[TYPO3-german] Powermail Validierung mit RegEx

2016-03-19 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich muss ein Feld in einem Powermail-Formular auf Buchstaben, Leerzeichen und Bindestriche validieren. Ich habe zwar einen Regex, der das kann, aber Powermail kommt mit dem nicht klar. Ich vermute ein Syntax-Problem. Was muss ich genau ins Regex-Definitionsfeld eintragen? Damit:

[TYPO3-german] powermail validierung

2015-04-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann mir jemand mit der Validierung helfen? Mit dem da sind Buchstaben, Umlaute, éè (undco) und Leerspace erlaubt: ^[A-Za-z\s\u00C0-\u017F]+$ Gerne hätte ich auch noch - erlaubt. Was muss ich da anpassen? Herzlichen Dank Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-20 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Ich hatte ähnliche Probleme mit der JS Validierung von Powermail. Hab sie letztendlich komplett ausgeschalten. Grund: Durch das property required wird von den neueren Browsern via HTML5 schon selbständig validiert, funktioniert aber nur bescheiden, ein Leerzeichen und das Feld wird als

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo an alle Powermail Nutzer, Ich wollte nochmal kurz das Thema aufgreifen, da ich gerade die aktuelle SVN Version von powermail teste. Bei mir wird die JQuery Validierung im IE nach wie vor nicht angezeigt.Im FF und Chrome funktioniert es ohne Probleme. Da kann man wohl eine

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Bei mir wird die JQuery Validierung im IE nach wie vor nicht angezeigt. Ich muss mich korrigieren. Sie geht nicht beim ersten Submit, sobald dann die PHP Validierung erscheint, funktioniert auch wieder die JQuery Validierung. Woran liegt das? Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-11 Diskussionsfäden feuersalamander
sagt mal, müssten da nicht die powermail-entwickler reagieren? es dürften ja vermutlich so manche formulare im netz stehen, die nun probleme mit dem firefox haben, oder wie sehe ich das? MfG Am 09.05.11 22:50, schrieb Harald Keller: Ja Input required='required' ist vorhanden. Indemfall

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-11 Diskussionsfäden Dominic Garms
Powermail ab Version 1.6.x ist ein bisschen Fehleranfällig, ich lasse nach wie vor das 1.5.9 laufen, damit gab es weniger Probleme. Aber auf forge kannst du vielleicht nachsehen, soweit ich weiss sind viele Bugs im Trunk behoben. Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-11 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 11.05.2011 15:27, schrieb Dominic Garms: Powermail ab Version 1.6.x ist ein bisschen Fehleranfällig, ich lasse nach wie vor das 1.5.9 laufen, damit gab es weniger Probleme. Aber auf forge kannst du vielleicht nachsehen, soweit ich weiss sind viele Bugs im Trunk behoben. Schöne Grüße

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-09 Diskussionsfäden feuersalamander
vermutlich hast du das verhalten speziell mit einer neueren version des firefoxes. den der neue 4er firefox prüft formulare wohl selbstständig, was leider zu unschönen situationen führt. wüsste auch gern ob es eine mittel dagegen gibt. Am 08.05.11 15:41, schrieb Harald Keller: Guten Tag

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-09 Diskussionsfäden feuersalamander
also irgendwas macht der 4er firefox da aber. ich hatte kürzlich beim erstellen eines powermail-formulars ebenfalls seltsames verhalten beim 4er-fox bemerkt und war recht genervt und habe die dann kurzerhand die jquery-javascrip-validierung abgestellt. was ich auf die schnelle ergoogelt habe:

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-09 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke für die Antworten Weitere Tests haben ergeben das via wahrscheinlich mit JS/jquery pro Feld der Browser: Firefox, Opera und Google Chrome funktioniert Das ganze Formular checkt: Internet Explorer Version 9 und Version 8 sowie Safari Interessanterweise hat es auch andere Funktionen mit

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-09 Diskussionsfäden Harald Keller
Ja Input required='required' ist vorhanden. Indemfall überlagert das alle anderen Prüfungen. Da kann man wohl eine vereinheitlichung nur mit dem entfernen des required erreichen. Danke für die Diskussion, dann ist der Fall ja klar. Gruess Harald Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de schrieb

[TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-08 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Benutze TYPO3 4.4.4 mit Powermail 1.6.3 Bei der Validierung der Pflichfelder bekomme ich bei den beiden Browsern Firefox und Internet Explorer völlig verschiedenes angezeigt. Der Firefox zeigt beim leeren Feld mit einem kleinen Kästchen an das dieses gefüllt werden müsse(glaub via