On Tue, Nov 21, 2006 at 10:56:53AM +0100, Vogel, Thomas (BOT) wrote:
> Beim kompilieren des Apachen bricht der make mit folgender Meldung ab:
>  
> "mod_auth_ldap.c:47:2: #error mod_auth_ldap requires APR-util to have LDAP 
> support built in"
>  
> Falls die Meldung auf die richtige Ursache hinweist interpretiere ich das so 
> das ich das APR zunächst mit bestimmten Optionen rekompilieren muß bevor ich 
> dann das eigetnliche das mod_auth_ldap.so bauen kann. Ist das so richtig? 
> Habt ihr schonmal ähnliche Probleme gehabt? Tipps?

> ./configure --prefix /svc/home/t.vogel/local/a_ldap --enable-auth-ldap

Ist zwar Linux und nicht Solaris, sollte aber für Dein Problem keinen
Unterschied bedeutetn. Ich habe:

./configure --enable-threads=posix --prefix=/usr/local/httpd-2.0.59 \
--enable-dav --enable-dav-fs --enable-so --with-berkeley-db \
--enable-ldap=shared --enable-auth-ldap=shared --enable-mods-shared=all \
--with-ldap --with-ldap-include=/usr/local/openldap-2.3.27/include \
--with-ldap-lib=/usr/local/openldap-2.3.27/lib --enable-ssl \
--with-ssl=/usr/local/openssl-0.9.8d

Weicheier können natürlich den Indianer von sunfreeware nehmen ;-)

Rainer

--------------------------------------------------------------------------
                Apache HTTP Server Mailing List "users-de" 
      unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
           sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--------------------------------------------------------------------------

Antwort per Email an