On 24.02.2012 15:45, Stefan Kopetzky wrote:
Hab auch grade mit der Dame telefoniert... Sie möchte OSM, komerzielle
Karte (wenns bei Wöllersdorf oder Wienerwald bleibt gibts keine
AV-Karten, bleiben nur Kompass, F&B und BEV) und Garmin-GPS vergleichen
und das relativ bald. Ich bin mir, trotz und wegen dem Gespräch, nicht
ganz sicher wie der Vergleich aussehen könnte und habe versucht darauf
hinzuweisen, dass man a) auch ein Garmin-Device mit OSM-KArten
"bestücken" kann und b) wenns nur darum geht, zu Fuss in unschwierigem
Gelände, einen Punkt schnellstmöglich zu erreichen das GPS allem anderen
überlegen ist.

Kommt drauf an, ob das Ziel in der Karte eingezeichnet ist. Wenn man zur Hans-Lohr-Kanzel oder zur Muidwurmhöhle soll, schlägt die ausgedruckte OSM-Karte jedes GPS mit anderer Karte. Schwierig ist es nur, eine OSM-Karte sinnvoll auszudrucken. Es gibt keinen dafür optimierten Renderer. OSM benutzt man normalerweise mit GPS. Die Vorstellung, mit ausgedruckten OSM-Karten herumzulaufen, ist etwas realitätsfremd.

Umgekehrt können auch Karten mit wenig Details die Zielfindung erleichtern, wenn der Weg und das Ziel deutiich erkennbar sind. Denn je mehr Details, desto unübersichtlicher wird die Karte. Da muss man auf einem kleinen GPS schon mal herumsuchen.

So kann man also den Test ausgehen lassen, wie man möchte, indem man die Aufgabe entsprechend wählt. (Von den Probanden ganz zu schweigen. Jemand mit Gebietskenntnis gewinnt sowieso, weil er zum Ziel laufen kann ohne auf die Karte zu schauen.)

Aber letztlich gehts eh nicht um einen objektiven Test, sondern um Unterhaltung fürs Publikum und um die Quote.

--
Friedrich K. Volkmann       http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an