Re: [vz-users] Hardware RaspberryPI Erweiterung

2021-12-03 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Maik, ich hätte auch Interesse, diese Erweiterung zu erwerben - entweder Platine und (Liste der) Bauteile oder auch gerne fertig aufgebaut. (Mein AVR-NetIO läuft zwar noch, aber wer weiß wie lange noch.) Greetinx, Udo > Am 02.12.2021 um 23:01 schrieb Maik Weidemann : > > Hallo

Re: [vz-users] Volkszähler: Frage zum Setup

2021-05-11 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Sorry, jetzt selber beim Abtippen einen Fehler gemacht. Im Putty hast Du 192.16.178.69 anstatt 192.168.178.69 verwendet, Typo? Greetinx, Udo > Am 11.05.2021 um 14:14 schrieb Udo Matzinger : > > Hallo Mirko, > > in dem Putty-Screenshot sehe ich eine andere IP-Adresse als b

Re: [vz-users] Volkszähler: Frage zum Setup

2021-05-11 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Mirko, in dem Putty-Screenshot sehe ich eine andere IP-Adresse als beim Zugriff per Webbrowser: 192.16.167.69 statt 192.168.178.69. Greetinx, Udo > Am 11.05.2021 um 12:46 schrieb Mail : > > Hallo Daniel, > > nein, da kommt gar nichts. > Ich versuche mich mit Putty und der IP-Adresse

Re: [vz-users] Sicherung der DB auf Synology NAS

2020-10-15 Diskussionsfäden Udo Matzinger
 Hallo, Beim anlegen von Usern in mariadb oder MySQL muss man bereits angeben, ob der User nur als lokal auf dem Server angemeldeter User oder auch remote zugreifen darf. Sieht hier https://mariadb.com/kb/en/create-user/ username, hostname component. Vielleicht liegt es bei Dir daran, dass Du

Re: [vz-users] Datenübertragung über größere Entfernung

2018-12-31 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Rupert, Ich habe bei mir gerade noch zwei SonOff-Zähler über Mosquitto nach dieser Beschreibung http://wiki.volkszaehler.org/howto/node-red mit Node-Red an meine Volkszähler-Installation angebunden. Greetinx, Udo > Am 31.12.2018 um 13:48 schrieb Rupert Schöttler : > > Hallo Ihr

Re: [vz-users] vzclient - bekomme ich nicht zum laufen

2017-02-25 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo, diese Zeile > -bash: /usr/local/bin/vzclient: /usr/bin/python^M: Defekter Interpreter: > Datei oder Verzeichnis nicht gefunden deutet daraufhin, dass die Datei vzclient mit DOS-Zeilenende-Kennzeichen auf dem raspi vorliegt, also mit einem ungeeigneten Tool dorthin kopiert wurde.

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hi Greetinx, Udo >> Am 12.01.2016 um 17:00 schrieb autofee : > > [...] > Was bitte sollte man praxisnah bitte verwenden, wenn: > - Net-IO auf einen volkszähler im LAN schreibt > - der s0 Zähler eine Auflösung von 800 Impulsen hat > - damit man in

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Udo >> Am 04.12.2015 um 18:23 schrieb Udo1 : >> Was das OS angeht reicht doch auch ein apt-get update>upgrade um es auf dem >> neuesten Stand zu halten. > apt-get update ist ok, aber apt-get upgrade erneuert deine komplette > Firmware, die nicht unbedingt kompatibel zu

Re: [vz-users] root Passwort im RPI Image?

2015-10-17 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Ralf, ich verwende das image nicht selber, aber was gehen sollte: 1. Datei(en) mit WinSCP und dem User pi auf den raspi in das Verzeichnis /tmp kopieren 2. Am raspi mittels ssh und user pi anmelden und mit sudo cp /tmp/… … die Datei(en) an den eigentlichen Zielort kopieren Greetinx, Udo

Re: [vz-users] Reaktion der middleware sehr zäh nach Update

2015-10-12 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo,was ist aus diesem Thema eigentlich geworden?Scheinbar bin ich von einem ähnlichen Problem betroffen:- Ich habe gestern meine bis dahin laufende volkszäher Installation mit ‚git pull‘ auf den master aktualisiert (und habe das Kommando heute noch mal wiederholt, um sicherzugehen, dass ich den

Re: [vz-users] Probleme mit MySQL bei der Einrichtung von volkszaehler auf meinem Raspi

2015-10-02 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Udo > Am 02.10.2015 um 12:37 schrieb Udo1 : > > […] > Die aktuellen Debian Repos nutzen systemd für start-scripts. > Ein Beispiel ist im Wiki aufgeführt: > systemd start script > > If your computer uses systemd then follow these steps to add vzlogger as a > new service: >

Re: [vz-users] Probleme mit MySQL bei der Einrichtung von volkszaehler auf meinem Raspi

2015-10-02 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Udo, > Am 02.10.2015 um 15:36 schrieb Udo1 : > […] > Bin mir jetzt nur noch nicht sicher in welchem Verzeichnis ich das Script > erstellen soll. > Weil das im Wiki angegebene Verzeichnis gibt es nicht. Oder ist das egal in > welchem Verzeichnis das Script liegt? > ich

Re: [vz-users] Aggregierung (war Freeboard Integration (war Heatmap))

2015-01-17 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Am 17.01.2015 um 15:14 schrieb Heiko Baumann h...@gmx.de: Jan 17 14:15:01 BauratPi /USR/SBIN/CRON[23899]: (pi) CMD (/usr/bin/php volkszaehler.org/misc/tools/aggregate.php -m delta -l hour run) crontab -l zeigt: # min ,hour, day of month, month, day of week (0 und 7=Sonntag) 1 1 * * *

Re: [vz-users] Heatmap

2015-01-03 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Und ich dachte das wäre eine Heatmap der Mailinglistenaktivität - könnte auch hinkommen ;-) Greetinx, Udo Am 03.01.2015 um 12:27 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: Hallo Zusammen, diesmal mit Text. Ich habe mal ein wenig gebastelt und mit verschiedenen Inspirationen eine