Am 6. Juli 2012 17:57 schrieb Andreas Labres <l...@lab.at>:
>
> On 06.07.12 12:11, Boris Cornet wrote:
>> Äh, nein, so würde ich das nicht sehen.
>
> Doch, so war meiner Erinnerung nach schon das Ergebnis der Podiumsdiskussion
> schon so in etwa: Kaum mehr Importe, wenn, nur unter größter Bedachtnahme und 
> in
> "leeren" Gebieten.
>
> Kannst Du ein konkretes Beispiel nennen, welcher Import wo noch /denkbar/ 
> wäre?
> Mir fällt da auch nach oftmaligem Nachdenken nix ein.

Der OGD Wien Datensatz der noch auf Bearbeitung wartet sind die
Straßenampeln, vor allem die Straßenampeln mit Akustikkennung, weil es
die Basis für blindengerechte Routinganwendungen bieten würde.

Nachdem aber in OSM schon sehr viele Wiener Ampeln eingetragen sind,
müsste man auch bei diesem Datensatz eine Möglichkeit zum finden einen
semi manuellen Abgleich durchzuführen.

Ein anderer Kandidat sind Kindergärten, wo eventuell auch noch der
eine oder andere nicht in OSM eingetragen ist, weil er sich an einem
etwas versteckten Ort befindet.

cu andreas

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an