Re: Fwd: Benachrichtung zum Übermittlungsstatus (Fehlgeschlagen)

2011-05-27 Thread Matthias Seidl
Auch dafür!!! Reindl Harald h.rei...@thelounge.net schrieb: Schmeisst endlich diesen verdammten Eintrag raus Das gibts doch nicht dass man JEDES mal einen Bounce bekommt Original-Nachricht Betreff: Benachrichtung zum =?unicode-1-1-utf-7?Q?+ANw-bermittlungsstatus

Re: Apache + Firefox hangs randomly

2011-05-24 Thread Matthias Seidl
Hallo Peter, This is a german mailing-list and from your description your Problem is one with FF not Apache... cheers Matthias Peter Hovorka l...@gmx.net schrieb: Hi there, I don't know if this is the correct mailing list, because it's unclear if this is an Apache, PHP or Firefox

Re: Temp. Wartungsseite

2011-05-16 Thread Matthias Seidl
Reindl Harald h.rei...@thelounge.net schrieb: Unsaubere Lösung die wenn sie funktionieren würde 200 OK zurückgibt und die Wartungsseite damit von Suchmaschinen indiziert wird! ErrorDocument 404 /index.php In der index.php header($_SERVER['SERVER_PROTOCOL'] . ' 500 Internal Server

Re: Rotatelogs on Windows

2011-04-14 Thread Matthias Seidl
Auf Unix werden Pfade auch nicht c:\ sondern c:/ angegeben... Reindl Harald h.rei...@thelounge.net schrieb: Am 14.04.2011 17:33, schrieb Mario Brandt: Hallo Alexander, dies ist eine deutsche mailing liste ;-) Der Befehl C:\Programme ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht

Re: Rotatelogs on Windows

2011-04-14 Thread Matthias Seidl
anstatt eine Linux-VM aufzusetzen die 100mal schneller konfiguriert ist und auch um längen schneller läuft als httpd/php unter Windows? Am 14.04.2011 17:43, schrieb Matthias Seidl: Auf Unix werden Pfade auch nicht c:\ sondern c:/ angegeben... Reindl Harald h.rei...@thelounge.net schrieb

Re: Documentroot im Netzwerk

2011-04-06 Thread Matthias Seidl
Windows7 ist ja ein bisschen komisch was die Benutzerrechte angeht - ist eine Gäste Leseberechtigung gesetzt? Während du den Browser benutzt bist du ja kein Benutzer. Michael Lüftenegger mlu...@gmail.com schrieb: Hi Email! Das Laufwerksmapping läuft auf Benutzerebene. Daher habe ich den

Re: Documentroot im Netzwerk

2011-04-06 Thread Matthias Seidl
, meiner und Support. Ich habe inzwischen unter Win7 jedemm Benutzer Vollzugriff auf betroffenen Ortner erteilt, ebenso in den Freigaben. Ich werde jetzt mal Apache deinstallieren und neu installieren. :michael 2011/4/6 Matthias Seidl m.se...@live.de: Windows7 ist ja ein bisschen komisch

Re: Documentroot im Netzwerk

2011-04-06 Thread Matthias Seidl
, meiner und Support. Ich habe inzwischen unter Win7 jedemm Benutzer Vollzugriff auf betroffenen Ortner erteilt, ebenso in den Freigaben. Ich werde jetzt mal Apache deinstallieren und neu installieren. :michael 2011/4/6 Matthias Seidl m.se...@live.de: Windows7 ist ja ein bisschen komisch

AW: Probleme mit mod_jk

2010-06-15 Thread Matthias Seidl
Hallo Leander, Schon einmal das ganze so probiert? JkMount /examples/* worker1 Location /jk-status JkMount jkstatus Order deny,allow Deny from all Allow from localhost Allow from /* deine Netzadapter IP hier */ /Location Location /jk-manager