugt. Nur leider nicht so recht sauber, was zu manchen Problemen meines FlyoutMenüs kommt. Der Menüpunkt erster Ebene wird leider 2mal eingetragen, bevor das Ankermenü sich bildet. Wie kann ich

[TYPO3-german] tt_news: Link zum Artikel festen Anker hinzufügen

2011-09-15 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich habe da eine Frage. Ich möchte gerne einen festen statischen Anker an den Link hängen der von der List.Ansicht zur Single-Ansicht führt. Der Effekt ist dabei das bei Aufruf der SingleView gleich an die richtige Stelle gesprungen wird. Ich habe da was mit AddQueryString

[TYPO3-german] tt_news in einem Single-Page-Layout

2011-09-14 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich habe ein Site die als Single-Page angelegt ist. Alle Inhalte sind in Container untereinander angeordnet zu dem mit einem Ankermenü gesprungen wird. Jetzt benötige ich auch tt_news für Newsbeiträge. Das heisst, die Listenansicht die es momentan gibt, soll per Klick getauscht

Re: [TYPO3-german] tt_news in einem Single-Page-Layout

2011-09-14 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe einen Ansatz gefunden. das funktioniert schonmal ganz gut. # LIST and SINGLE at the same page [globalVar = GP:tx_ttnews|tt_news 0] # set code to SINGLE if the GETvar tx_ttnews[tt_news] exists plugin.tt_news { code code = SINGLE excludeAlreadyDisplayedNews

[TYPO3-german] CSS-Klasse mittels Checkbox hinzufügen (TemplaVoila)

2011-09-13 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich möchte gerne per Checkbox in einem FCE dem Redakteur die Möglichkeit geben eine CSS-Klasse eine LI Element mitzugeben. wie muss ich dann aussehen, da ich mit dem checkboxen ja nur 1 und 0 bekomme? field_styles type=array

[TYPO3-german] TMENU plus Ankermenü

2011-08-26 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ... ich bin schon ein Schritt weiter gekommen. Mein TMENU funktioniert und auch das ancherMenu alleine auch. nun muss ich beide Menüs zusammenbringen. und das innerhalb des li|li wraps innerhalb des NO Zustands. folgender Code ist schon nah dran, nur es ergibt im quellcode doppelte a

[TYPO3-german] Menü mit 1. Ebene und 2. Ebene als Ankermenü

2011-08-25 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo ich habe in einem TYPO3-Projekt mit TV ein Menü mit 2 Ebenen. 1. Level soll den normalen Seitenbaum abbilden. 2. Level soll ein Ankermenü werden, das die Contentelemente abgreift und als Flyoutmenu unter dem Menüpunkt erster Ebene abbildet. folgender Code funktioniert in 1. Ebene. Aber