Re: [vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.04.2017 um 22:25 schrieb Frank Richter: Die Datenleitung soll ja für die Zeit, die der Sensor zur Verarbeitung braucht, hart auf high gelegt werden (per MOSFET o.ä.). Genau. Siehe Datenblatt: In parasite power mode, the 1-Wire bus and CPP can provide sufficient current to the DS18B20 for

Re: [vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Michael, schau dir den DS2482-100 Busmaster an. Auf Udos Erweiterungen ist der mit drauf. Parasitäre Spannungsversorgung heißt übrigens nicht, dass der Sensor über den Pull-Up versorgt wird. Die Datenleitung soll ja für die Zeit, die der Sensor zur Verarbeitung braucht, hart auf high gelegt

Re: [vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Koch, Michael
Hallo Udo, Am 01.04.2017 um 19:28 schrieb Udo1: Am 01.04.2017 um 17:43 schrieb Koch, Michael: Allerdings kann dieser Fehler scheinbar über den vzlogger unterbunden werden, indem die Prüfsumme kontrolliert wird. Nein, da auch bei 85°C die Prüfsumme in Ordnung ist. Dein Problem ist die

Re: [vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.04.2017 um 17:43 schrieb Koch, Michael: Allerdings kann dieser Fehler scheinbar über den vzlogger unterbunden werden, indem die Prüfsumme kontrolliert wird. Nein, da auch bei 85°C die Prüfsumme in Ordnung ist. Dein Problem ist die niedrige Spannungsversorgung in Verbindung mit der

Re: [vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Christian Wulff
Moin Michael, ich logge 23 Stück DS18B20 Sensoren aus China seit gut 5 Monaten im 30 Sekunden Takt. Bisher hatte ich kein einziges „85 Grad Problem“. Ich glaube nicht, das deine Sensoren eine Macke haben. Ich vermute eher ein anderes Problem. Vielleicht die Spannungsversorgung oder der

[vz-dev] DS18B20 - Prüfsummencheck "85 Grad Problem" -> Sensoren senden falsche Werte

2017-04-01 Diskussionsfäden Koch, Michael
Hallo, mal wieder ich ... mit dem nächsten Thema! Ich ärgere mich gerade mit den DS18B20 etwas rum. Seit ich nun seit 2 Wochen mehrere DS18B20 Sernsoren parasitär mit 3,3V, 4,7k und ca. 15m Leitungslänge am RasPi3B betreibe (auslesen im 60s Takt). Mit nur einem Sensor war (und ist) dies