[de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden openoffice
Hallo, ich bin gerade am Verzweifeln, was die Zeitformatierungen in Calc angeht. Ich habe mir folgenden Formatcode angelegt: [SS],00 das ganze zeigt mir als Mittelwerte von Uhrzeiten bzw. Differenzen in Sekunden an. Nach jedem speichern und wieder öffnen des Dokumentes ergänzt Openoffice

Re: [de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
openoff...@freenet.de schrieb: Hallo, ich bin gerade am Verzweifeln, was die Zeitformatierungen in Calc angeht. Ich habe mir folgenden Formatcode angelegt: [SS],00 warum denn nicht einfach SS ? Oder wenn du alle Sekunden brauchst (mehr als 60) dann reicht doch ein [SS]? mfg Volker

RE: Re: [de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden openoffice
Hallo Volker, ich möchte diesen Wert in einer Tabelle mit errechneten Werten der Verteilungsfunktionen vergleichen. Daher sind die zehntel Sekunden schon recht interessant. Natürlich kann ich die Sekunden aus dem Zeitformat auch mit 24 und 3600 multiplizieren und erhalte dann eine einfache Zahl

Re: [de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
openoff...@freenet.de schrieb: Hallo Volker, ich möchte diesen Wert in einer Tabelle mit errechneten Werten der Verteilungsfunktionen vergleichen. Daher sind die zehntel Sekunden schon recht interessant. Natürlich kann ich die Sekunden aus dem Zeitformat auch mit 24 und 3600 multiplizieren

Re: [de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden Jan
Hallo Volker, Aber du kannst doch die Formatierung SS oder [SS] oder auch HH:MM nur auf Zeitwerte anwenden. Wo bekommst du denn die Zehntelsekunden her? So weit ich weiß nicht aus den Zeitfunktionen. Die Berechnung erfolg mit der Funktion Mittelwert über ca. 400 Datensätze. Diese bestehen

Re: [de-users] Benutzerdefinierte Formartierung (Sekunden)

2009-08-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Jan schrieb: Hallo Volker, Aber du kannst doch die Formatierung SS oder [SS] oder auch HH:MM nur auf Zeitwerte anwenden. Wo bekommst du denn die Zehntelsekunden her? So weit ich weiß nicht aus den Zeitfunktionen. Die Berechnung erfolg mit der Funktion Mittelwert über ca. 400 Datensätze.