Re: [TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2016-03-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Nachtrag: Ich habe keinerlei Konfiguration angefasst - alles Originalinstallation. Lediglich im Seiten-TSconfig der Root-Seite habe ich das eingetragen: RTE.default.showButtons=left, center, right, class, blockstylelabel, blockstyle, textstylelabel, textstyle, formatblock, bold, italic,

[TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2016-03-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, aus bestimmten Gründen - ich kenne sie nicht - kann ich bei einem Projekt den TinyMCE-RTE nicht mehr verwenden. Macht nix - dachte ich - nimmt man eben den htmlArea-RTE. Doch ich werde aus verschiedenen Gründen nicht glücklich damit. Dafür gibt es mehrere Ansätze: * Neue Tabelle

[TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2014-09-13 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich über das PAGE-TS eie Ausgabe des RTE steuern. Mit dem Wert RTE.config.[Table].[FIeld] kann ich für ein bestimmtes Tabellenfeld die Ausgabe beeinflussen. Nun stand weiter in dieser Anleitung, dass die RTE-Konfiguration jedoch nur

[TYPO3-german] RTE Konfiguration sorgt für Fehler

2013-08-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Ich habe gerade ein Problem mit dem RTE. nachdem die Möglichkeiten der Redakteure anfänglich stark eingeschränkt wurden, sollen sie jetzt doch einzelne Features wieder bekommen. aktuell sollen sie Tabellen eintragen können, also habe ich alle table-Buttons wieder aktiviert: (aktuelle

[TYPO3-german] RTE Konfiguration

2013-04-18 Diskussionsfäden Michael Bauer
Hallo Liste, ich habe aktuell einige Probleme mit der Konfiguration des rtehtmlarea. Ich verwende die nachfolgende, auch zu finden unter http://www.sk-typo3.de/RTE-Standardkonfiguration.31.0.html. Damit habe ich Probleme, z.B. Überschriften innerhalb des Editors vernünftig in das Frontend zu

[TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo, verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der Textstil ausgegraut. Habe schon alle mögliche versucht, und geggoogelt und und und… Vielleicht hat von Euch einer Idee oder eine laufende Config RTE.default { useCSS = 1 contentCSS =

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Vielleicht wichtig: Typo3 4.5.18 htmlArea RTE: 2.1.7 Am 15.08.2012 um 10:10 schrieb Tobias Hartmann ty...@that-webdesign.de: Hallo, verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der Textstil ausgegraut. Habe schon alle mögliche versucht, und geggoogelt und und

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und in deiner fileadmin/pta_styles_website.css sind die benötigten stile auch drin (textstile als span.deinStil {}) ??? Am 15.08.2012 10:10, schrieb Tobias Hartmann: Hallo, verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der Textstil ausgegraut. Habe schon alle

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo, ich hatte das drin, habe es aber nach einem gescheiterten Versuch wieder rausgelöst.. Mittlerweile habe ich es wieder eingefügt und auch für die Blockstile noch einmal ergänzt! Jetzt läuft es! Vielen Dank ! Am 15.08.2012 um 13:04 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: und

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration / Headlines werden nicht angezeigt

2010-02-01 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Chris, Wenn ich allerdings Formatblock verwende und einen Text, der als Überschrift deklariert werden soll markiere und dann eine Überschrift aus Formatblock auswähle, wird der komplette Text verüberschriftet und nicht nur der markierte Teil. Warum das denn? formatblock bezieht sich

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration / Headlines werden nicht angezeigt

2010-01-30 Diskussionsfäden Uschi Renziehausen
Hallo Chris, der RTE kennt keinen Button headline, die Überschriftenauswahl ist in formatblock integriert, und den hast du locker flockig verteckt in RTE.default.hideButtons. Ein schönes Rest-We, Uschi Chris Bernhard schrieb: Hi zusammen, ich verwende folgende RTE Konfiguration: RTE

[TYPO3-german] RTE Konfiguration / Headlines werden nicht angezeigt

2010-01-29 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich verwende folgende RTE Konfiguration: RTE RTE.classes { left { name = Bild links value = float: left; } right { name = Bild rechts value = float: right; } } RTE.default.contentCSS =