Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Tom Arnold
Am 18.05.11 01:33, schrieb Philipp Gampe: Stephan Schuler wrote: Ein du -hs . des typo3_src-Folders eines 4.5 das hier gerade liegt hat 68MB. Ich will nicht behaupten dass sich die Größe zwischen 4.2 und 4.5 nicht verdoppelt hätte (ebensowenig das Gegenteil, mangels 4.2 kann und will ich das

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 17.05.2011 22:23, schrieb Tom Arnold: Ich frage mich halt nur; einerseits macht T3 gerade eine Charmeoffensive (so mit Facelift und Introductionpackage), andererseits gibt es so einen Bloat (erkläre mal jemanden, warum sich der Platzbedarf mal eben verdoppelt, obwohl es noch nicht mal ein

Re: [TYPO3-german] indivualisierbare Mehrsprachigkeit in Extensions

2011-05-18 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 05/17/2011 10:31 AM, Michael Seevogel wrote: On 05/17/11 08:32, Bernd Wilke wrote: On 05/16/2011 04:43 PM, Stefan Dreyer wrote: Hallo, ich benutze zur Zeit locallang.xml und pi_getLL, um die Mehrsprachigkeit meiner Plugins zu gewährleisten. Ich habe ein spezielles Plugin erstellt, bei

[TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so? Wenn es möglichst ist, wie? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo noch mal Am 18.05.2011 09:33, schrieb Bernd Schuhmacher: Was gibt denn ein du -h --apparent-size typo3_src-4.5 aus? Da kommt bei mir dann gerae mal 47MB heraus ... das dürfte der wahre Platz sein, den die Dateien brauchen, was mit dem auf der Festplatte verbrauchten nicht viel zu

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/17/11 10:36 PM, Philipp Gampe wrote: Hi Tom, Tom Arnold wrote: Ich frage mich halt nur; einerseits macht T3 gerade eine Charmeoffensive (so mit Facelift und Introductionpackage), andererseits gibt es so einen Bloat (erkläre mal jemanden, warum sich der Platzbedarf mal eben verdoppelt,

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 09:29, schrieb Hendrik: Moin, kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so? Wenn es möglichst ist, wie? Danke Gruß Hendrik Hallo Hendrik Schau mal hier http://www.typo3.net/tsref/gifbuilder/effect/ Da gibts einen effect gray Das sollte eigentlich das

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Hendrik
ok doku hilft ;) das habe ich schon gelöst, aber jetzt will ich noch per css das bild in farbe angezeigt wird (also background verschieben)... so sieht mein ts bis jetzt aus... vielleicht könnt ihr mir etwas auf die sprünge helfen... lib.partner = CONTENT lib.partner { table = tt_content

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi, das mit den Blockgrössen könnte ein Tip in die richtige Richtung sein; ein du -b typo3_src-4.5.2 ergibt 48229019 o_O leider habe ich auf der kiste keine sudo rechte, deshlab geht der tune2fs nicht. Ich klingel mal interessehalber beim Provider an :) viele grüße tom Am 18.05.11

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 18.05.2011 10:40, schrieb Tom Arnold: Hi, das mit den Blockgrössen könnte ein Tip in die richtige Richtung sein; ein du -b typo3_src-4.5.2 ergibt 48229019 o_O leider habe ich auf der kiste keine sudo rechte, deshlab geht der tune2fs nicht. Ich klingel mal interessehalber beim Provider

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Christian Essl
Ja. Ich glaube es gab da sogar verschiedene Varianten für verschiedene Versionen von Imagemagick. z.B.: page.10.file = GIFBUILDER page.10.file.1 = IMAGE page.10.file.2 = EFFECT page.10.file.2.value = gray | gamma=2.0 -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Tom Arnold wrote: Gerade nochmal die 4.5.2 von typo3.org gezogen - ebenfalls 101M. Egal ob theoretisch oder praktisch relevant, das würde mich jetzt doch interessieren, wo die Größenunterschiede herkommen :-) Also ich mache dies: $ git pull $ git checkout origin/TYPO3_4-5 $ cd .. $ cp -R

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Tom Arnold
Am 18.05.11 10:43, schrieb Georg Ringer: Am 18.05.2011 10:40, schrieb Tom Arnold: Hi, das mit den Blockgrössen könnte ein Tip in die richtige Richtung sein; ein du -b typo3_src-4.5.2 ergibt 48229019 o_O leider habe ich auf der kiste keine sudo rechte, deshlab geht der tune2fs nicht. Ich

