Re: [nachtrag] Re: setfault bei url_fopen

2006-08-11 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Fre 11.08.2006 12:40, armin langhofer wrote: open(/tmp/wsdl-ca064d929621f4987c860d300162bff7, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such file or directory) stat64(http://wsdl.langhofer.at/atm.wsdl.xml;, 0xbfffbad0) = -1 ENOENT (No such file or

Re: setfault bei url_fopen

2006-08-10 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Don 10.08.2006 15:11, armin langhofer wrote: wie war das nochmal mit den logs? Und bitte _unter_ dem Zitat antworten. Danke. ?php echo before; flush(); new SoapClient(http://wsdl.langhofer.at/atm.wsdl.xml;); echo after; flush(); ? Faellst du vielleicht in einer der Bugs:

[nachtrag] Re: setfault bei url_fopen

2006-08-10 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Don 10.08.2006 16:22, Alexander Lazic wrote: On Don 10.08.2006 15:11, armin langhofer wrote: wie war das nochmal mit den logs? Und bitte _unter_ dem Zitat antworten. Danke. ?php echo before; flush(); new SoapClient(http://wsdl.langhofer.at/atm.wsdl.xml;); echo after; flush

Re: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server - mod_evasive funktioniert gut.

2006-08-02 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Don 27.07.2006 20:06, Vogel, Thomas (BOT) wrote: ja klar! das mod_evasive macht die Sache prächtig. Man kann festlegen in welche Zeitraum er misst, bezogen auf die ganze Site oder auf einzelne seiten. Natürlich dann auch für beides den max. count. und für wie lange er dann die IP mit

Re: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server

2006-07-27 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Don 27.07.2006 12:19, Vogel, Thomas (BOT) wrote: [snipped] Jemand ne Idee/Info? Da du leider nicht erwaehnt hast fuer welche httpd Version gebe ich dir mal ne Liste *ohne* auf die Version zu achten ;-) ---http://www.steve.org.uk/Software/mod_ifier/ mod_ifier is an Apache2 module

Re: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server

2006-07-27 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Don 27.07.2006 16:05, Vogel, Thomas (BOT) wrote: hmmm also das mit mod_security haut zwar generell hin aber die Problematik bleibt dieselbe. Ich will eine bestimmte IP erst dann aussperren (ohne lokale Firewall) wenn diese mehr als 50 mal POST xxx/yyy/formularname gemacht hat. Aber es

Re: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server - mod_evasive funktioniert gut.

2006-07-27 Diskussionsfäden Alexander Lazic
mit ner 403 versorgt. Ich teste das gerade noch. Mir hat das Modul auf anhieb gegen diese *boesen* Menschen gefallen ;-)) LG Alex --- From: Alexander Lazic [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, July 27, 2006 5:12 PM To: users-de@httpd.apache.org Subject: Re: Script Kids, Massenabfragen

Re: Datums-Format bei Apache 2.0

2006-02-21 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Die 21.02.2006 13:40, Jan Staschulat wrote: wir haben ein Problem mit der Formatierung der Datumsausgabe. Wir verwenden apache (httpd-2.0.52-22) auf Red Hat Enterprise Linux AS release 4 (Nahant Update 2) und möchten das Datum angepasst ausgeben. Es wird aber der ganze Datums-String

Re: Logfile: MAC-Adresse

2005-11-27 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Son 27.11.2005 16:17, Emil Obermayr wrote: Eigentlich fällt mir derzeit kein Nutzwert der MAC-Adresse im Log ein. Mal neugierig gefragt: Was willst Du damit? Im LAN kennst Du Deine Nachbarn doch sowieso und aus dem Internet kriegst Du die sowieso nicht. Mir faellt dazu unter anderem dieser

Re: Problem mit httpd2 + tomcat5.5.9 + mod_rewrite

2005-11-18 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Mit 16.11.2005 11:32, [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Config-Files findest Du hier: http://www.geocities.com/mkdir2/ Versuch mal das: RewriteRule ^/pnbw/*$ /nothing/nothing.htm [R] auf RewriteRule ^/pnbw/*$ /nothing/nothing.htm [PT] zu aendern. Was meint ein: JkLogLeveldebug

Re: Problem mit httpd2 + tomcat5.5.9 + mod_rewrite

2005-11-14 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Mon 14.11.2005 15:56, [EMAIL PROTECTED] wrote: @Aleks das kommt bei Logging Stufe 5 heraus: Was spricht gegen 9?! (2) init rewrite engine with requested uri /pnbw/ (3) applying pattern '^/pnbw/*$' to uri '/pnbw/' (2) rewrite /pnbw/ - /nothing/nothing.htm (2) local path result:

apache2 sol 10 x86_64

2005-09-19 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem apache2-httpd auf sol10 amd 64? al ;-) -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige

Re: apache2 sol 10 x86_64

2005-09-19 Diskussionsfäden Alexander Lazic
On Mon 19.09.2005 16:08, Paul Puschmann wrote: Viel Erfolg, Paul Danke. al ;-) -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige Anfragen an

Re: mod fü r nicht-http-dienst verwenden

2005-09-07 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Mit 07.09.2005 13:18, Michael Pfeiffer wrote: Thx für die Antwort! Biegen wir die Frage doch mal um: gibt es ein Modul, das sowas ermöglicht, sprich eine bestimmte Anfrage entgegennehmen und dann einfach nur stupide alle Daten durchleiten? Gerade das Firmenfirewallproblem ist ja nun

Re: apache2 performance

2005-07-18 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Mon 18.07.2005 04:48, Simon Lange wrote: httpd configuration (essentials) . . Und wie schauen die Einstellungen beim 1.x aus?! wers testen moechte: www.thecenter.at ist auf dem server und laedt grausam langsam - kein wunder die load liegt im schnitt bei 20!!! Bitte sagt mir das

Re: apache2 performance

2005-07-18 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi, On Mon 18.07.2005 17:48, Simon Lange wrote: schau selbst: http://www.thecenter.at/server-status http://www.thecenter.at/server-info Wie bereits geschrieben, geht leider nicht im Moment :-( erstmal hier die my.cnf: [EMAIL PROTECTED] root]# cat /etc/my.cnf [mysqld] log-bin

Graceful stop auch fuer die Connections

2003-08-28 Diskussionsfäden Alexander Lazic
Hi all, gibt es eine Moeglichkeit bei einem 'apachectl stop' das der Apache zwar stopt aber die Verbindungen, die noch 'offen' sind nicht, terminiert sondern auf ein 'Ende' vom client wartet oder auf das Timeout der 'TCP/SSL'-Session? Ein Link oder Wink in die richtige Richtung wuerde schon helfen