Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-11 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Herbert schrieb: ich verwende kmail (Linux -KDE) da gibt es zur Auswahl 'Bestätigung senden' 'ignorieren' und ' Ablehnung senden' Könnte ich auch verwenden, habe mich aber im Moment so sehr an mein GNOME-Desktop gewöhnt... ;-) Gruß, Astrid

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-10 Diskussionsfäden Rudolf Göldner
Guenter Marxen schrieb: Hab's gerade wieder mit vordefiniertem sowie Benutzer-Format probiert: - Datei, Neu, Etiketten - Reiter Etiketten Bogen aktiviert - Reiter Format z.B. 3 Spalten und 7 Zeilen mit geigneten Maßen Das war's. Hier hatte ich keine Spalten und Zeilen eingegeben. - Reiter

[de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Rudolf, Am Fri, 10 Nov 2006 09:51:22 +0100 schrieb Rudolf Göldner: Vielen Dank für die Hilfe Und ich würde mich bei Dir bedanken, wenn Du endlich abstellst, dass wir Dir eine Lese- bzw. Empfangsbestätigung schicken sollen. Ich hab es eben Annelie schon erklärt, aber ich erkläre es gerne

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Eric Hoch wrote: Hallo Rudolf, Am Fri, 10 Nov 2006 09:51:22 +0100 schrieb Rudolf Göldner: Vielen Dank für die Hilfe Und ich würde mich bei Dir bedanken, wenn Du endlich abstellst, dass wir Dir eine Lese- bzw. Empfangsbestätigung schicken sollen. Ich hab es eben Annelie schon erklärt,

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Romana Boldt
Hallo, (...) Das bringt Dir gar nix außer ich rufe spaßeshalber alle Mitglieder hier auf der Liste auf automatische Lesebestätigungen zu verschicken, dann bringt es Dir sicherlich mehrer hundert Emails ein. Insofern sei froh, dass die Veteranen der Liste ihre Emailer schon so eingestellt

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (wa r: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Volker Richardt
From: Romana Boldt [EMAIL PROTECTED] HI! das habe ich mir auch schon überlegt, denn ich bin hier wirklich flott mit flat unterwegs, aber was ist mit dem Traffic für den Listenserver?Falls dem das nichts ausmacht (und damit der Community) bin ich gleich dabei... ;-) So wie ich das sehe,

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Mathias Bauer schrieb: Vielleicht sollte wir alle Lesebestätigungen für die Liste automatisch verschicken. Könnte man als erzieherische Maßnahme betrachten. :-) Ciao, Mathias Ob Du es glaubst oder nicht: Ich bin kurz davor, jede Lesebestätigung zu verschicken :-D ! Augenzwinkernder

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Romana Boldt
@ all mit Flatrate: das habe ich mir auch schon überlegt, denn ich bin hier wirklich flott mit flat unterwegs, aber was ist mit dem Traffic für den Listenserver?Falls dem das nichts ausmacht (und damit der Community) bin ich gleich dabei... ;-) So wie ich das sehe, gehen die Bestätigungen

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Herbert
Am Freitag, 10. November 2006 18:24 schrieb Romana Boldt: @ all mit Flatrate: So wie ich das sehe, gehen die Bestätigungen direkt an den Absender - nicht an den Listenserver. :) cu Volker na dann: Auf, auf zum fröhlichen Antworten... Romana mach ich schon seit geraumer Zeit- einfach

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Herbert schrieb: mach ich schon seit geraumer Zeit- einfach auf 'Ablehnung senden' drücken ;-)) Nanu? Die Option kenne ich gar nicht? Bei mir (Thunderbird 1.5.0.8) geht nur Bestätigen oder Abbrechen - mit letzterem wird keine Bestätigung versandt. Gibt es das überhaupt im Tb? Wenn ja,

