Lieber Karl-Heinz,

Danke - das wars! Hätt ich auch selber drauf kommen können :-(
@Irmhild: Ich wollte kein Leerzeichen zwischen Klammer und Formel haben -
trotzdem auch Dir ein Danke!

Joe

>>> Karl-Heinz Bellgardt <bellga...@iftc.uni-hannover.de> schrieb am Freitag,
21.
August 2009 um 09:50 in Nachricht
<4a8ebbe4.b6e6.004...@physik.uni-regensburg.de>:
> Hallo Josef,
> 
> Josef Zweck schrieb:
>> ich arbeite mit XPSP3/4GB und hätte eine hoffentlich einfache Frage: In 
> einem
>> Writer-Text schreibe ich eine Formel in den Fließtext, möchte diese Formel

> aber
>> in Klammern setzen. Da die Formel am Zeilenende kommt schreibt writer nun:
>> ( Zeilenumbruch
>> Formel)
>> 
>> Gibt es ne Möglichkeit, den Zeilenumbruch zwischen der geöffneten Klammer 
> und
>> der Formel zu verhindern bzw. kann man irgendwie Writer sagen, dass man 
> einen
>> bestimmten Textbereich zusammenhalten will?
> 
> Hast Du die Formel in OOoMath gesetzt? Dann schreib doch die
> Klammern mit in die Formel.
> 
> Beste Grüße
> Karl-Heinz

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an