Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-05 Diskussionsfäden Frank Olschewski
Hallo zusammen, ich danke euch für die hilfreichen Antworten. Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen, vor allem da ihr euch ja größenteils einig seid in der Beantwortung meiner Frage, wo ich denn nun am besten anfangen solle. Ich habe für mich nun auch entschieden, dass ich mich von Grund

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Frank, ich habe dir vorgestern ein Mail an deine Adresse geschickt. Ist das nicht angekommen? Am 05.11.2014 15:50, schrieb Frank Olschewski: Hallo zusammen, ich danke euch für die hilfreichen Antworten. Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen, vor allem da ihr euch ja größenteils einig

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden Frank Olschewski
Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Ich habe mich inzwischen schon etwas weiter eingelesen und habe vor allem noch Schwierigkeiten bei der Beantwortung folgender Frage/Entscheidung: Soll ich mir einen typo3 Provider suchen und dann anfangen mit typo3 eine Site zu erstellen, oder soll ich

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 04.11.2014 12:08, schrieb Frank Olschewski: Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Ich habe mich inzwischen schon etwas weiter eingelesen und habe vor allem noch Schwierigkeiten bei der Beantwortung folgender Frage/Entscheidung: Soll ich mir einen typo3 Provider suchen und dann anfangen

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Frank nun, die Frage stellt sich ja so immer wieder. Vielleicht hier ein paar Hinweise, welche Dir die Antwort etwas leichter machen könnten: 1. mit HTML und CSS muss man sowieso umgehen können, auch wenn man ein Content Management System (CMS) benutzt, denn das Layout, die Farben, Formen,

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.11.2014 12:08, schrieb Frank Olschewski: Soll ich mir einen typo3 Provider suchen ja, um eine TYPO3 Seite aufzubauen würde ich auch einen entsprechenden provider empfehlen (bei jweiland,mittwald bist du da gut beraten) oder soll ich mir HTML und CSS beibringen, da sehe ich das ODER nicht

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.11.14 12:08, schrieb Frank Olschewski: Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Ich habe mich inzwischen schon etwas weiter eingelesen und habe vor allem noch Schwierigkeiten bei der Beantwortung folgender Frage/Entscheidung: Soll ich mir einen typo3 Provider suchen und dann anfangen mit

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-04 Diskussionsfäden bernd wilke
nachdem hier jetzt vier Antworten fast zeitgleich erschienen sind hoffe ich mal dass wir Frank damit nicht erschlagen. :) aber die Antworten zeigen auch eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anforderungen für ihn und andere Anfänger. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-03 Diskussionsfäden Frank Olschewski
Vielen Dank für die Infos, werde ich mir zu Herzen nehmen! Der lokale Server wäre dann aber nur auf meinen PC begrenzt oder könnte ich das irgendwann auch hochladen, auf einen Webserver? Oder verstehe ich das komplett falsch ? Ich werde mich jetzt mal an die Grundlagen setzen :)

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.11.14 11:01, schrieb Frank Olschewski: Vielen Dank für die Infos, werde ich mir zu Herzen nehmen! Der lokale Server wäre dann aber nur auf meinen PC begrenzt oder könnte ich das irgendwann auch hochladen, auf einen Webserver? Oder verstehe ich das komplett falsch ? grundsätzlich ja, aber

[TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-02 Diskussionsfäden Frank Olschewski
Hallo zusammen, ich habe mir eben Typo3 6.2.6 heruntergeladen bzw. die .tar.gz Datei dafür. Nun bin ich aber was das Programmieren angeht ein blutiger Anfänger und weiß nicht so recht, wie ich damit jetzt starten kann, würde dies jedoch sehr gerne lernen und entsprechend viel Zeit dafür

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-02 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 02.11.14 um 17:27 schrieb Frank Olschewski: Das sagt mir alles leider nichts.. z.B. auch: woher bekomme ich einen Webserver? Hallo Frank, z.B. bei https://jweiland.net/typo3-hosting.html Viele Grüße, Olivier ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Anfänger sucht Infos für die Basis hinter Typo3

2014-11-02 Diskussionsfäden Robert Wildling
Lieber Frank, du hast viel vor dir :-) Aber es wird spannend! Ich empfehle dir, dir eines der Video-Tutorials von Galileo oder Video2Brain zuzulegen. Die sind besonders für Anfänger geeignet und helfen dir relativ schmerzlos über die erstenb Hürden hinweg. Wenn du lokal eine Serverumgebung