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Tom, Tom Arnold wrote: du -b typo3_src-4.5.2 ergibt 48229019 gute Idee mit b: für master habe ich 50746847 (49M/71M ohne -b) und für origin/TYPO3_4-5 habe ich 50991145 (49M) ps: nicht das --exclude=.git vergessen falls man die Entwickerversionen verwendet ;) Viele Grüße --

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Tom Arnold
Am 18.05.11 09:48, schrieb Rainer Schleevoigt: Gut, wenn natürlich der Plattenbedarf das Kriterium ist, dann würde ich zu Wordpress greifen oder gleich Worddateien hochladen ok, der war gut! :-) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi danke, der unterschied zwischen deinem t3skin mit 8.3M und meinem t3skin mit 70M ist ein weiteres Indiz für die Blockgrössen des Dateisystems (viele mini dateien in icons, js etc) damit ist meiner neugierde genüge getan :) gruss Tom ___

Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hendrik schrieb: vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter... http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/ mit der kann man eine condition aufbauen die das ergebnis von einem typoscript objekt überprüft. das sollte helfen... probier ich nachher

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/18/11 10:40 AM, Tom Arnold wrote: Hi, das mit den Blockgrössen könnte ein Tip in die richtige Richtung sein; ein du -b typo3_src-4.5.2 also bei mir kommt bei du -m T3_4.5.2 = 69 du -m T3_4.4.4 = 62 du -m T3_4.3.2 = 51 Also nicht wirklich größe Sprünge. Rainer ergibt

[TYPO3-german] content_from_pid +dynamisch

2011-05-18 Diskussionsfäden Markus Mroß
Hallo zusammen, ich möchte ganz gerne die content_from_pid dynamisch anpassen. Ist dies überhaupt über TS möglich? Bisherige Überlegung Baumstruktur: Startseite - PartnerStartseite1 - PartnerStartseite2 Über die Startseite wollte ich mit folgenden TypoCode die

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Hendrik
so habe jetzt mal eine schöne lösung parat... wenn jemand noch eine idee hat wie man das ganze nicht in zwei bildern (grau und farbe) aufteilen muss und somit ein div mit background-image daraus verpacken kann, ist das sehr willkommen :-) # Ermöglicht normale Content Elemente im Seitenfuss,

[TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben die Ext html5videoplayer im Einsatz. Zeigt auch unter Safari, Chrome und Opera wie gewünscht den HTML5 Video an. Nur FF macht da nicht mit. Hat mir einer einen Tipp? Muss man da was spezielles beachten? Besten Dank für eure Mithilfe Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 05/18/2011 12:58 PM, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Wir haben die Ext html5videoplayer im Einsatz. Zeigt auch unter Safari, Chrome und Opera wie gewünscht den HTML5 Video an. Nur FF macht da nicht mit. Hat mir einer einen Tipp? Muss man da was spezielles beachten? Hi, welchen

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 05/18/2011 01:07 PM, Philipp Holdener wrote: Am 18.05.11 13:03, schrieb Stefan Neufeind: On 05/18/2011 12:58 PM, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Wir haben die Ext html5videoplayer im Einsatz. Zeigt auch unter Safari, Chrome und Opera wie gewünscht den HTML5 Video an. Nur FF macht

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
.ogv ist für Ogg Video vielleicht die bessere Extension. Schau mal welchen MimeType dein Webserver für die beiden Endungen ausliefert. Vielleicht ist das schon die Lösung, und wenn du den type für .ogv ergänzt gehts vermutlich auch damit. hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code beispiel http://www.google.ch/#hl=dexhr=tq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlcp=42pf=psclient=psysite=source=hpaq=faqi=aql=oq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlpbx=1fp=2361d985dc0346dd und da noch die richtige Adresse :)

[TYPO3-german] Extbase FlexForm

2011-05-18 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Hey Leute, Ich bin gerade dabei eine neue Extension zu schreiben und habe hierfür auch schon verschiedene Actions konfiguriert. Die kann ich auch Problemlos über die switchableControlleAction ansprechen. Nun will ich aber für eine Action configs definieren wie zum Beispiel ein input Feld oder

Re: [TYPO3-german] Extbase FlexForm

2011-05-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, das ist unabhängig von extbase möglich, Stichwort ist displaycond georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase FlexForm

2011-05-18 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Spitze! Hat geklappt. Vielen Dank! Patrick On 18.05.2011, at 14:43, Georg Ringer wrote: Hi, das ist unabhängig von extbase möglich, Stichwort ist displaycond georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Hendrik
Hab das ganze nochmal verfeinert und gleich noch eine Frage... weiß einer wie ich in den folgenden TS Code jetzt noch die URL zu dem jeweiligen Bild rein bekomme? lib.partner = COA lib.partner { 5 = LOAD_REGISTER 5.maxImageWidth = 880 10 styles.content.get 10.select.pidInList = 289

