On 01/05/2009 12:10 AM, Andreas Labres wrote: > Das ist die PLZ dieses Postamtes (dieser Postfiliale). Man kann jetzt drüber > streiten, ob man das alles taggen muß, aber ich stehe auf dem Standpunkt, > besser > zu viel. Wenn man zB zur PLZ 1143 routen will (um die Post vom Postfach > abzuholen), muß man zu diesem PA geroutet werden.
Ich hab erst kürzlich ein paar "nackte" Postämter etwas erweitert und bin dort anders vorgegangen. Als addr:postcode steht immer nur der Bezirk da. Die Unterteilungen hab ich in den Namen geschrieben, als bspw. Postamt 1092. Das ist zwar technisch gesehen falsch aber ich hab das aus der Sicht des Anwenders gemacht ("9ter Bezirk == 1090"). Für das Routing macht's imho keinen Unterschied ob man zum Postamt 1092, Straße, 1090 Wien oder eben 1092 Wien routet, solangs eindeutig ist. Aber nachdem hier - durchaus verständlich - die Meinung vorherrscht, dass die Daten korrekt auf Punkt und Beistrich eingetragen werden, werd ich die paar Postämter demnächst korrigieren. Norbert PS: Der OSB Eintrag ist nicht von mir. _______________________________________________ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at