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Herbert
Am Freitag, 10. November 2006 19:32 schrieb Astrid Mayers: Herbert schrieb: mach ich schon seit geraumer Zeit- einfach auf 'Ablehnung senden' drücken ;-)) Nanu? Die Option kenne ich gar nicht? Bei mir (Thunderbird 1.5.0.8) geht nur Bestätigen oder Abbrechen - mit letzterem wird keine

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Frank Büttner
Astrid Mayers schrieb: Herbert schrieb: mach ich schon seit geraumer Zeit- einfach auf 'Ablehnung senden' drücken ;-)) Nanu? Die Option kenne ich gar nicht? Bei mir (Thunderbird 1.5.0.8) geht nur Bestätigen oder Abbrechen - mit letzterem wird keine Bestätigung versandt. Gibt es das

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Niels Jende
Moin Frank, Frank Büttner schrieb: [snip] Eigentlich ist das ein Thema für Listen Admin. Denn normalerweise filtert die Listensoftware die Empfangsbestätigung raus. auf welchen Listen wird denn die Bestätigungsanforderung rausgefiltert? Also auf der debian, der php, etc jedenfalls werden

Re: [de-users] Bitte keine Empfangsbestätigung (war: Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4)

2006-11-10 Diskussionsfäden Frank Büttner
Niels Jende schrieb: auf welchen Listen wird denn die Bestätigungsanforderung rausgefiltert? Also auf der debian, der php, etc jedenfalls werden diese nervigen Anforderungen nicht rausgefiltert. Frank Gruß Niels

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-09 Diskussionsfäden Rudolf Göldner
Guenter Marxen schrieb: Hab's gerade wieder mit vordefiniertem sowie Benutzer-Format probiert: - Datei, Neu, Etiketten - Reiter Etiketten Bogen aktiviert - Reiter Format z.B. 3 Spalten und 7 Zeilen mit geigneten Maßen Das war's. Hier hatte ich keine Spalten und Zeilen eingegeben. - Reiter

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-06 Diskussionsfäden Rudolf Göldner
Guenter Marxen schrieb: das ist typischerweise ein Fall für Etiketten, ggf. mit Benutzer definiertem Format! (Hab' aber mal wieder nicht den ganzen Thread verfolgt...) In der OO-Hilfe steht folgendes: 4. Im Register Zusätze müssen Sie Inhalte synchronisieren wählen. Dann brauchen Sie ein

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-06 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Am 06.11.2006 19:54 schrieb Rudolf Göldner: Guenter Marxen schrieb: das ist typischerweise ein Fall für Etiketten, ggf. mit Benutzer definiertem Format! (Hab' aber mal wieder nicht den ganzen Thread verfolgt...) In der OO-Hilfe steht folgendes: 4. Im Register Zusätze müssen Sie Inhalte

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-03 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Rudolf, Am 2 Nov 2006 um 18:02 hat Rudolf Göldner geschrieben: Hallo, ich habe versucht, Visitenkarten im Writer zu erstellen. Es funktioniert auch alles bis auf das Verteilen. Was meinst du mit Verteilen? Wenn ich drucke erhalte ich nur eine einzige Visitenkarte links oben und

Re: [de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-03 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, Am 03.11.2006 09:17 Uhr schrieb Edgar Kuchelmeister: Am 2 Nov 2006 um 18:02 hat Rudolf Göldner geschrieben: ich habe versucht, Visitenkarten im Writer zu erstellen. Es funktioniert auch alles bis auf das Verteilen. Was meinst du mit Verteilen? Wenn ich drucke erhalte ich nur eine

[de-users] Visitenkarten in Writer 2.0.4

2006-11-02 Diskussionsfäden Rudolf Göldner
Hallo, ich habe versucht, Visitenkarten im Writer zu erstellen. Es funktioniert auch alles bis auf das Verteilen. Wenn ich drucke erhalte ich nur eine einzige Visitenkarte links oben und keine DIN A4-Seite voll mit Visitenkarten. Was mache ich falsch? Grüße Rudi