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 13:30, schrieb Philipp Holdener: hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code beispiel

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Claus Fassing
Am 18.05.2011 08:20, schrieb Georg Ringer: Major ist nicht mehr drin weil ja das 5.0 vergeben wurde. Daher ist im grunde jede 4.x ein Major-Release! Der mir bekannten Definition nach ist das ein Minor Release, oder hat TYPO3 eine eigene Definition der Versionsverwaltung ? Grüße Claus

Re: [TYPO3-german] Typo3 Cache-Tabelle geleert

2011-05-18 Diskussionsfäden Pedro Julio
Ich nochmal, wie kann ich feststellen, dass eine URL doppelte url`s hat? Gibt es eine Möglichkeit dies zu testen? Grüße Pedro Am 16.05.11 17:04, schrieb Pedro Julio: Hallo, ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme und speicher, wird die Cache-Tabelle geleert!

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Gordon Brüggemann
Am 18.05.2011 15:53, schrieb Philipp Holdener: Am 18.05.11 13:30, schrieb Philipp Holdener: hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code beispiel

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 16:54, schrieb Gordon Brüggemann: Hast du config.baseURL = http://Domain.de/ gesetzt ? Hallo Gordon Klaro. Läuft RealUrl. Hab jetzt mal die Movies ausgelagert auf einen anderen Server. Gleiches Problem. Folglich könnte es eigentlich nur an einem Fehler der MOvie Dateien liegen?!

Re: [TYPO3-german] Extbase FlexForm

2011-05-18 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
also wer sich FlexForms in Verbindung mit einer Extbase Extension konfigurieren möchte stößt sicherlich irgendwann auf die switchableControllerActions. Wer hierfür jetzt spezielle configs anlegen möchte die abhängig der Action ausgegeben werden sollen, den könnte evtl. dieses Snippet hier

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Spalten umbenennen - nur für bestimmte Seitenbereiche

2011-05-18 Diskussionsfäden Urs Bräm
In 4.5 geht es sehr einfach mit den Backend Layouts. Genau, und hier ein sehr nützlicher Beitrag. http://blog.undkonsorten.com/typo3-4-5-tutorial-backend-layout-nutzen Eine geniale Neuerung. -- Urs Bräm macht Websites --- Certified Typo3 Integrator CH-3011 Bern www.ursbraem.ch

[TYPO3-german] required bei einer caption Liste

2011-05-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... bei einer Aufgabe um die caption eines Bildes einen Wrap nur zu bekommen wenn es keine Leerzeile ist scheitere ich grade... normalerweise erledigt das ja required = 1, aber das Feld ist ja nicht leer sondern nur dei Zeile, also das ergebniss des Splits ursprünglich war es nur das TEXT

[TYPO3-german] cal und TYPO3 4.5.2

2011-05-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Update auf die 4.5.2 durchgeführt, dabei ist cal noch in Version 1.3.2 vorhanden. Angeblich soll da ja nicht laufen - nur kann ich bislang keine Fehler feststellen. Hat da jemand Erfahrungen, worauf ggf. zu achten ist? Will das Update jetzt nicht

Re: [TYPO3-german] Dateigrößen TYPO3 Source

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Claus, Claus Fassing wrote: Am 18.05.2011 08:20, schrieb Georg Ringer: Major ist nicht mehr drin weil ja das 5.0 vergeben wurde. Daher ist im grunde jede 4.x ein Major-Release! Der mir bekannten Definition nach ist das ein Minor Release, oder hat TYPO3 eine eigene Definition der

Re: [TYPO3-german] cal und TYPO3 4.5.2

2011-05-18 Diskussionsfäden Marc Scheib
Ahoi! So weit ich informiert bin funktioniert die neue Version cal 1.4 mit T3 4.5.2. Fragen zu cal beantworten die Entwickler in ihrer Newsgroup: typo3.projects.calendar Nach meiner Erfahrung muss man dort aber meistens ein bisschen Geduld mitbringen.. Schöne Grüße, Marc Am 19.05.2011 um

Re: [TYPO3-german] cal und TYPO3 4.5.2

2011-05-18 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo Jan, gut überlegt. Bei mir ist ein Update gescheitert, da es Probleme mit Erweiterungen gab. Das komplette Backend stürzt ab. No such workspace defined Was ich bisher rausbekommen habe ist, dass es nicht selbst bei Cal knallt, sondern bei verbunden Extensions. cal__dam_references