AW: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
erändert werden sollen, können entsprechend gesperrt werden. Viel Erfolg. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten? Datum: 2017-09-13T16:33:08+0200 Von: "Micha Kuehn" <michaku...@habmalnefrage.de> An: "users@de.libr

Re: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 13.09.2017 um 16:46 schrieb Irmhild Rogalla: Hi Micha, Am 13.09.2017 um 16:31 schrieb Micha Kuehn: Hallo, es sollen Plakate in der Größe A0 erstellt werden. Diese werden von unterschiedlichen Schülergruppen zusammengestellt. Damit sie ein einheitliches Aussehen bekommen, soll eine Vorlage

Re: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Micha, kannst Du mit Draw problemlos erledigen. Allerdings: LibreOffice (und auch Draw) kennt keine Farbseperation! Alles wird in RGB erzeugt - und gespeichert. Kläre vorher, ob die Druckereien damit zurecht kommen oder es selbst umwandeln können! Ansonsten: Alle Objekte Zeichnen, die

Re: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Micha, Am 13.09.2017 um 16:31 schrieb Micha Kuehn: > Hallo, > > es sollen Plakate in der Größe A0 erstellt werden. Diese werden von > unterschiedlichen Schülergruppen zusammengestellt. Damit sie ein > einheitliches Aussehen bekommen, soll eine Vorlage entwickelt werden, > sodass die Schüler

[de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo, es sollen Plakate in der Größe A0 erstellt werden. Diese werden von unterschiedlichen Schülergruppen zusammengestellt. Damit sie ein einheitliches Aussehen bekommen, soll eine Vorlage entwickelt werden, sodass die Schüler nur noch ihre Texte dort einbauen. D.h. für Textfelder sollte es