Re: [de-users] RC 2

2005-10-08 Diskussionsfäden Tina Krogull
Hallo Stefan, ich habe RC2 einfach über RC1 drüber installiert. RC2 läuft einwandfrei. Tina Stefan Riemer wrote: kann man RC 2 über RC 1 drüber installieren, oder sollte man RC 1 vorher wieder deinstallieren? stefan - To

Re: [de-users] Drucklayout (writer) ist unpraktisch bei Verwendung eines 19" TFT

2005-10-08 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hallo Stephan, Am Freitag, 7. Oktober 2005 10:53 schrieb [EMAIL PROTECTED]: > Hallo zusammen, > > ich habe Schwierigkeiten damit, mein Drucklayout (unter Ansicht) zu > zentrieren. ich arbeite mit einem 19" TFT und habe bei der Verwendung > des Writer das Problem, ständig nach links schauen zu müss

[de-users] RC 2

2005-10-08 Diskussionsfäden Stefan Riemer
kann man RC 2 über RC 1 drüber installieren, oder sollte man RC 1 vorher wieder deinstallieren? stefan - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Drucklayout (writer) ist unpraktisch bei Verwendung eines 19" TFT

2005-10-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Stephan, * (ich habe Stephan in den CC genommen, weil seine Mail moderiert wurde) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten damit, mein Drucklayout (unter Ansicht) zu zentrieren. ich arbeite mit einem 19" TFT und habe bei der Verwendung des Writer das Problem, stä

Re: [de-users] Calc & wahrscheinlich auch die anderen Bestandteile

2005-10-08 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo Michael, danke für die schnelle Hilfe, hatte sowas schon vermutet aber auf die schnelle nicht gleich gefunden. danke Stefan - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Calc & wahrscheinlich auch die anderen Bestandteile

2005-10-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, Am Samstag, 8. Oktober 2005 22:39 schrieb Stefan Riemer: > mir ist grad aufgefallen, dass es zum Befehl "Letzter Befehl" > (Bearbeiten) keinen Shortcut gibt - wäre es möglich dafür noch > einen festzulegen? im Menu Extras - Anpassen - Tastatur kannst du oben ein Tastenkürzel wählen

Re: [de-users] Kapitelnummerierung im Textdokument verhält sich inkonsistent

2005-10-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold [OOo]
Hallo Bernd, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe grade OpenOffice 2.0 installiert. und es zeigt folgendes Verhalten das reproduzierbar ist: Ich öffne ein neues Dokument und trage die vier folgenden Zeilen ein: U1 text U2 text Dann formatiere ich u1 als Überschrift 1 und u2 als Überschri

[de-users] Calc & wahrscheinlich auch die anderen Bestandteile

2005-10-08 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hi @ all, mir ist grad aufgefallen, dass es zum Befehl "Letzter Befehl" (Bearbeiten) keinen Shortcut gibt - wäre es möglich dafür noch einen festzulegen? (Insbesondere wenn man mehrfach ganze Zeilen löschen möchte ist dies hilfreich) mfg Stefan ---

Re: [de-users] Re: Klang abspielen über mehrere F olienwechsel

2005-10-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: das geht am einfachsten mit einem Makro, das man auf eine Schaltfläche legt (unter Linux): Zwischen die Subs: Shell („[Weg zum Shellscript]“,1) Warum ,1 ? Was enthält das 'Shellscript'? Kannst du eine solche Lösung bei http://www.ooowiki.de/Hintergrun

[de-users] OOo 2.0 Beta2, neue Funktion "Datenbank"

2005-10-08 Diskussionsfäden Horst Klatt
Hallo Regina Henschel, ich habe um Hilfe gebeten, weil ich mit dem Betriebssystem Windows xp OOo erst seit kurzem verwende und mit „Datenbank“ noch Schwierigkeiten habe. Sie haben mich auf http://www.ooowiki.de hingewiesen und mir damit einen wertvollen Tipp gegeben. Ic

[de-users] Re: Fußnoten formatieren

2005-10-08 Diskussionsfäden phillip nothdurft
hi jan, Am Samstag, den 08.10.2005, 13:44 +0200 schrieb Jan Becker: > 1. > Wie kann ich die Fußnotenzeichen (die Nummern) formatieren? Ich will > erreichen, dass die Nummern normal und nicht hochgestellt erscheinen. habs doch noch gefunden: unter 'extras - fussnoten... - fussnoten - zeichenvorlag

[de-users] Re: Fußnoten formatieren

2005-10-08 Diskussionsfäden phillip nothdurft
hallo jan, Am Samstag, den 08.10.2005, 13:44 +0200 schrieb Jan Becker: > 1. > Wie kann ich die Fußnotenzeichen (die Nummern) formatieren? Ich will > erreichen, dass die Nummern normal und nicht hochgestellt erscheinen. das weiss ich auch nicht... > 2. > Wie schaffe ich es, dass die erste Zeile d

[de-users] Fußnoten formatieren

2005-10-08 Diskussionsfäden Jan Becker
Hallo! Ich habe ein langes Dokument mit vielen Fußnoten. Meine Probleme: 1. Wie kann ich die Fußnotenzeichen (die Nummern) formatieren? Ich will erreichen, dass die Nummern normal und nicht hochgestellt erscheinen. 2. Wie schaffe ich es, dass die erste Zeile der Fußnote NICHT eingerückt ist,

Re: [de-users] [OOo2 - Serienbrief-Navigationsleiste fehlt] nicht mehr

2005-10-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, Am Freitag, 30. September 2005 14:17 schrieb Michael van Gemmern: > im RC1 kann ich die Serienbrief-Navigation nicht finden. Sie wird > weder automatisch eingeblendet, noch lässt sich die Symbolleiste > "Tabellenansicht" im Menu Ansicht oder im Anpassungsdialog finden. Auch ein Update auf

Re: [de-users] Bug in der Symbolleiste "Format" bei OOo2.0rc1?

2005-10-08 Diskussionsfäden Jens Awe
Nochmal hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Hallo Jens, bei mir erscheinen in der Symbolleiste "Format" bestimmte Symbole nicht, das Hinzufügen funktioniert auch nicht recht... (nicht benutzbare Symbole werden wie üblich grau angezeigt). Z.B. erscheinen die "links nach rechts" oder "rec

Re: [de-users] Serienbrief aus Tabelle

2005-10-08 Diskussionsfäden Jens Awe
Hallo Regina, Regina schrieb: Verbindung schließen Calc-Tabelle ändern, speichern, schließen Datenbankdatei bearbeiten... Bearbeiten - Datenbank - Eigenschaften - Verbindung testen Datenbanktabelle im Writer auswählen, womit Verbindung wiederhergestellt wird. Ist das tatsächlich der einzig