[de-users] Makroprogrammierung Howto gesucht

2009-12-08 Diskussionsfäden Frank Becker
Hallo zusammen, ich versuche nun, für eine OOBase-Datenbank ein Macro als Ergänzung für ein Formular zu schreiben. Die ersten Recherchen im Netz zeigen eines: Eine Fülle von Objekten mit noch mehr Attributen und Methoden sind vorhanden. Gibt es irgendwo einen Object-Browser, mit dem ich sehen

Re: [de-users] Makroprogrammierung Howto gesucht

2009-12-08 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Frank Frank Becker schrieb: Mit etwas Dokumentation oder einem Objectbrowser würde ich das sicher hinbekommen. da gibts zum einen Xray: http://www.ooomacros.org/dev.php#101416 und auch noch etwas ähnliches: http://extensions.services.openoffice.org/node/3314 Gruß Werner

Re: [de-users] Makroprogrammierung Howto gesucht

2009-12-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Frank ich versuche nun, für eine OOBase-Datenbank ein Macro als Ergänzung für ein Formular zu schreiben. Die ersten Recherchen im Netz zeigen eines: Eine Fülle von Objekten mit noch mehr Attributen und Methoden sind vorhanden. Gibt es irgendwo einen Object-Browser, mit dem ich sehen

Re: [de-users] Makroprogrammierung Howto gesucht

2009-12-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Frank Becker schrieb: Hallo zusammen, ich versuche nun, für eine OOBase-Datenbank ein Macro als Ergänzung für ein Formular zu schreiben. Hilfe findest du in http://www.pitonyak.org/database/AndrewBase.pdf mfG Regina - To

[de-users] Makroprogrammierung in OO

2007-06-12 Diskussionsfäden Heinz-Dieter Swiateck
Hallo, das Thema Programmierung in OO interessiert mich. Wo kann ich ausführliche Info zu dem Thema bekommen. Bevorzugt in deutscher Sprache. Mit OOo-Dokumenten geht das sogar einfacher und auch schneller, da nicht das ganze Dokument geladen und gespeichert werden muss: sub TitelEntfernen(

Re: [de-users] Makroprogrammierung in OO

2007-06-12 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Heinz-Dieter, Heinz-Dieter Swiateck schrieb: das Thema Programmierung in OO interessiert mich. Wo kann ich ausführliche Info zu dem Thema bekommen. Bevorzugt in deutscher Sprache. Wenn´s deutsch sein soll im Netz: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/ Dort sind auch weitere

Re: [de-users] Makroprogrammierung in OO

2007-06-12 Diskussionsfäden Heinz-Dieter Swiateck
Hallo Stefan, Danke für die Info. Wenn ich da weiter klicke tut sich einn ganzes Universum auf. On Tue, 12 Jun 2007 12:07:57 +0200, Stefan Weigel wrote: Hallo Heinz-Dieter, Heinz-Dieter Swiateck schrieb: das Thema Programmierung in OO interessiert mich. Wo kann ich ausführliche Info zu dem

[de-users] Makroprogrammierung

2006-09-15 Diskussionsfäden EDV
Hallo, ich möchte in einem Makro den Inhalt einer Zelle als Suchbegriff übergeben. Das funktioniert auch beim 1. mal, da der Inhalt der Zelle im Makrobefehl ( args9(10).Value = ... ) eingetragen wird. Sobald aber der Zellinhalt sich ändert, funktioneirt das Makro nicht mehr. Ich benötige

Re: [de-users] Makroprogrammierung

2006-09-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey M.Gabbert, EDV schrieb: Hallo, ich möchte in einem Makro den Inhalt einer Zelle als Suchbegriff übergeben. Das funktioniert auch beim 1. mal, da der Inhalt der Zelle im Makrobefehl ( args9(10).Value = ... ) eingetragen wird. Sobald aber der Zellinhalt sich ändert, funktioneirt

Re: [de-users] Makroprogrammierung

2006-09-15 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, EDV schrieb: ich möchte in einem Makro den Inhalt einer Zelle als Suchbegriff übergeben. OK Das funktioniert auch beim 1. mal, da der Inhalt der Zelle im Makrobefehl ( args9(10).Value = ... ) eingetragen wird. Sobald aber der Zellinhalt sich ändert, funktioneirt das Makro nicht

Re: [de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-06-01 Diskussionsfäden Hauke Basse
Jörg Schmidt wrote: (Auf diese Weise und mit IntelliSense habe ich jahrelang erfolgreich ASP.net programmiert.) Naja, mit richtigem Grundlagenwissen kann man eher noch erfolgreicher sein als mit raten, insbesondere effizienter ;-) Hm, nach mehreren frustrierenden Stunden gebe ich es

Re: [de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-05-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hauke Basse schrieb: Wenn ich beispielsweise mal wissen möchte, welche Methoden mir eigentlich zur Verfügung stehen bei der Benutzung des ViewCursors, am besten mit Beschreibung ihrer Funktionalität und Parameter, wo finde ich diese Auflistung? Für jedes Objekt existieren die

Re: [de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-05-11 Diskussionsfäden Hauke Basse
Gisbert Friege wrote: Hi! Ich versuche schon seit längerem eine mit hilfreichen Makros ausgestattete Protokollvorlage zu bauen. kennst Du schon die Vorlage: Protokoll.ott von J.Kleis zur Erstellung von Konferenzprotokollen? Du findest Sie z.B. über die Schulmaterialseite

[de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-05-10 Diskussionsfäden Hauke Basse
Hi! Ich versuche schon seit längerem eine mit hilfreichen Makros ausgestattete Protokollvorlage zu bauen. Mir fehlt es aber an Orientierung; Wenn ich beispielsweise mal wissen möchte, welche Methoden mir eigentlich zur Verfügung stehen bei der Benutzung des ViewCursors, am besten mit

Re: [de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-05-10 Diskussionsfäden niels jende
Hallo Hauke, Hauke Basse schrieb: [...] Wie macht denn Ihr anderen Entwickler von OpenOffice-Makros das? Ich habe zum Beispiel dafür das Buch von Thomas Krumbein als Referenz. Wenn Du mal www.ooodev.org und dort dann bei Literatur schaust findest Du das Buch und kannst es dort auch direkt

Re: [de-users] Makroprogrammierung - API?

2006-05-10 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Halle Hauke, Mir fehlt es aber an Orientierung; Wie macht denn Ihr anderen Entwickler von OpenOffice-Makros das? Für den Anfang fand ich http://www.starbasicfaq.de/ sehr hilfreich. Gruß Stefan - To unsubscribe, e-mail:

[de-users] Makroprogrammierung

2005-09-13 Diskussionsfäden Roland Brembeck
Hallo allerseits, Gibt es irgendwo eine brauchbare Anleitung, die mich in die Geheimnisse der Programmierung von Macros mit Openoffice einführt? Ich habe nur ganz rudimentäre Kenntnisse und bräuchte von daher zunächst eine leichtverständliche Einführung. Vielen Dank, Roland

AW: [de-users] Makroprogrammierung

2005-09-13 Diskussionsfäden Roland Brembeck
Roland Brembeck schrieb: Hallo allerseits, Gibt es irgendwo eine brauchbare Anleitung, die mich in die Geheimnisse der Programmierung von Macros mit Openoffice einführt? Ich habe nur ganz rudimentäre Kenntnisse und bräuchte von daher zunächst eine leichtverständliche Einführung.